-
Falls Ihr auf der Suche nach Dreamload Games für das Kungfu Flash seid:
http://retrohackers.com/viewtopic.php?f=3&t=125
http://retrohackers.com/viewtopic.php?f=3&t=129
http://retrohackers.com/viewtopic.php?f=3&t=130
Vielleicht ist ja noch irgendetwas dabei, was anders nicht auf dem Cartridge läuft.
-
Das lief in der Ur-Version einfach nicht rund.
Ich kenne mich nicht so gut mit den Frequenzen aus, irgendwo da liegt der Hund begraben, aber sinngemäß setzte das Autofeuer immer kurz aus.
Mit einem Joytester-Programm kann man das ganz gut sehen - und der Effekt verschwindet nicht, wenn man am Poti dreht.
-
Des weiteren: Autofeuer geht jetzt ordentlich.
-
Hallo Flubber2005 ,
die Lötbrücke siehst Du (ganz deutlich), wenn Du den Joystick aufschraubst und von oben auf die Platine schaust. Da wo C64/Atari auf der Platine steht ist ein dicker Lotkleks neben einer freien Lötstelle. Bei den neueren Modellen ist genau auf der anderen Seite ein Jumper, hier wird nur noch umgesteckt.
MfG 
-
Die aktuelle Gamebase geistert bestimmt noch irgendwo im Netz als Torrent herum.
Ich habe da seit Jahren nicht mehr danach geschaut...
Ein viel besserer Tip ist aber, mal auf Facebook nach Assembly64 zu suchen 
-
Ich hatte das schon weiter vorne im thread geschrieben: Nehmt doch einfach Schrumpfschlauch. Damit kann man den Actuator mit etwas Geschick wunderbar individualisieren. Ich habe sechs Lagen auf dem schlanken Teil, wobei ich eine der sechs Lagen zum breiten Teil durchgehen lasse. Bei noch mehr Lagen wollen die Diagonalen nicht mehr richtig..
-
Das steht da doch!!! 
-
Feuer 1 und 2 kann man intern per Stecker umstecken. Das Dauerfeuer bleibt aber links.
Man hat die auch Möglichkeit, bei der Bestellung einen Kommentar in ein Kommentarfeld einzugeben. (Bzgl. bunter Buttons bestimmt kein Problem)
Ich hatte z.B. 2x Gummifüße anstatt Saugnäpfe eingetragen und es wurde so geliefert.
Der Mann heißt Djordje Mitic und reagiert auf Facebook sehr schnell und zuverlässig.
Am Besten in die ArcadeR Gruppe eintreten und öffentlich posten - ohne Facebook scheint es tatsächlich schwierig zu sein, an ihn ranzukommen.
-
C64 oder Atari bedeutet: Feuer 2 / 3 schließen beim Auslösen PotX / PotY auf 5v oder Masse.
Das geht mitlerweile per Jumper. Auch das Autofeuer ist mitlerweile (2. Rev.) perfekt vom Timing her - sogar schneller als beim CP Pro.
Y Kabel zum Spiegeln von Feuer 1 liegen mitlerweile auch bei.
-
Schöner Bericht.
Mir ist aufgefallen, daß der Stick rechts-oben früher auslöst als links-oben. Mit rundem Restrictor merkt man das, wenn man z.B. Commando spielt und nach oben lenkt.
Das finde ich tatsächlich etwas bescheiden. Mit dem 8 Wege Actuator merkt man es praktisch nicht, mit dem quadratischen auch weniger. Aber den runden würde ich daher eher nicht empfehlen.
Wo bekommt man eigentlich in EU SANWA Bat Tops?
-
The inventor of autocorrect should burn in Hello.... 
-
Sorbas2020
Mir gefällt Dein Spiel wie es ist. Vielen Dank dafür!! Habe eben mal schnell meinen Reservemonitor aufgestellt und fühl mich schon fast wie in einer Arcade.. oder auf Hucky 's Doreco Platz. Und soo viel Arbeit ist das nun auch wieder nicht.. LG.
