Posts by Magician

    Also es gibt hier einmal eine zweiteilge Antwort, einmal an den Prof.

    Die Fragen waren völlig ernst gemeint, die wichtigste davon, ist einfach was Studenten davon haben diese C64 Basic sources abzutippen. Wobei dieses Basic des C64 mit am schlimmsten von den ganzen 8 bit Basics ist. Wenn ich Studenten Basic beibringen wollte, wäre der C64 einer der letzten Systeme.

    Auch die zweite Frage zum Thema Computerhistory war durchaus ernst gemeint, aber ich denke da sehen wir uns bei ihren zukünftigen Publikationen, im Bereich der Kritik, aber da werden wir sehen..


    Meine zweite Antwort geht an die Admins hier, es sind mir einige von euch Typen wirklich hier schon nervig über den Weg gelaufen. Nicht alle von euch Admins haben sie nicht mehr alle, aber da ist schon ein gewaltiges Tief bei einigen Admins erreicht. Das betrifft auch einige User hier, mein spezieller Fan Club der geistigen Tiefflieger, der im Laufe der Zeit immer mehr wurde, weil ich einfach die Klappe nicht halten kann, auch nie konnte. Ich hab in meinem Leben immer die Jacke ausgezogen, die Ärmel hoch gekrämpelt und den Leuten gesagt "ihr habt die ersten 2 Schläge frei und danach fang ich an.." - und egal wie viele vor mir standen. Aber es waren in meinem Fan Club hier auch Geier, die meinen das Leben besteht aus abziehen und Leute verarschen. Nicht wenigen hab ich hier, öffentlich gesagt, dass sie solche Geier sind. Auch hier habe ich die Klappe nicht gehalten. Es gibt in diesem Forum aber auch einige gute Leute mit denen ich sehr gute Unterhaltungen und Fachgesimpel hier geführt habe, dafür danke ich diesen Leuten.


    TheRealWanderer, da letzte Stück dieses Posting geht an dich: du kannst dir dein Kloaken-Forum sonst wo hin stecken, den großen Max und das die Leute kuschen zieht bei mir nicht. Wenn du meinst hier die Leute anzupissen, und es geht hier nicht um dieses Posting, deine tollen Admin Postings sind mir in den letzten Monaten auch bei anderen Usern wo du dann geschrieben hast öfters aufgefallen - einfach nur lächerlich.

    Ich hoffe aber, dass früher oder später jemand kommt und ein anderes deutschsprachiges C64 Forum aufzieht und ich hoffe, dass viele Leute sich dann mit einem Mittelfinger von diesem Forum hier verabschieden, dieser Cloaca Maxima.

    Und verabschieden, du darfst mich jetzt sperren, löschen - es interessiert mich nicht. Ich habe meine Dinge hier erledigt und diesem Müll-Forum werde ich keine Träne nachweinen.

    Ich möchte die Spiele nächste Woche gern in einem meiner Kurse von Studenten abtippen lassen.


    µP


    Ernsthaft jetzt? Ich bin grad ein bisschen fassungslos. Ich stells mir grad vor, eine deutsche Uni, ein Prof kommt an und sagt man solle ein Basic Programm abtippen. Was für ein Programm, das lassen wir mal außen vor. Ich unterstelle mal das keiner der Studenten auch nur ansatzweise versteht was sie da abtippen, vermutlich kann auch keiner von denen Basic und sehr vermutlich ist das auch nicht der Studiengang Informatik, die also meistens Java, Python evt,. C können.


    Nur zur Erkärung damit ich es also verstehe, wo ist der Lerneffekt, ein Basic Programm abzutippen das die Studenten nicht verstehen, deren Sprache Basic sie auch nicht können? Auch interesserant ist die Frage nach dem Wie die Studenten es abtippen sollen. Alte C64 werden für die Studenten bestimmt nicht an der Uni zur Vetfügung stehen, also sollen die es im Emulator vice eintippen? Sorry ich seh da weder ein Lerneffekt, noch eine Erkenntnis, noch eine Erforschung von etwas neuem oder alten..


