Super Kernal, woher beziehen?
- Sossenfetischist
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hier geht es zur Projektvorstellung: Vorstellung Projekt magicFlash64
ich hatte damals auch eine der frühen Versionen zum Testen, alles sehr schön gemacht! Meines ist nur nicht mehr eingebaut, weil Sidekick64 auch Kernals ersetzt
-
Ich hatte auch mal ein Superkernal im Einsatz. Habe es später durch meine 14-fach ROM Umschaltung ersetzt. Das Superkernal habe ich wieder über den Marktplatz abgegeben.
-
Leute, Leute, Leute, ich verstehe diese ganze Diskussion und Aufruhr nicht. zschunky hat vor ein paar Jahren mal ein ähnliches Projekt vorgestellt. Das ganze ist etwas größer als das Supertkernal und hat leider kein WLAN, dafür ist es mit klassischen Komponenten aufgebaut und komplett in THT. Also prädestiniert für den Selbstaufbau und das ganze als Open Source. Leider ist das Projekt nicht über den Beta Status hinausgekommen. Da hier aber mittlerweile so viele neue Gesichter im Forum sind und sich viele schlaue Köpfe darunter befinden, könnte man das anfangs genannte EasyKernal dann magicFlash wieder aufleben lassen und weiterentwickeln.
Hier geht es zur Projektvorstellung: Vorstellung Projekt magicFlash64
Alle Daten findet ihr im Github von zschunky : https://github.com/zschunky/magicFlash64
und auch unser tulan hat das Projekt auf seiner Seite vorgestellt: https://djtulan.com/tag/easykernal/
So, auf gehts. Superkernal ade, es komme das magicFlash
Klingt bei Dir Alles sehr schön, aber es ist leider nie über eine Prototypen-Variante hinausgekommen. Es gab immer wieder Inkompatibilitäten auf bestimmten Mainboards, welche ich nie in den Griff bekommen habe. Man konnte an einen Parameter drehen dann lief es auf einen bestimmten Board gut und bei einen anderen nicht mehr. Am Ende war der verwendete Atmega einfach zu schwach auf der Brust um das zu bewerkstelligen, was ich vorhatte. Bei mir ist das Projekt leider tot, daher kann ich leider nur davon abraten den magicFlash64 einzusetzen. Im Vergleich zum Superkernal mussten hier noch ein paar Kabel auf das Mainboard gelötet werden.
-
Ich hatte auch mal ein Superkernal im Einsatz. Habe es später durch meine 14-fach ROM Umschaltung ersetzt. Das Superkernal habe ich wieder über den Marktplatz abgegeben.
Wenn du die entscheidenden Funktionen wie zum Beispiel den FTP-Serverzugriff nicht brauchtest, dann war das sicher eine gute Entscheidung.