Dankeee
Posts by Ebster
-
-
Courage : ich gehe trotz Inkompetenz hin
Mir wurde u.a. von TheRyk und Der Retroluzzer bestätigt, daß das dort gar nicht auffällt
Ich meine aber auch, irgendwo ganz offiziell gelesen zu haben, daß ein gewisser Bezug zum Thema ausreicht und man dort gerne gesehen ist. Und sei es nur, regelmäßig Demos zu schauen und die Kunst wertzuschätzen...
Freu' mich jedenfalls schon riesig!!!
-
Ich warte seit Monaten auf das von mir bei Limited Run gekaufte Return to Monkey Island für die Switch. Ok, es war wohl sowieso erst für Mai angekündigt... aber nun ist Mai und es kommt genau null weitere Info. Ob ich dann wieder irgendwelche Gebühren wie Zoll o.ä. obendrauf bekomme, habe ich nicht recherchiert. Das wäre aber natürlich auch ärgerlich.
Ein deutscher Vertrieb, wie auch immer geartet, wäre mir natürlich lieber.
-
-
Hier geht's zum ausgelagerten Home Assistant:
-
Was auch immer der Home Assistant ist
...hier der gewünschte Thread.
Viel Spaß!!
-
Erinnert mich eher an Freddy Mercury..
-
Ich habe die drei existierenden Threads zu dem Spiel mal zusammengefügt.
Hat das Spiel wirklich verschiedene Handlungsstränge und Endsequenzen?
-
Jim Power macht an der V1200 (080) auch Probleme.
Ich denke, daß hier einfach nicht ganz "regelkonform" programmiert wurde.
-
Retro-Nerd : Gibt es für den A500 Mini denn einen anderen Amiga-Emulator?
controlport2 : nicht, daß ich wüßte. Ich habe irgendwann die CD32 Version mit den Audio Tracks getestet, weil es hieß, die liefe besser am Mini... ich meine aber, die hatte leider auch Grafikfehler.
-
Leute, kommt doch bitte zurück zum Thema.
Ich habe eine V1200 am A1200 laufen, Coffin R57 und einige Gimmicks.
Ist Coffin nicht gleich Apollo OS? Egal, jedenfalls stört mich am Meisten, daß AGA und S-AGA nicht über den gleichen Videoausgang laufen. Ein eleganter, automatischer, interner Switch wäre toll.
Ansonsten ist es ein schickes Betriebssystem, vieles wie Multimedia Stuff, Browser, ScummVM, Shapeshifter, Neogeo Emu etc. pp. vorinstalliert. Und ja, mein PC ist komfortabler...
Aber so ein OS auf einem 080 hat auch etwas von einer Machbarkeitsstudie. So wie Demakes in etwa. Ich bin kein Fan von Doom, aber Grey auf dem C64 läßt mich staunen. Genau so geht es mir mit Coffin OS auf dem 080 Amiga. Zu schweigen z.B. von AB3D2 mit max. Details in Fullscreen oder F1GP auf voller Geschwindigkeit.
Wenn ich Mega AGS oder ein einfaches WB3.1 möchte, dann tausche ich die CF Karte, an meinem Amiga bequem von extern steckbar.
-
10th Frame
180
Leaderboard
Mini-Putt
Epyx Games (1 Joystick only)
Space Taxi
Planet Golf
Mir fällt bestimmt noch was ein..
...
Suche "echte" Multiplayer Spiele
...
Ggf. interessant?
-
-
Auf Userwunsch geschlossen - CLOSED!
-
Das beantwortet zwar nicht direkt Deine Frage, aber auf Youtube hatte ein gewisser "PaulWillingham" mal einen Kanal und der hat super PS1-Pad Adapter für den C64/Amiga gebaut.
Den kann man perfekt individualisieren, Stichwort Button-Mapping, Analogsticks funktionieren, Autofeuer, Maus-Emulation....
Kipper2K aus dem English Amiga Board hat den dann auch eine Weile gebaut.
Wo man das Teil heute herbekommt, keine Ahnung.. mit dem RYS2 hatte ich bei meinen Sega 6 Button USB Pads Probleme und habe das Thema dann nicht weiter verfolgt.
Bzgl. Maus, schau bitte oben im Thread nochmal genau, ob Du dem richtigen Link gefolgt bist - da gibt es einen, der ist obsolet.
-
Hehe.. das Thema ist wohl 1-2 Szlatopramen zum Opfer gefallen
-
fugu : den Getaway kannst Du jederzeit bei mir zocken!!
-
Fulgore : das könnte einer von Digital Projects gewesen sein. Die hatten so einige Abonenten.
-
Fulgore : Genau, Dyn. & Writes war der Trick, um auf Easyflash zu speichern.
-
HurricaneMick geil, so machen das mein Kumpel und ich auch..
momentan zockt jeder für sich Teil 1 + 2 ... und im Dezember treffen wir uns für ein Wochenende und zocken "Teil 3" parallel auf zwei PC's durch. Also, hier auch noch keine Ahnung vom Ende.