-
Ich wäre froh, wenn die Diskussion über den "SANWA Standard" jetzt langsam zum Ende käme.
Es wurde doch praktisch alles dazu gesagt und jeder hat seinen Standpunkt ausführlich dargelegt...
Ich persönlich habe zum Vergleich einen ArcadeR mit SANWA Mechanik ausgestattet und einen sozusagen original belassen.
Einzig die Aktuatoren habe ich bei beiden jeweils passend getuned und den 8-fach Restriktor drinnen.
Die spielen sich beide praktisch gleich... also theoretische Unterschiede, in der Praxis kaum relevant.
-
Apropos Arbeitsordner... war Murder on the Mississippi eigentlich fertig?
-
ZeHa mein C64 ist eben aus. Kann sein, daß das was Du meinst gaaanz am Ende der Mauer passiert. Aber wenn Du waagrecht läufst, eine Mauer direkt unter Deinen Füßen und dabei schräg nach unten drückst, bleibt Deine Figur hängen.
-
Ja, das hab ich schon gesehen, aber meinst du jetzt mit dem Nachteil, wenn man ein 4-Wege Arcade-Spiel mit einem 8-Wege Joystick spielt, die Tatsache, dass da dann die Gefahr bestehen könnte, nicht genau "hoch" zu treffen, wenn man die Leiter in "Donkey Kong" hoch will, weil man im schlechtesten Fall in der Spielhektik vielleicht auch eine der beiden oberen Ecken erwischen könnte und der Spielersprite dann einfach stehenbleibt und man dadurch ein Leben verlieren könnte?
So oder so ähnlich sehe ich es wenigstens... bei Donkey Kong (X2016) ist der Effekt nicht so gravierend.
Zum Vergleich habe ich eben doch nochmal Shotgun von ZeHa angezockt.
Wenn Du da z.B. direkt über einer Mauer nach rechts läufst, direkt nach der Mauer nach unten willst und zu früh nach unten drückst, bleibt dein Spieler kleben.
Das passiert Dir mit einem 4 Wege-Stick nicht. Wie dem auch sei, ich habe mir einen gebaut.
Warum? Weil es geht... und weil ich damit die Shotgun Compo der nächsten DORECO rocken will 
-
Space Lords erkennt und nutzt beide Varianten perfekt.
-
Super Sache - Respekt!
Falls du noch mehr Herausforderung suchst -> wir wärs mal mit Faerytale Adventure ?
Das würde von einer Easyflash Umsetzung wirklich profitieren (das Game ist von Disk eigentlich nur mit Dolphindos oder ähnlich schnellen Speedern spielbar)
0xdeadbeef Eben per Zufall auf Seite 1 entdeckt... 
Ich hab den Link mal hier her verschoben.
-
Das "Klemmen" bezog sich nicht auf die Mechanik des ArcadeR. Die ist einwandfrei.
Ich sag mal, das Spielgefühl ist mit 4-Wege-Restrictor bei den entsprechenden Spielen einfach besser.
-
=> das hängt ja davon ab,.. welche Art Spiele man mehr spielt...
z.B. Donkey-Kong wäre ein 4Wege Joystick besser...
warum das denn ?!
Bei original Arcade Spielen hast du bei manchen Spielen mit 8 way stick wirklich ein Problem.
Beim C64 ists doch wurscht. Ich lasse den Stick gerne "schleifen" - also z.B. rechts, schräg rechts/oben, oben. Finde ich wesentlich einfacher zu spielen.
Bei Arcade kannst das bei vielen Spielen so knicken. "Oben" reagiert dann einfach nicht.
Display More
Ohne jetzt einen Titel anzuzocken, meine ich, daß die Diagonalen an einigen C64 Spielen "klemmen", wenn man mit einem 8-Wege Stick spielt.
Spontan fällt mir Shotgun ein, aber es sind einige... gerade erst Monster Catcher für Excess getestet - das ist auch so ein Kandidat.
Ich habe mir einen meiner vier ArcadeR auf 4-Wege gemoddet und finde es bei den entsprechenden Spielen vom Feeling her (...ein gutes Gefühl
) einfach genial!!!