Oh, hast Du zwei Fehlerteufelchen?
Zwei sind ja in Ordnung, nur wäre es nicht angebracht eines für 2019 und eines für 2018?
Bei dem 2018 könnte man dann nur anmerken "Nachdruck", wenn da auch noch Fehler vorhanden sind.
Nur nen Vorschlag.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Kosmas am
Oh, hast Du zwei Fehlerteufelchen?
Zwei sind ja in Ordnung, nur wäre es nicht angebracht eines für 2019 und eines für 2018?
Bei dem 2018 könnte man dann nur anmerken "Nachdruck", wenn da auch noch Fehler vorhanden sind.
Nur nen Vorschlag.
Also. Es gibt die folgende Seite: http://xmas.drwuro.com
Dort ist der Fehlerteufel fuer Ausgabe 1 und Ausgabe 2 zu finden - allerdings gelten beide fuer die im Jahre 2019 gedruckten Versionen. Die Erstauflage von Ausgabe 1 hatte damals schon einen Fehlerteufel, und da dieser aber nur fuer die Erstauflage gilt und nicht mehr fuer den Nachdruck, ist dieser dort als Link zu finden. Es ist also alles noch da, man muss nur lesen was da steht
Ja, ja, ich weiß. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ah das waere ja prima. In dem Fall muesste man nur die Zeilen 600 und 650 entsprechend abaendern. Ich sehe mir mal kurz an welche Codes man da eintragen muss...
EDIT: Ersetze mal in Zeile 600 und 650 die 91 und 93 durch eine 66 und 67... dann muesste es gehen.
Super, vielen Dank! Jetzt geht das Programm meistens sogar.
Manchmal kommt aber immer noch sofort die Meldung, das Spieler rot bzw. blau gewonnen hat. Dann drückt man die "1" und meist geht es dann.
Ah das waere ja prima. In dem Fall muesste man nur die Zeilen 600 und 650 entsprechend abaendern. Ich sehe mir mal kurz an welche Codes man da eintragen muss...
EDIT: Ersetze mal in Zeile 600 und 650 die 91 und 93 durch eine 66 und 67... dann muesste es gehen.
Super, vielen Dank! Jetzt geht das Programm meistens sogar.
Manchmal kommt aber immer noch sofort die Meldung, das Spieler rot bzw. blau gewonnen hat. Dann drückt man die "1" und meist geht es dann.
Lange hats bei mir gedauert, aber jetzt habe auch ich dieses Listing endlich geschafft abzutippen, und nach Berücksichtigung aller Fehlerteufel von ZeHa 's Websiete, lande ich beim gleichen Verhalten wie von OliverW. beschrieben.
Manchmal läuft es, machmal wird direkt ein "... gewonnen" angezeigt, und das manchmal sogar erst nach ein paar zurückgelegten Feldern, aber ohne echte (=visuell passige) Kollision.
Sieht für mich ein bisschen nach unsauberen Prüfungen oder mglw. nicht sauber initialisierten Variablen aus? Hat da irgend einer mittlerweile die Muße und den Willen gehabt, die genaue Ursache zu ermitteln?
Lange hats bei mir gedauert, aber jetzt habe auch ich dieses Listing endlich geschafft abzutippen, und nach Berücksichtigung aller Fehlerteufel von ZeHa 's Websiete, lande ich beim gleichen Verhalten wie von OliverW. beschrieben.
Puhh... Dann habe ich doch alles richtig eingehackt, wenn Du das bestätigen kannst!
Ah das waere ja prima. In dem Fall muesste man nur die Zeilen 600 und 650 entsprechend abaendern. Ich sehe mir mal kurz an welche Codes man da eintragen muss...
EDIT: Ersetze mal in Zeile 600 und 650 die 91 und 93 durch eine 66 und 67... dann muesste es gehen.
Super, vielen Dank! Jetzt geht das Programm meistens sogar.
Manchmal kommt aber immer noch sofort die Meldung, das Spieler rot bzw. blau gewonnen hat. Dann drückt man die "1" und meist geht es dann.
Da ist ein Fehlerteufel im Fehlerteufel.
In den Zeilen 600 und 650 muss das so stehen:
32=Leerzeichen, 66 = senkrechter Strich, 67 = waagrechter Strich, 91 = Kreuz (Shift+). Das sind die Zeichen, auf denen man landen darf.
Wenn die 91 fehlt, dann ist das Spiel immer beendet, wenn eine Schlange auf das Kreuz kommt. Das kann zufällig schon das erste Feld sein, denn die Position wird zufällig erzeugt.
Sehe ich das richtig, dass die Zeilen 770, 810, 850, 890 und 930 eigentlich das gleiche ausgeben sollten, und die Zeilen von 760 bis 940 außer den zuerst genannten ebenfalls? Ich verstehe den Sinn der Farbumschaltungen nicht, die Farbe der Leerzeichen spielt doch keine Rolle, oder doch?
