Wenigstens mal die Karten gelötet die ich schon habe.
Ich freue mich schon - Archon ist mein Lieblingsspiel!
Ich bin gerade dabei Archon 1 komplett zu disassemblieren und für den P500 umzuschreiben (nachdem PacMan und Wizard of War nun fertig sind ).
Als Hilfe habe ich zum Glück den (leider unkommentierten und mit dem Synapse-Assembler geschriebenen) Atari-Source-Code der Cartridge gefunden.
Erstaunlich das so ein aufwendiges Spiel inkl. Font und der ganzen Maps in 16kB passt!
PS: Ich löte die 0,6 und 0,8mm Pitch ICs mit Flussmittel und überstreifen. Aber bei den PLCC und SOJ Sockeln entferne ich den Boden und löte sie von innen. Da hab ich nicht das Problem, das die Sockel schmelzen! Jetzt stell dir mal vor du müsstest das noch mit bleifreiem Lötzinn machen