Hello, Guest the thread was viewed6.2k times and contains 50 replies

last post from oobdoo at the

Welche Anwendungen/Tools habt ihr damals programmiert?

  • Welche Anwendungen/Tools habt ihr damals auf eurem Homecomputer programmiert? 50

    1. Das klassischen Vokabellernprogramm (12) 24%
    2. Einen Editor bzw. Textverarbeitung (12) 24%
    3. Ein Kopierprogramm bzw. Dateimanager (8) 16%
    4. Programmiersprache, Compiler bzw. Assembler (11) 22%
    5. Tabellenkalkulationsprogramm bzw. Finanzverwaltungsprogramm (3) 6%
    6. Adressverwaltung, Videokassettenverwaltung bzw. Verwaltung der Sicherheitskopien der Spielkassetten/-disketten (22) 44%
    7. Grafik Tools (9) 18%
    8. Musik Tools (5) 10%
    9. Anderes (31) 62%
    10. Ich habe damals keine Anwendungen/Tools programmiert (3) 6%
    11. Verwaltungsprogramm für gerettete Menschen bei Choplifter (7) 14%

    Ich hatte gestern Abend ein kurzweiliges Telefonat mit einem Schulfreund und da sind wir unter anderem auch auf unsere ersten Programmierkünste zu sprechen gekommen. :D


    Deshalb einfach mal hier die Frage in die Runde, welche Anwendungen bzw. Tools ihr damalstm auf euren Homecomputern programmiert habt?


    Anmerkung: Ich will hier in dieser Fragerunde ganz bewusst Spiele außen vor lassen. Es geht mir hier im Thread speziell um Anwendungen bzw. Tools.



    Ich kann u.a. eine Videokassettenverwaltung, ein Postleitzahlenumstellprogramm (von 4 auf 5 Stellen), einen Texteditor und natürlich das Vokabellernprogramm ankreuzen. ;)


    Alles fällt mir hier allerdings auch nicht mehr ein. War vieles an "im Alpha-Status ist Schluß" mit dabei. :D




    <EDIT MOD> Grafik + Musik Tools hinzugefügt und dass man die Antworten ändern kann dafür.

  • Eine Auflistung von meiner damaligen Homepage:

    • Sounddemonstrationsprogramm Atari 600 XL BASIC wegen Speichermangel eingestellt 1985
    • Spiel 'Frutty Man' Schneider CPC 464 BASIC an Zeitschrift 'Compute mit' verkauft 1986
    • ???? Schneider CPC 464 Assembler Einstieg in Z80 Assemblerprogrammierung
    • Video-Verrwaltung Schneider CPC 464 Basic / Assembler wegen Speichermangel nicht vollstänig beendet
    • ???? Amiga 2000 BASIC Versuche in Amiga-Basic 1989 (?)
    • ???? Amiga 2000 BASIC Versuche in GFA-Basic
    • ???? Amiga 2000 C Versuche in der Programmiersprache C
    • ???? Amiga 2000 Assembler Einstieg in 68000 Assemblerprogrammierung
    • Oberon-Schnittstelle zur Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Fertiggestellt
    • Tool 'UserStatus' für Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Lief auf diversen Amiga Mailboxen (Ambos)
    • Onlinespiel, ähnlich 'Empire' Amiga 2000 Oberon Eingestellt
    • Bibliothek für Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Nicht fertiggestellt
    • Diverse Tools für Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Wegen fehlender Bibliothek nicht fertiggestellt
    • Bibliothek für Oberon-Programme Amiga 2000 Oberon Nicht fertiggestellt
    • Tool für Pointprogramm (Zodiacs Point) Amiga 2000 Oberon Fertiggestellt
    • Tool 'ShowZPLog' für Pointprogramm (Zodiacs Point) Amiga 2000 Oberon Fertiggestellt
    • Weitere Tools für Pointprogramm (Zodiacs Point) Amiga 2000 Oberon Wegen fehlender Bibliothek nicht fertiggestellt
    • Tool 'WFN' zum Dateiumbenennen PC P166 / DOS Turbo Pascal Fertiggestellt 1996 (?)
    • Klassenbibliothek PC P166 / DOS Turbo Pascal Nicht fertiggestellt
    • Tool zum Dateilöschen beim Booten PC P166 / DOS Turbo Pascal Eingestellt
    • Sortierprogramm für Internetmails (ZConnect) PC P166 / DOS Turbo Pascal Testversuch
    • Sortierprogramm für Internetmails (ZConnect) PC P166 / Windows Visual Basic Testversuch
    • ???? PC P166 / Windows C Versuche in der Programmiersprache C
    • Diverse Scripte für Lotus 123 PC P166 / Windows Lotus-Script Fertiggestellt
    • Homepage im Internet PC Windows HTML / JavaScript Fertiggestellt / In Arbeit
    • ???? PC A750 / Windows Java Versuche in Java
    • ALBack PC A750 / Windows Java Kleines Backupprogramm
    • Kalender/ToDo-Liste für Palm PDA PC Windows / Palm PDA NS Basic Einarbeiten in NSB (aktiv)
    • Allgemeiner Packer PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Einarbeiten in VB.net (aktiv)
    • DSMan - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows VBA (Excel) Eingestellt
    • DSMan - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (aktiv)
    • DSLaufzeit Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSKoord - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSCluster - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSCheck - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSTool.dll - Bibliothek für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (Eingestellt)
    • oobclass.dll - Allgemeine Bibliothek PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (aktiv)
    • DSRechner - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt 05/2006
    • KFK (KohinaFileKiller) - Tool für http://www.kohina.com PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (Beta) 04/2007
  • Ich habe damals (TM) eine Datenbank für einen Nachbar geschrieben, welche Bühnenbeleuchtungen und Zubehör verwaltete. die selbe Datenbank habe ich dann auch für die VHS Kasetten Sammlung meines Vaters verwendet.