    Ich seh gerade, sie haben kein Informatik studiert, auch kein Geschichts Studium und lehren Computergeschichte? Wie geht das, wenn mir die Frage erlaubt ist? Man stelle sich vor, nehmen wir an ich hätte Informatik studiert, nehmen wir weiter an die theoretische Informatik die ist abstrakter und nun bewerb ich mich auf nen Junior-Prof W1 Fachschaft Philosophie für sagen wir griechische, ne nehmen wir die christlich geprägte mittelalterliche Philosophie. Theoretische Informatik und mittelalterliche Philosophie mit Gott als absoluten Mittelpunkt, ist ja fast identisch oder?

    laut den Berichten im Internet, waren auf dieser Feier Journalisten, Vertragshändler und Politiker welche die goldenen C64 erhalten haben. Das schränkt den Kreis der Personen hier im Forum ziemlich ein die bei dieser Feier dabei gewesen sein könnten. Weiterhin war das ja vor fast 40 Jahren. Ich weiß gar nicht ob sich hier jemals jemand gemeldet hat der im Besitz des goldenen 64 ist, und diesen auf der Feier erhalten hat. Wir haben hier zwar mehrere User mit goldenen 64 aber fast alle haben diesen aus zweiter Hand auf Ebay gekauft.


    Der User auf Ebay schreibt dass er diese Goodies und Verpackung dazu bekommen hat, von jemanden der wirklich dabei war/diesen original von CBM erhalten hat. Die Idee die goldenen 64 in dieser seltsamen" Hülle" an die Anwesenden zu verteilen/an Händler zu versenden erscheint mir etwas merkwürdig, aber dies wäre nicht die einzige merkwürdige Aktion von CBM in der Vergangenheit gewesen.


    Boris Schneider, ehemaliger Redakteuer Happy Computer und Power Play war dort in München auf dieser Party und ist hier im Forum unterwegs, vielleicht schreibt er ja was dazu..

    Quote
    Dieser sogar mit "OVP", sprich angeblich originalem Geschenkpapier und Klebeband-Verpackung der angeblichen Herstellerfirma seinerzeit,



    gabs die goldenen C64 bei dieser berühmten Feier im BMW-Museum München im Dezember 1986 für die Anwesenden wirklich in dieser "Verpackung"?? ..ich kanns kaum glauben.

    Vielleicht gibts ja hier User die damals in München bei dieser Feier dabei waren und können dazu was sagen, ich bin gespannt..

    Ein faszinierendes Gerät, aber für mich mit doch schon sehr gealterten, schlichten und einfach gestrickt Spielen. Das wäre vermutlich anders, wenn ich es schon als Kind gekannt hätte. Es gibt wenige, die ich länger als ein paar Minuten spiele und daher finde ich die Preise meistens zu teuer.