Schaut man beispielsweise am Anfang der Zeile 760, dann kommt nach "white" 3x ein Leerzeichen, danach "gry3" und das "B". In Zeile 780 kommt am Anfang ein "gry3", ein Leerzeichen, "white", 2 Leerzeichen, wieder ein "gry3" und das "B". Kommt beim Printen auf das gleiche hinaus.
Alles anzeigenAh das waere ja prima. In dem Fall muesste man nur die Zeilen 600 und 650 entsprechend abaendern. Ich sehe mir mal kurz an welche Codes man da eintragen muss...
EDIT: Ersetze mal in Zeile 600 und 650 die 91 und 93 durch eine 66 und 67... dann muesste es gehen.
Super, vielen Dank! Jetzt geht das Programm meistens sogar.
Manchmal kommt aber immer noch sofort die Meldung, das Spieler rot bzw. blau gewonnen hat. Dann drückt man die "1" und meist geht es dann.
Da ist ein Fehlerteufel im Fehlerteufel.
In den Zeilen 600 und 650 muss das so stehen:
32=Leerzeichen, 66 = senkrechter Strich, 67 = waagrechter Strich, 91 = Kreuz (Shift+). Das sind die Zeichen, auf denen man landen darf.
Wenn die 91 fehlt, dann ist das Spiel immer beendet, wenn eine Schlange auf das Kreuz kommt. Das kann zufällig schon das erste Feld sein, denn die Position wird zufällig erzeugt.
YEAH!! Jetzt läuft es! Danke...
YEAH!! Jetzt läuft es! Danke...
![]()
Wollt ich auch grad schreiben
Wielange soll das eigentlich noch dauern mit eurer Tipperei? Wir warten alle darauf, dass ihr die fertigen Spiele endlich irgendwo uploaded.
*LOL*
Wielange soll das eigentlich noch dauern mit eurer Tipperei? Wir warten alle darauf, dass ihr die fertigen Spiele endlich irgendwo uploaded.
![]()
![]()
![]()
*LOL*
Bähhh...
Ich habe gerade erst mit Heft 2 angefangen. Das kann noch dauern...
Kosmas vielen Dank! Habe es soeben angepasst
Was die Zeichen und Farben angeht: Ich vermute dass der Autor hierfuer einen Screen-Editor oder sowas verwendet hat, und dadurch diese sinnlosen Farbwechsel als Nebeneffekt mit drin sind. Ist aber nur so ne Idee.
Das ist korrekt, habe dafür wirklich einen Screen-Editor verwendet. Was ich noch zu meinen Programme erwähnen möchte "MASTER CONTROL PROGRAMM" ich wollte eigentlich noch eine KI programmieren, damit man auch alleine spielen kann. Aber das habe ich nicht wirklich hinbekommen, da meine Programmierkenntnisse in ein solchen Algorithmus nicht gut genug ist. Leider
Gruß Drachen
Das ist korrekt, habe dafür wirklich einen Screen-Editor verwendet. Was ich noch zu meinen Programme erwähnen möchte "MASTER CONTROL PROGRAMM" ich wollte eigentlich noch eine KI programmieren, damit man auch alleine spielen kann. Aber das habe ich nicht wirklich hinbekommen, da meine Programmierkenntnisse in ein solchen Algorithmus nicht gut genug ist. Leider
Gruß Drachen
Hallo, das erklärt einiges. Die ganzen Print-Anweisungen können dann wesentlich einfacher gemacht werden, weil das Umschalten auf weiß entfallen kann. Man braucht ja pro Zeile nur Cyan und gry3.
Das mit der "KI" ist ja auch nicht einfach, da habe ich auch keine Ahnung. Das ist aber ok so, denn das Programm funktioniert ja so, wie gedacht. Und wer möchte, kann das ja noch erweitern. Darin besteht für mich auch ein Sinn des Hefts.
Die KI muss ja nix kompliziertes sein. Im einfachsten Fall könnte man z. B. schauen, ob eine der 2 anderen Richtungen frei ist und dahin lenken, wenn man auf ein Hindernis stößt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei einem frontalen Zusammenstoß der beiden Spieler eigentlich keiner gewinnt. Das Gleiche gilt, wenn beide gleichzeitig vor der Wand stehen. Dies könnte an durch eine entsprechende Meldung ausgeben.
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Heft 64 Seiten hat
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Heft 64 Seiten hat
Das wurde extra so hingebogen, dass es zum C64 passt. Man hat dann einfach bei ein paar Listings einige Zeilen weggelassen, damit es sich so ausgeht. Feine Sache.
Gibt es die Hefte noch?
Ja gibts noch