Wie soll das denn nur mit dem Gehäuse gehen? Ohne Modulator(ersatz) hast du doch kein Bild.
ich denke,... er meinte damit,... es ist "im (Leer) Gehäuse" der Auspuff-"Modulator" verbaut...
EDIT: war zu langsam..
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Nelson am
Wie soll das denn nur mit dem Gehäuse gehen? Ohne Modulator(ersatz) hast du doch kein Bild.
ich denke,... er meinte damit,... es ist "im (Leer) Gehäuse" der Auspuff-"Modulator" verbaut...
EDIT: war zu langsam..
Wie soll das denn nur mit dem Gehäuse gehen? Ohne Modulator(ersatz) hast du doch kein Bild.
ja natürlich,mit Modulatorersatz im alten Gehäuse - so war es gemeint. Weil TurboMicha ja schon vorher ein Bild mit Modulatorersatz gezeigt hatte .
Aber erstmal alles Original und dann diverse Ersatz-Bauteile - ist jetzt klar !
EDIT: war zu langsam
Glückwunsch
Goldbug (weiss, wo der Lötkolben heiss wird, ist vorne)
Glückwunsch
Danke ... du weißt dich "Turbo"
ich habe jetzt auch schon angefangen etwas "aufzuhübschen"... (ich weiß, ist alles "Geschmacksache" )
ich möchte mit diesem Board so viel als "mögliche" MOD-UPDATE´s realisieren...
im Moment sieht es so aus:
mit "neuem" RAM
und PLA+SID ersetzt
mir persönlich gefällt der alte Keramik-VIC da auch prima... ( kommt aus der "richtigen" Zeit
mfg. Micha
Gibts dann auf der nächsten Doreco in Paderborn eine Ecke mit ausgestellten und laufenden "RepliC64?"
Eben über diesen Thread gestolpert...
Interesse? Neue C64 Platine "Remastered"
Was hat der Threadstarter damals für die Idee einer "neuen" Platine verbal auf die Schnauze bekommen...
Hallo,
passt das Ku-Board eigentlich mit den Original-Metallwinkeln in das (neue) C64C-Gehäuse?
Ist das Metallblech (Powerbuchse, Joysticks, Schalter) rechts eigentlich bei allen Gehäusen/Boards identisch?
Die Schraubenlöcher für eine große Platine sind ja vorhanden.
Hallo TurboMicha ,
gefällt mir die Umsetzung . Was ich mal fragen wollte, wo hast du denn die orangenen großen Axial - Elkos her ?
Sind die aus dem Reichelt Warenbkorb ? In der Übersicht dort sind die schwarz .
Wo gab es den die orangenen WIderstandsnetzwerke ? Reichelt ?
passt das Ku-Board eigentlich mit den Original-Metallwinkeln in das (neue) C64C-Gehäuse
Gute Frage , muss ich mir mal ansehen. Eine C64C mit 469er Board habe ich da, die Platinen sind gestern hier eingetroffen.
Ist das Metallblech (Powerbuchse, Joysticks, Schalter) rechts eigentlich bei allen Gehäusen/Boards identisch?
Jaein.... im Original hatte das KU eine eckige Aussparung für die Power-Buchse und die Joy-Ports schauen etwas weiter raus. Es passt aber auch jedes andere Blech.
Jaein.... im Original hatte das KU eine eckige Aussparung für die Power-Buchse
bist du sicher ?? ich meine , die eckige war nur bis zum "Urboard"-326298.
Habe mein eigenes (original) gerade nicht zur Hand..
passt das Ku-Board eigentlich mit den Original-Metallwinkeln
passt wie jedes andere Board in C64 Gehäuse...
beim C64c (Repro) Gehäuse ist es ja die Tastatur, die NICHT am Deckel verschraubt wird...
dass habe ich nicht nicht gemacht... (ob Bauteile im Weg sind...),
Ich habe ja nur eine "grüne" Platine... daher habe ich selbst derzeit ein "schwares" Gehäuse gewählt
+
… und da hängt die Tastatur "im Deckel" (bringe ich zur KRETRO so mit)..
