Natürlich sind auch solche Module hier gerne gesehen.
Finde ich eine nette Idee, die Software mit dem Modul zu koppeln
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von thedoc am
Natürlich sind auch solche Module hier gerne gesehen.
Finde ich eine nette Idee, die Software mit dem Modul zu koppeln
Bin gespannt wann die ersten Plus4 Module besonderer Bauart raus kommen .
DAS wollte ich auch gerade ergänzen. Psytronik ist ja aus dem Vertrieb von Boxed-Disk-Games für den plus/4 ausgestiegen, weil die keine Disketten mehr haben. Die Standard-C64-Modulgehäuse sind aber für plus/4 und 116 zu breit, die speziellen 264er Modulgehäuse nur schwerlich zu bekommen. Solche Spezialmodule, wie hier vorgestellt, wären für neue Releases auf den 264ern eine wunderbare Lösung, wenn es zukünftig nicht nur noch Tape-Releases geben soll. Es wäre dann natürlich noch schön, ein Moduldesign für 264er - abseits von dem teuren Sidekick264 - zu entwerfen, dass möglichst eine große Datenmenge halten kann und günstig zu bauen ist.
Aber generell finde ich das alte Spiele auf C64 oder plus/4 auf Disk (oder eben SD2IEC) gehören. Diese Module mit besonderer Bauform mag ich dafür sehr bei ganz neuen Spielen (oder völlig neuen Umsetzungen: Das Super-Mario-64-Modul mit Acrylgehäuse würde auch wunderbar bei mir neben das NES in die Vitrine passen ). Kurzum, ihr Moduldesigner da draußen, wenn ihr eine Inspiration sucht, schaut doch mal was für den plus/4 (und C16 bzw. 116) möglich ist und konzentriert euch auf völlig neue Games.
Eins fällt mir dazu aber auch noch ein: Letztes Jahr waren wir im Outpost One und es ist faszinierend was Fans da an Star Wars aufgebaut haben. Genial wären dazu dann noch Spielstationen in dem Café, wo man auf den Timeslot zu seiner Führung wartet. Moderne Konsolen mit Star-Wars-Spielen fände ich dazu aber fad, wenn man bedenkt, wie lange Industrial Light and Magic schon Computerspiele mit Star-Wars-Thema schon kreiert. Die alten Spiele wirken aber auch alt und außerdem ist das ganze ja ein Fanprojekt. Mir kam da der Gedanke, wie genial das sein müsste, wenn im Aufenthaltsraum z.B. ein C64 mit der Star-Wars-Demo und ein plus/4 mit The Empire strikes back aufgebaut wären .
Keine Ahnung ob das Ootpost One daran Interesse hätte, aber wie wäre es zu versuchen diese beiden tatsächlich als (abgespecktes?) Modul im Special Design aufzubauen zu versuchen? Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster, dass ich - würden die das nehmen und hier baut jemand die Module - ich dafür einen C64C (liegt quasi schon bereit) und einen plus/4 spenden würde (von letzteren hatte ich mal vier besorgt, damit ich mich an die Restauration MEINES Originals aus den 1980ern machen kann und genug Ersatzteile habe und wenn da nicht alles schief gehen sollte, ist mindestens einer am Ende übrig).
Es wäre dann natürlich noch schön, ein Moduldesign für 264er - abseits von dem teuren Sidekick264 - zu entwerfen, dass möglichst eine große Datenmenge halten kann und günstig zu bauen ist.
Gibt's doch, 2 Megabbyte MagicDesk 264:
https://github.com/msolajic/c264-magic-cart/tree/main
Man kann dieses Design dann natürlich auch in BESONDRER BAUART ausführen mit Farbe und Form.
Dazu der passende Menü Genarator:
UC-Builder v1.16 ALPHA 1 -- Cartridge Tool für C16, C116, PLUS/4
und ein plus/4 mit The Empire strikes back aufgebaut wären
.