  • Meine ersten beiden Anwendungen waren ein Editor für Muticolor-Zeichensätze und ein Demo-Creator.

  • Vielleicht hätte man Grafiktools oder Musiktools noch als Kategorie hinzufügen können.

    Oh richtig, einen Synthie, den man über die Tastatur spielen konnte hatte ich auch noch dabei ^^

  • Eine Auflistung von meiner damaligen Homepage:

    • Sounddemonstrationsprogramm Atari 600 XL BASIC wegen Speichermangel eingestellt 1985
    • Spiel 'Frutty Man' Schneider CPC 464 BASIC an Zeitschrift 'Compute mit' verkauft 1986
    • ???? Schneider CPC 464 Assembler Einstieg in Z80 Assemblerprogrammierung
    • Video-Verrwaltung Schneider CPC 464 Basic / Assembler wegen Speichermangel nicht vollstänig beendet
    • ???? Amiga 2000 BASIC Versuche in Amiga-Basic 1989 (?)
    • ???? Amiga 2000 BASIC Versuche in GFA-Basic
    • ???? Amiga 2000 C Versuche in der Programmiersprache C
    • ???? Amiga 2000 Assembler Einstieg in 68000 Assemblerprogrammierung
    • Oberon-Schnittstelle zur Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Fertiggestellt
    • Tool 'UserStatus' für Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Lief auf diversen Amiga Mailboxen (Ambos)
    • Onlinespiel, ähnlich 'Empire' Amiga 2000 Oberon Eingestellt
    • Bibliothek für Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Nicht fertiggestellt
    • Diverse Tools für Mailbox 'Ambos' Amiga 2000 Oberon Wegen fehlender Bibliothek nicht fertiggestellt
    • Bibliothek für Oberon-Programme Amiga 2000 Oberon Nicht fertiggestellt
    • Tool für Pointprogramm (Zodiacs Point) Amiga 2000 Oberon Fertiggestellt
    • Tool 'ShowZPLog' für Pointprogramm (Zodiacs Point) Amiga 2000 Oberon Fertiggestellt
    • Weitere Tools für Pointprogramm (Zodiacs Point) Amiga 2000 Oberon Wegen fehlender Bibliothek nicht fertiggestellt
    • Tool 'WFN' zum Dateiumbenennen PC P166 / DOS Turbo Pascal Fertiggestellt 1996 (?)
    • Klassenbibliothek PC P166 / DOS Turbo Pascal Nicht fertiggestellt
    • Tool zum Dateilöschen beim Booten PC P166 / DOS Turbo Pascal Eingestellt
    • Sortierprogramm für Internetmails (ZConnect) PC P166 / DOS Turbo Pascal Testversuch
    • Sortierprogramm für Internetmails (ZConnect) PC P166 / Windows Visual Basic Testversuch
    • ???? PC P166 / Windows C Versuche in der Programmiersprache C
    • Diverse Scripte für Lotus 123 PC P166 / Windows Lotus-Script Fertiggestellt
    • Homepage im Internet PC Windows HTML / JavaScript Fertiggestellt / In Arbeit
    • ???? PC A750 / Windows Java Versuche in Java
    • ALBack PC A750 / Windows Java Kleines Backupprogramm
    • Kalender/ToDo-Liste für Palm PDA PC Windows / Palm PDA NS Basic Einarbeiten in NSB (aktiv)
    • Allgemeiner Packer PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Einarbeiten in VB.net (aktiv)
    • DSMan - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows VBA (Excel) Eingestellt
    • DSMan - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (aktiv)
    • DSLaufzeit Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSKoord - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSCluster - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSCheck - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt
    • DSTool.dll - Bibliothek für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (Eingestellt)
    • oobclass.dll - Allgemeine Bibliothek PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (aktiv)
    • DSRechner - Tool für Browserspiel 'Die Stämme' PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) Fertiggestellt 05/2006
    • KFK (KohinaFileKiller) - Tool für http://www.kohina.com PC A2400 / Windows Visual Basic (.net) (Beta) 04/2007

