Da hier immer mehr sehr interessante Sammelbestellungen zu Platinen laufen, oft auch mit SMD Bauteilen bestückt, die Frage hier an die SMD-Löt-Profis:
Ich kann zwar mit einem normalen Lötkolben Bauteile einlöten, mit Absaugpumpe auch auslöten, aber SMD Bauteile kann ich nicht, würde ich aber gerne lernen.
Darum die Frage, welchen SMD-Lötkolben benutzt ihr zum SMD löten, habt ihr da nen Link/ günstigen Einkaufstipp?
Und vermutlich brauch ich noch ne Lupe zum anschrauben an den Tisch? welche Vergrößerung haben eure Tisch-Lupen?
Was brauch ich sonst noch zum einsteigen in SMD löten? Braucht man spezielles Lötzinn? Und SMD-Bauteilhalter zum einlöten, gibts sowas oder lötet man die SMD Bauteile so ein, mit einer Pinzette?
Und einlöten von SMD Bauteilen. Im Internet finden sich mehr oder wenigen Seiten zum SMD löten, aber wirkliche Anfängerseiten dazu fand ich nicht. Vielleicht kann der ein oder andere mal 2-3 Bilder machen, wie ihr schrittweise, die SMD Bauteile einlötet.
Und entlöten, wie entlötet ihr? Ich las mal was von Bügeleisen, oder heiße Pfanne. Könnt ihr dazu 2-3 Sätze zu schreiben, vielleicht auch mit Bildern?
Schon mal vielen Dank im voraus.