Ist jetzt schon möglich.
CRT File einfach in das VICE Fenster ziehen.
Taste H startet "Empire strikes back"
.
Das geht natürlich auch ganz ohne Menü, wenn man nur ein einziges Programm auf dem Modul haben möchte
.
Wow, bunt geht auch!!
Ja, seit Anfang April, habe ich übrigens auch:
forum64.de/gallery/index.php?image/5000/
Alles anzeigenWow, bunt geht auch!!
Ja, seit Anfang April, habe ich übrigens auch:
forum64.de/gallery/index.php?image/5000/
Wow, so cool
Ich mag Garfield!
Gibt's doch, 2 Megabbyte MagicDesk 264:
https://github.com/msolajic/c264-magic-cart/tree/main
Man kann dieses Design dann natürlich auch in BESONDRER BAUART ausführen mit Farbe und Form.
Nicht schlecht, war mir noch gar nicht bekannt.
Verstehe ich das richtig, dass das ein Multifunktionsmodul ist und hauptsächlich darauf ausgelegt in die alten 264er Modulgehäuse zu passen?
Das würde dann ja bedeuten, wenn man ein besonderes Modul für ein spezielles Spiel/Programm entwirft, braucht man nur einen der beiden Steckplätze (je nachdem wie groß die Speicheranforderung ist). Ein Sondermoduldesigner könnte damit dann das Layout entsprechend reduzieren so dass das Modul dann etwas simpler und günstiger gefertigt werden kann ... sollten Module besonderer Baurt die neue Form der kommerziellen Releases für 264er Software werden.
Alles anzeigenWow, bunt geht auch!!
Ja, seit Anfang April, habe ich übrigens auch:
forum64.de/gallery/index.php?image/5000/
*Schnappatmung* Sa ... Sa ... Sammel .... Sammelbestellung ??
Eine BoulderDash ist heut gekommen
ooooh. hat die nen Kumpel ?
Verstehe ich das richtig, dass das ein Multifunktionsmodul ist und hauptsächlich darauf ausgelegt in die alten 264er Modulgehäuse zu passen?
Genau.
Oder auch ohne Gehäuse, ist ja kein muss.
Das würde dann ja bedeuten, wenn man ein besonderes Modul für ein spezielles Spiel/Programm entwirft, braucht man nur einen der beiden Steckplätze (je nachdem wie groß die Speicheranforderung ist). Ein Sondermoduldesigner könnte damit dann das Layout entsprechend reduzieren so dass das Modul dann etwas simpler und günstiger gefertigt werden kann ... sollten Module besonderer Baurt die neue Form der kommerziellen Releases für 264er Software werden.
Die Platine kostet immer gleich viel, ob groß oder klein.
Und man bestückt ja entweder oder.
Aber ja, eine Platine mit besonderer Bauart könnte eine der beiden ROM Sockel weg lassen.
Die Platine kostet immer gleich viel, ob groß oder klein.
Wurde ich pauschal mal nicht behaupten. Wenn Du das normale Modul meinst...ja. Sobald Du über 10x10 cm bei der Modifikaton kommst wird es teurer.
Wenn ich da jetzt nix falsch verstanden habe, worum es geht.
Wurde ich pauschal mal nicht behaupten. Wenn Du das normale Modul meinst...ja. Sobald Du über 10x10 cm bei der Modifikaton kommst wird es teurer.
Wenn ich da jetzt nix falsch verstanden habe, worum es geht.
ja über 10x10 kostet mehr.
Aber das 264 Standard Modul liegt deutlich darunter.
Und wenn man jetzt einen Sockel weg lässt und es etwas kleiner macht, dann wird es eben nicht günstiger.
bitte hier Namen eintrage
Eine BoulderDash ist heut gekommen
SB???
Ist nur ein Prototyp der eigentlich auch schon wieder überholt ist
ich hätte da auch noch einen Prototyp...