Posts by schorsch3000

    FRAGE: Muß ich im Portal UNBEDINGT Angemeldet sein ???

    Ich bekomme die Anmeldung nicht hin, (wobei ich denke das sollte auch so gehen )

    Jep, das geht aktuell nicht ohne.

    Auf dem Server werden dinge zwischengespeichert (sowas wie: aus welchem menü kommst du, in welches gehst du, damit irgend jemand beim zurück-gehen noch weiß wo du bist) und das ist eben am user gespeichert.

    Abgesehen davon das ein Großteil der Dinge im Portal auch deinen Usernamen brauchen, sei es der chat, das Message board oder spiele mit highscore.


    Hast du ggf. irgend eine Inhaltefilter aktiv (Jugendschutzfilter o.ä.) der Stören könnte?


    Kannst du als gegenprobe mal ein Hotspot am handy aufmachen und versuchen darüber zu gehen?

    Aber mal ernsthaft, für die Anforderung für Atomlabor bietet sich ja eine Exp.-Port Lösung an.


    Da gibt's ja einige die übers netz und/oder USB direkt dinge starten können, Easyflash, KKF, SideKick, oder alles aus der Ultimate-Fammilie.

    Das geht mit dem WiC prinzipbedingt einfach nicht, dort müsste man dann immer erst ein Programm von Hand starten um dann ein anderes Programm zu starten.

    Ja - so etwas gibt es schon. Nennt sich WiC64 Media Center (WMC)

    So ganz leuchtet mir die Funktion bzw. die Handhabung davon noch nicht ein.

    Herunterladen auf mein Floppylaufwerk funktioniert so weit. Aber wie bekomme ich zum Beispiel vom Mac auf das Portal, um Programme hochzuladen? Hier wäre doch ein Webfront cool. Gibt es zum WMC eine genaue Anleitung?

    Du machst das alles vom C64 aus, hoch und runterladen.

    Mit dem Wissen: Sind sonst noch fragen auf? Dann stell sie gerne :-)

    Funktioniert, dankeschön! Verwendet die VICE-Userport-WiC64 wirklich das WLAN meines Systems oder greift sie anders auf's Netz zu?

    Es benutzt nicht zwingend das wlan, es nimmt den weg den auch alles andere nimmt.
    Egal ob das kabel, wifi, mobilfunk, bluetooth oder was auch immer ist.

    Kann mir bitte jemand stichpunktartig sagen, wie ich mit VICE mitmachen kann?

    in einem relativ frischen vice (snapshot, kein release, z.b. von https://github.com/VICE-Team/svn-mirror/releases)

    Prefferences => settings => Peripheral devices => Userport devices

    Dort "Userport WiC64" unter Userport device auswählen.

    Dann wie am echten C64 auch den Portalstarter starten => https://wic64.net/web/__downloads/wic-launcher25.prg


    Viel Spaß :-)

    Dir ist bewusstr das der emu IM BROWSER läuft?
    der webserver ist nur dafür da das der emu geladen werden kann, danach ist die latenz komplett egal, du brauchst nichtmal mehr einen internetzugang wenn der kram einmal geladen ist.

    guter Einwand, allerdings läuft auf meinem homeserver bereits alles Mögliche (Win10 oder Win11, cura, HomeAssistant, PLEX) alles ohne irgendwelche Lags und ich bin noch mit einem 100MBit-LAN unterwegs.


    Wieso sollte dann diese lahme C64-Krücke jetzt Latenzen verursachen?


    Aber ich kann es ja ausprobieren ....

    was für eine anwendung da läuft ist relativ egal, was die latenz erhöht ist schnelles wechseln großer flächen (spiele)
    und viel wichtiger: wie sehr dir die latenz auffällt. wenn du da nen film guckst und du play drückst und das dauert ne sekunde, dann merkst du das kaum, und sobald der film läuft ist es absolut egal ob die latenz <1ms oder >1s ist.

    bei normaler anwender software, homeassistent ui, cure oder so sind auch 100ms überhaupt nicht störend, bei hektischen spielen ist das aber ein drama.


    Dabei ist es egal ob das ein C64 spiel ist oder was aktuelles.
    Sobei aktuelle da sogar wegen moderner technick die eben mehr latenz hat eher angenemer sind.

    ssh -XC user@vmhost


    Damit wird ein lokaler X11-Server über SSH an die VM getunnelt. Dort dann den Emulator starten, dann läuft der wie bei Dir lokal (und benötigt auf der VM auch keinen Desktop).


    Funktioniert hervorragend auch mit wsl2 unter Windows 11.

    Ist aber auch doch nicht super performant, da bist du doch auch locker einige frames hinterher.

    Vorallem wenn du lokal C setzt, das ist bei genugend bandbreite ja auch nur verschwendete cpu zeit

    Du (als Portalbenutzer) kannst aktuell nur mit einem Gerät gleichzeitig eingeloggt sein.
    Wir Speichern vieles das in Modernen Anwendungen im client gespeichert wird im Portal, z.b. Wohin dein Rücksprung geht wenn du eine Anwendung verläst, weil's eben nicht im C64 geht, das würde vieles durcheinander werfen wenn du mit 2 Geräten eingeloggt bist.

    Was zeigt das wic den an bevor du den launcher startest? hast du schon eine ip zugewiesen?

    kannst du das nochmal machen und mir (gerne privat) deine exter ip-adresse und die zeit nennen, dann gucke ich mal ob du am portal ankommst oder das problem vorher auftritt

    Die Dinger sind zwar nett, aber dann läuft man auch wieder nur mit Disketten zwischen PC und C64... Zum Ausprobieren des frisch programmierten nicht ideal, nämlich nicht einfacher als

    Momentan kopiere ich die Datei auf eine SD-Karte benutze dann das SD2IEC, was viel zu umständlich ist.

    Was gut funktioniert, aber nicht wirklich günstig ist, ist eine 1541 Ultimate II+L. Falls die Software, die man testen will, nichts nachlädt, kann man die einfach per Ethernet ins RAM des C64 laden und fertig. Falls die nachlädt, kann man immerhin am PC sehen, dass man es automatisiert in ein D64 bekommt und das per FTP zum C64 schicken. Wollte es erwähnt haben, eine Lösung nicht zu nennen hilft ja auch keinen.


    Aber erst mal drücke ich Dir die Daumen, dass Du die vorhandenen Lösungen zum Laufen bekommst.

    da gibts doch das lustige perl script das ein d64 nimmt, es an die u1541 überträgt und direkt startet.
    das am ende mit ins build script ist sehr angenehm :-)

    Habe jetzt ein EasyFlash und ein KungFuFlash hier. Beide funktionieren... nur die Dateiübertragung klappt nicht. :-( Die Dinger werden von keinem Betriebssystem erkannt (Linux, WinXP, Win10 probiert). Ich glaube auch nicht, dass die beiden Micro-USB-Kabel, die ich ausprobiert habe, beide nur zur Stromversorgung waren. Habe vorsichtshalber noch ein Daten-Kabel bestellt, glaube aber nicht mehr an einen Erfolg.


    PS: Beim EF3 ist der Jumper natürlich richtig gesetzt.

    Dir ist klar das die beiden nicht also Laufwerk oder so auftauchen sondern du da das passende tool für nutzen musst, oder?