Ein anderer Schüler sollte die Multiplikation "5 * 3" veranschaulichen. Er malte drei Gruppen von fünf Objekten hin, was natürlich völlig korrekt ist. Er bekam aber keine Punkte, denn der Lehrer wollte fünf Gruppen mit je drei Objekten sehen. Kein Witz.
Jupp, der Lehrer hatte aber Recht. Wenn die Gruppierung keine Rolle spielen würde, könnte man auch einfach 15 Objekte direkt nebeneinander malen, nur ist das eben keine Veranschaulichung von "5 * 3" mehr.
Anderes Beispiel: Wenn 5 * 3 Personen im Restaurant einen Tisch brauchen, ist das nicht das Gleiche, wie wenn 3 * 5 Personen einen Tisch brauchen, auch wenn es insgesamt jeweils 15 Personen sind.