    Mein Vater arbeitete als Spielzeuggroßhändler bei einer Firma die weltweit Spielzeug einkauften um es dann den deutschen Großhändlern weiter zu verkaufen, die es dann an die Spielzeugläden verkauften. So bekam ich, ich weiß nicht mehr ob es schon 1982 war, so eine Vectrex als die in den USA raus kam. Mein Vater brachte die mit, bei Wikipedia steht zwar 200US$, aber ich habe da einen deutlich höheren DM Preis im Kopf den mein Vater nannte. Er war von Anfang an skeptisch, wegen dem hohen Preis und das es keine Farbe hatte, wie der Atari 2600 der sich zu der Zeit wie heiße Semmel verkaufte. Aber mein Vater war ein schlauer Mann, wenn sein Sohn mit dem Vectrex spielt, länger als 15 Minuten könnte es was sein und er würde die aus den USA ordnern. Der Sohnmann spiele die ganze Nacht damit!! Die Vectrex hatte nur das eingebaute Spiel Mine Storm und noch ein Modul dabei (da bin ich nicht mehr ganz sicher welches das damals war). Das Mine Strom schlug aber ein wie ein Bombe, so etwas wie diese Vektor-Gtafik hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich spiele noch die halbe Nacht mit meinem Vater zu zweit, als es spät war sagte er ich solle schlafen gehen, aber er wußte genau, dass ich wieder aufstehen würde und die ganze Nacht weiter spielen würde. Bei der Nürnberger Spielwarenmesse als die Vectrex vorgestellt wurde und die Großhändler die Vectrex ordern konnten waren wohl die Auftragsbücher voll - aber der ganz große Erfolg wie mit der Atari 2600 blieb aus. Ich denke mal es lag hauptsächlich an dem hohen Preis der Vectrex. Die Intellivision und die Colecovision waren ja auch noch auf dem Markt und machten dem Atari 2600 starke Konkurenz, wobei die Colecovision auch gerade erst rausgekommen war, zwar teurer als die Atari 2600 war, aber die Spiele hatten eine bessere Grafik. Es ist klar, dass die Leute die zu der Zeit sich ein Telespiel kauften, entweder das altgewährte Massenprodukt Atari 2600 wählten oder die teurere Colecovision, die mit Spielhallengrafik-Qualität warb kaufte. Die obere Preisklasse Vectrex war also dort schon im Abseits, beim Verkaufsstart also schon ein Nischenprodukt.


    Hätte ich damals wählen müssen, dann wäre auf dem Platz 1 die Coleco gekommen, wegen der Grafik. Platz 2 die Atari 2600 wegen den unfangreichen Spielen die es gab. Platz 3 die Vectrex und Platz 4 die Intelli.

    Danke für den Input. Wollte gar keine Welle lostreten :) Hab mich mit dem Verkäufer mittlerweile in Verbindung gesetzt.


    Du trittst hier keine Welle los, die ist schon längst losgetreten und hat auch schon längst das Ufer überspült, denn nicht wenige sagen hier, dass dieser goldene C64 ein Fake ist, aber das kannst du alles ausführlich auf den letzten 20 Seiten nachlesen..

    Blaue Mauritius, fragt mal bitte eure Frauen, ob das ein Begriff ist, das schon mal gehört haben. Wenn die sagen, dass ist ne Inselgruppe oder nen Urlaubsparadis..

    Und fragt auch mal ob denen Prada was sagt.


    Apple 1 unbekannt, Blaue Mauritius Urlaubsparadis, aber die Gebüder Prada aus Mailand kennen sie..


    Anhörungstermin beim Scheidungsrichter. Der Scheidungsrichter fragt den Mann: "Warum wollen sie sich scheiden lassen?" - "Meine Frau hat nach 30 Jahren Ehe immer noch nicht verstanden, dass ein Apple 1 viel Geld wert ist, als sie "den unnötigen Platinenschrott" entsorgte.. :S

    Quote

    meine Hausfrau z.B ?.


    drum prüfe wer sich ewig bindet.. :whistling:


    Ernsthaft, deine Frau hat noch nie vom Apple 1 gehört oder in Zeitungen gelesen, das wieder mal einer versteigert wurde für eine "neue astronomische Summe"? Frag sie mal, Steven Jobs, ob ihr das wirklich nichts sagt.

    Quote
    und auch ganz dreist gelogen, Artikelfotos werden retuschiert und bearbeitet nur um jemanden (unbedarften oder gutgläubigen) in die Falle zu locken und ein paar € klar zu machen. Und? So läuft das nun mal.


    vielleicht halten 9 die Klappe, aber Nummer 10 geht zum Rechtsanwalt und wenn dann vor Gericht "retuschiert und bearbeitet nur um jemanden (unbedarften oder gutgläubigen) in die Falle zu locken" nachgewiesen wird gibts die passende Vorstrafe oder ggf. Geldstrafe oder etwas Knast. Und das war es dann wert? Naja Knast mag für manche egal sein, in der arabischen Welt gibts als Strafe ein paar hundert Peitschenhiebe, dort überlegt man sich das vermutlich etwas genauer "gutgläubige in die Falle zu locken"

    Quote
    Sollte der Käufer tatsächlich wiedererwartend mit einem gewissen Aufwand eine Fälschung detektieren können, hält er die Klappe und schmeißt das Ding erneut in den Ring. Alles andere wäre viel zu aufwendig und auch nicht sicher was das Ergebnis angeht.



