Ich frage mich allerdings, warum du dein Raster nicht auf 8x8 – oder besser gleich variabel– angelegt hast. Auch deine große Farbauswahl ist für einen Font-Editor eigentlich nicht besonders sinnvoll.
Ich habe vor 16 Jahren drei Access-Datenbanken entwickelt, die ich mir zur Entwicklung von Spielen mit Access entwickelt habe.
1.) Einen Icon-Editor für 16 x 16 Pixel große Bildchen.
2.) Einen Map-Editor für 20 x 15 Teile große Spielfelder.
3.) Eine "Sprite-Engine" mit der man das Ganze ganz easy mit ein paar wenigen Basic Prozeduren/Funktionen auf den Bildschirm bringt.
Man hätte das sicher auch flexibler machen können, aber ich bin kein Profi Spieleentwickler und nach langer Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man mit diesen festen Vorgaben eine Menge Spielkonzepte umsetzen kann.
Diese drei Datenbanken sind genau aufeinander abgestimmt. Wenn man eine verändert, muß man zwangsläufig auch die anderen verändern. Ich möchte aber gar nicht das Rad neu erfinden. Immerhin habe ich damals lange genug dran gearbeitet. Und jetzt überlege ich mir in manch einer ruhigen Stunde, was man damit anstellen kann.
Die große Farbauswahl kommt übrigens daher, dass der Icon-Editor ursprünglich nicht dazu gedacht war Zeichensätze zu erstellen, sondern farbenfrohe Sprites, die man in einem Spiel verwendet.
In welchem Format speicherst du das denn ab?
Ich verwende zur Darstellung der Sprites/Icons in einem Access-Formular das Bild Steuerelement aus der Access Toolbox. Dieses hat eine PictureData-Eigenschaft in der die momentan dargestellte Bitmap-Grafik des Controls als String hinterlegt ist. Diesen String kann man ganz bequem in einem Datensatz einer Tabelle speichern und später wieder einem Bild zuweisen und hin- und her kopieren.
Der Editor erzeugt solche Strings was ziemlich kompliziert ist. Ob das "Format" einen bestimmten Namen hat, weiß ich nicht.
Ich mach das auch gerade und habe bis jetzt die Buchstaben, Zahlen und paar Sonderzeichen als einzelne CSV, kannste haben wenn du willst.
Echt? Genau so etwas? Das nenne ich mal Zufall.
Ein fertiges Spiel mit meinem "System" sieht zum Beispiel so aus:
Es gibt viele Beschränken, wie beispielsweise das die Sprites sich nicht pixelweise bewegen können sondern nur von Feld-zu-Feld. Und Sound gibt es auch nicht. Aber Sokoban, Boulder Dash, Tetris, Puzznic, irgendwelche Action-Adventures oder RPGs mit Ultima-Grafik und vieles mehr sind damit bestimmt möglich.
Das ganze habe ich nicht gemacht um DirectX das Fürchten zu lehren und Microsoft vom Markt zu verdrängen. Es ist nur ein Hobby-Projekt, das im Grunde niemanden interessiert. So wie jemandes Modelleisenbanhn oder Briefmarkensammlung.