Schließe mich an, für die 1.3 Platine ein weißes Gehäuse.
Posts by pastors
-
-
Sehr gelungenes Spiel!
Gerade 45 Minuten gezockt und es macht super viel Spaß
Vielen Dank
-
Mach doch mal ein Bild von den Jumpern auf dem Gotek.
Testweise kannst mal ein ADF runterladen, zum Beispiel von icomp Indivision. Das funktioniert sicher und du kannst mal Dateien von bzw. zum RAM kopieren.
-
Auf dem Elko steht 220V. Mist, wohl doch ein Ami-netzteil.
Das Board ist unabhängig vom Gerät und stammt aus meinem Fundus. Ist in diesem Falle also bedeutungslos.
-
Hallo zusammen,
habe hier einen c128d der mit einem defekten Netzteil daherkommt. Eine Sicherung fehlt gänzlich und der rest sieht auch verbastelt aus.
Laut dem Schaltplan auf Zimmers LINK handelt es sich um ein amerikanisches Netzteil mit 120AC. Hat vielleicht jemand genau das identische Netzteil und kann das bestätigen? In dem Fall würde sich eine Reparatur nicht lohnen da ich es eh nicht verwenden kann.
-
Mist, total übersehen... falls eine Platine übrigbleibt, ich würde se nehmen. Am liebsten mit grün/roten Augen.
Megacool das Teil!
-
Laufen die Spiele mit einem echten Diskettenlaufwerk? Kannst testweise mal vom Gotek mittels Xcopy auf Disk schreiben und testen. Die Jumper auf dem Gotek wurden schon geprüft? Vielleicht mal ein Foto hier reinstellen auf dem man die Jumper sieht.
-
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es bereits eine STL Gehäusevorlage für das SD2IEC von Peter Sieg gibt?
-
Ich würde erstmals prüfen ob evtl. durch die reichtlich gabe an Lötzinn dieser durch die Durchkontaktierungen geflutscht ist und nun einen Kurzschluss verursacht. Wenn das alles ok ist, Schaltplan suchen um "mögliche" Unterbrechungen ausfindig zu machen. Das ist zwar extrem aufwendig, doch die einzige Möglichkeit herauszufinden, ob durch das ständige ein- bzw. entlöten irgendwas kaputt ging.
-
Bei dem Gehäuse von HIER (YPrPB Converter Gehäuse) macht mein 3D Drucker immer mit Support Mist.
Gibt es ggf. jeweils eine Datei für die Ober- und Unterseite? Somit könnte ich beinahe ohne Support auskommen.
-
Hatte im Marktplatz hier irgendwann ein Gehäuse für das Diagnoseboard für User und Tapeport gesehen. Finde den Eintrag im Marktplatz aber nicht mehr.
Weiß jemand, ob die STL Dateien veröffentlicht worden sind?
Vielen Dank, die Rev. 0 passt.
-
Hatte im Marktplatz hier irgendwann ein Gehäuse für das Diagnoseboard für User und Tapeport gesehen. Finde den Eintrag im Marktplatz aber nicht mehr.
Weiß jemand, ob die STL Dateien veröffentlicht worden sind?
-
So, Mainboard ist jetzt raus. boah, was für ein gefummel... In dem Gehäuse war kaum Platz für die Zange.
Zirias/Excess
vielen Dank für die Hilfestellung.
-
Ja, haben 2 Spreitzarme. Aber was muss man mit der Zange machen? Die Arme zusammendrücken? Dann kann ich diese aber nicht mehr verwenden.
-
Hallo zusammen,
ich möchte bei einem alten Pentium 60 die Kondensatoren tauschen. Ich scheitere aber gerade beim Ausbau des Mainboards.
Das Mainboard wird durch 7 Kunststoffabstandhalter festgehalten. Deren Kopf auf dem Mainboard gespreitzt sind.
Wie löst man diese Teile jetzt richtig ab, damit diese später wiederverwendet werden können?
-
If someone want sell a full build board, so I am interessted
-
Great
but I think soldering U3 is a bit to heavy for my skills
Great hardware for a great computer
-
That looks like a great project and feature list is superb
Hope it will fully replace the SD2IEC... filebrowser looks a bit like FIBR.
-
Gerade bestellt und den Betrag etwas aufgerundet. Vielen Dank für die super-duper Aktion.
-
Naja, kann alles mögliche sein... Sound kratzt, mehrmaliges ein- ausschalten notwendig bis Bild kommt, unerklärliche Abstürze, Weltuntergang, in China fällt eine Küchenschabe tot um, etc.
In diesem Fall muss man das Baby komplett auseinandernehmen und den Fehler beheben. Da er das Board vor sich hat, kann er die Kondensatoren gleich tauschen. Es empfiehlt sich vor dem Einbau der neuen Kondensatoren diese ebenfalls zu prüfen. Neu heißt nicht immer perfekter Zustand/Eigenschaften.