    Wer über 3k dafür ausgibt hat in der Regel auch einen Rechtsanwalt der hin und wieder tätig wird. Dann wird das dem Rechtsanwalt übergeben und der VK bekommt die dicke Rechnung.


    Und dieses "hält die Klappe und schmeißt ihn wieder in den Ring" ist dann ein Straftat, also ein ganz anderes Kaliber. Und warum sollte er das riskieren, wenn der Rechtsanwalt den Kaufpreis plus dicke Summe x zurückfordern kann?

    Quote

    Es gibt hier User, die wesentlich seltenere Stücke (Stichwort: Prototypen: Nein...nicht.C65) haben und kein Sterbenswörtchen jemals darüber verloren haben. Für den ein oder anderen vielleicht unverständlich oder sogar unbegreiflich: Es gibt 'da draussen' Sammler denen es nicht um Protzerei geht, sondern einfach nur ums besitzen.


    Besagte Sammler wissen dann aber auch, dass sie da etwas echtes haben und denen fällt dann nicht nach ein paar Jahren Besitz ein, oh ich könnt ja mal fragen, ob das was ich seit Jahren aufbewahre überhaupt echt ist..


    In der Auktion steht noch etwas, da steht, Funktion nicht überprüft. Hallo, guten Morgen? ist in nem C64 Forum seit 3 Jahren angemeldet, hat einen goldenen C64 und hat den nie angeschlossen? Bei nem Apple 1 würde ich das glauben, Angst vor Kurzschluss, einige Bauteile sind kaum bis gar nicht ersetzbar, darum Angst den Apple 1 an Strom anzuschließen. Aber den golden c64 nie ausprobiert, glaub ich auch nicht..

    Naja wenn man in der Preisklasse oberhalb von 3000 Euro spielt für ein Gerät das tja letztlich wie jeder normale C64 funktioniert, wird man schon überlegen, hat man nun 3k ausgegeben für einen Fake oder für etwas echtes?


    Und eine Untersuchung der Folie halte ich nicht mals für eine große Wissenschaft. Wahrscheinlich würde jeder gelernte Drucker bei einem genauen Blick sagen, das ist Tiefdruck oder Farbendruck und ist aus den 80ern oder würde sagen: moderner Foliendruck.


    Und wenn du denkst, Sachverständige, also gerichtlich zugelassene arbeiten nur für extrem wertvolle Objekte, bei Briefmarken lohnt heutzutage alles 500 Wert durch so einen Sachverständigen prüfen zu lassen. Der schaut 2x durch seine Lupe und druckt dann ein Zertifikat mit der Echtheit aus und unterschreibt und siegelt das.

    Quote
    Ich wiederhole mich: Deshalb hat der VK & TE aus meiner Sicht mit seiner schlauen Aktion hier im Forum und dem Hinweis auf die vermeitlichen Expertisen hier in seiner Artikelbeschreibung alles richtig gemacht.


    Du meinst also es war Kalkül hier im Forum nach der Echtheit zu fragen um gezielt mit den Experten bei ebay Werbung zu machen und den Auktionspreis hochzutreiben?

    Ist ja fast wie der Apple1 Besitzer, taucht auf, lässt das Ding signieren und bietet es bei ebay an. Ich gebe zu es ist beides kreativ, aber flach ist es schon, musste zugeben.


    Gibts eigentlich in diesen 14 Seiten Thread eine Antwort von michiort, wo sein golden mit den runden Ecken die letzte Jahre so verbracht hat? michiort ist angemeldet seit 2020, hat er jemals hier geschrieben, dass er einen C64 hat oder in der Zeit erworben hat? Ich meine so was schreibt man doch, ist doch stolz drauf das man einen hat..


    Für mich stinkt die Geschichte einfach..