    =O


    Hattest du nebenbei noch genug Zeit, in die Schule zu gehen? :D

  • Auf dem C64 habe ich tonnenweise sinnloses Zeug programmiert (immerwährenden Kalender etc.), aber mein Hauptwerk war so eine Art primitiver Textdemo-Editor namens FunPrinter/Jokeprinter. Daneben noch ein Editor zum Erstellen von Quizprogrammen und ein algorithmisch sehr schlichtes Verschlüsselungsprogramm namens SIC ("Secret Information Coder" oder so). In einem Anfall maßloses Selbstüberschätzung wollte ich mir auch so eine Art Expertensystem (*Hüstel*) programmieren, dem man Informationen in ganzen Sätzen beibringen und entlocken können sollte. Einen tollen Namen hatte ich immerhin schon: DAVID (Datenverwaltung und -archivierung im Dialog).


    Auf dem Amiga habe ich einen Menügenerator ("MenuMaker" o.ä.) auf einer Kickstart-Diskette veröffentlicht bekommen und relativ viel Zeit in eine in KickPascal geschriebene Datenbank namens "BlueBase" investiert. Ich war damals sehr stolz darauf, daß man die Eingabemasken mit einem eigenen Tool namens "FormatFactory" erzeugen konnte. Das war es dann aber im Wesentlichen auch an extravaganten Features.

    Immerhin hatte ich mir lustige Icons (angelehnt an den namensstiftenden Blue Racer) gemalt:

  • Eine Auflistung von meiner damaligen Homepage:

    • Sounddemonstrationsprogramm Atari 600 XL BASIC wegen Speichermangel eingestellt 1985
    • Spiel 'Frutty Man' Schneider CPC 464 BASIC an Zeitschrift 'Compute mit' verkauft 1986
    • ???? Schneider CPC 464 Assembler Einstieg in Z80 Assemblerprogrammierung
    • Video-Verrwaltung Schneider CPC 464 Basic / Assembler wegen Speichermangel nicht vollstänig beendet
    • ???? Amiga 2000 BASIC Versuche in Amiga-Basic 1989 (?)
    • [...]

    =O


    Hattest du nebenbei noch genug Zeit, in die Schule zu gehen? :D

    Am dem Amiga gab es nur noch die Berufsschule. :D


    Und obwohl ich heute mehr Zeit habe schaffe ich viel weniger. :cry:

  • Gehört der Amiga auch dazu? Dann käme noch ein OS hinzu mitsamt Editor/Assembler/Disassembler-Debugger/Apple//e Emulator/diverse Tools (Zeitanzeige, Bildschirmschoner)..., aber ich weiß nicht so richtig, ob das noch zu damals[tm] zählt, weil das schon nach der Schule war.:gruebel

    Amiga und Atari ST würde ich einfach mal mit zu den Homecomputern von damals zählen. So kleinlich wollen wir nicht sein. ;)


    Ich sage auf alle Fälle schon mal Danke für die vielen Antworten! Es ist schon interessant, dass doch auch viele Anwendungen programmiert worden sind.

  • Für meinen Vater hatte ich mal ein sehr simples Etikettendruckprogramm in Basic geschrieben. Das kannte nur ein Format: Etiketten (die Maße weiß ich nicht mehr) auf Endlospapier für den Nadeldrucker. Funktionierte recht solide mit dem MPS802. Jahre später folgte eine in QBasic geschriebene und komfortablere Variante für den PC.

  • Nur Unsinn: Etwa ein Programm namens „Horrorskop" in dem man zuerst mehrere Parameter abgefragt wurde. Etwa Geburtsdatum aber auch Lieblingsspeise etc. Am Ende kam dann ein fiktives Sternzeichen mit einem schrägen, unschmeichelhaften Text. Die Parameter wurden einerseits zur Berechnung des Sternzeichens verwendet, sie wurden aber auch in den vorgefertigten Lückentext der Sternzeichenbeschreibung eingebaut. Die Lieblingsspeise wurde zum Beispiel - je nach Sternzeichen - gekotzt, runtergewürgt, reingehauen, gegackt etc. Das Programm war so konzipiert, dass meine Mutter und die Mutter eines Freundes (Mitautor bei "Scandale Grande International Software Service) das Sternzeichen „Niedergeflogene Vogelscheuche" hatten. (Doppelbedeutung im Sinne einer alten, umgefallenen, von Vögeln attackierten Vogelscheuche.) Auch unsere Freunde und Schulkollegen wurden darin bedacht und auch bei ihnen kam nachdem sie ihre Daten eingaben die ärgste Disse. Unsere Sternzeichen waren natürlich top. War natürlich ein Mordsspaß.