Lediglich das man am U64 TAP Dateien benutzen und sogar zurück aufs Band schreiben kann, ist natürlich toll.
Du spielst jetzt darauf an, dass mit TC64 keine Datasette (auch nicht als Emulation) nutzbar ist. Wissen kann ich's nicht, aber ich denke, diese Einschränkung wird es beim Reloaded Mk3 vermutlich nicht geben. Beim TC64 hat das "technische Gründe", die beim Reloaded Mk3 so nicht vorhanden sein dürften.
Vielleicht denkt sich Jens aber [...] die MK2 Platinen wollen ja auch verkauft werden.
Der Reloaded Mk2 (gilt natürlich auch für den nicht mehr erhältlichen Mk1) ist doch ein ganz anderes Produkt und deckt einen anderen Bereich ab als ein FPGA-C64-Mainboard. Damit werden in Teilen unterschiedliche Käufer angesprochen. Man sieht mit Ultimate64 aber auch schon seit Jahren, dass es "Bedarf" an so einem Produkt gibt und auch die immer neuen Batches vom U64 scheinen sich munter weiter zu verkaufen. Es wäre also vielleicht nicht die schlechteste Idee, wenn da bald auch was von iComp käme. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich auch einige U64-Besitzer prinzipiell noch einen Reloaded Mk3 zulegen würden, wenn der Mk3 tatsächlich etwas zu bieten hat, das sich vom U64 abhebt. Allerdings sehe ich einen Reloaded Mk3 iComp-intern eher als Konkurrenz zum TC64.
In einem anderen Thread steht noch etwas von einer Vorstufe des MK3 die zuerst erscheinen soll.
Hast du einen Link parat?