(ich muss mir noch einen "Kühlkörper" für den 5V Regler überlegen, wenn ích es
wirklich länger laufen lassen will..
Was ich mal fragen wollte, wo hast du denn die orangenen großen Axial - Elkos her ?
Kamen bei mir im "ersten Reichelt" Warenkorb... diese sind wohl derzeit aber "ausverkauft"...
vielleicht ändert sich die Farbe wieder ?!
mfG. micha
Hallo TurboMicha ,
Sind die aus dem Reichelt Warenbkorb ? In der Übersicht dort sind die schwarz .
Was man bei Reichelt bekommt, ist leider immer Glücksache.
Die Bilder sind meist nicht aktuell - das hängt immer davon ab, was die gerade aus China rein bekommen haben
bist du sicher ?? ich meine , die eckige war nur bis zum "Urboard"-326298.
Ja, ich habe ein original KU und da ist das so.
Auch auf Bildern von anderen KUs sieht man das. Das muss aber natürlich nicht zwingend bei allen so sein (Commodore ebenb... es wird verbaut was grad da ist).
Ich habe ja nur eine "grüne" Platine... daher habe ich selbst derzeit ein "schwares" Gehäuse gewählt
C16 Gehäuse mit ausgefeilten C64 Ports sind geil!
Habe ich auch.
bist du sicher ?? ich meine , die eckige war nur bis zum "Urboard"-326298.
Ja, ich habe ein original KU und da ist das so.
Auch auf Bildern von anderen KUs sieht man das. Das muss aber natürlich nicht zwingend bei allen so sein (Commodore ebenb... es wird verbaut was grad da ist).
Immer eckig ... ohne Ausnahme.
besitzt du alle Boards und weißt das deswegen ?
... habe ich mir gerade auch so gedacht
besitzt du alle Boards und weißt das deswegen ?
... habe ich mir gerade auch so gedacht
Vertraut mir einfach ... .
P.S.: Höchstwahrscheinlich besitze ich das letzte KU-Board ... soweit bekannt ... WGA 29997. Ab 30000 gibt es da nix mehr ...
Alles anzeigenbesitzt du alle Boards und weißt das deswegen ?
... habe ich mir gerade auch so gedacht
Vertraut mir einfach ...
.
P.S.: Höchstwahrscheinlich besitze ich das letzte KU-Board ... soweit bekannt ... WGA
29997. Ab 30000 gibt es da nix
mehr ...
da fällt mir spontan nur Sledge Hammer ein
Vertraut mir, ich weiß was ich tue
Vertraut mir einfach ..
naja.. ich habe zumindest jetzt "eine" (Repro) mit rundem Loch
Das Kühlblech hier (roter Pfeil) zum Beispiel.
guckst du
heute war der Kühlkörper für den 7805 dran, damit das Teil auch mal länger als 3 Minuten "An" bleiben darf
Also "Mac Gyver mässig" in die Garage gegangen um etwas Alu zu finden... und ein altes Autokennzeichen gefunden...
hmm... 0,5mm dicker wäre auch nicht schlecht... aber was will man machen...
also... "Pi * mal * Auge" eine Zeichnung von einem FOTO aus dem Internet gemacht...
Foto: https://myoldcomputer.nl/wp-co…ds/2015/11/KU-14194HB.jpg
daraus: Pappe
+
Mit der normalen Metallsäge aus dem KFZ Kennzeichen ausgesägt .... und etwas passend gebogen..
(ich wollte eigentlich die "Alu-Seite" oben haben... egal,.. das "Weiß" sieht auch nicht schlecht aus...
+
taaata.... für ca. 3/4h Arbeit ganz gut geworden... (ich muß nur noch ein Loch reinbohren,
7805 dran schrauben (Mist: keine Wärmeleitpaste im Haus) und richtig positioniert einlöten...
Halten tut der Winkel schon von alleine :)))))))
VG Micha
also... "Pi * mal * Auge" ein Zeichnung von einem FOTO aus dem Internet gemacht...
Cool!
Stell doch mal bitte die Zeichnung hier rein. Vielleicht läßt sich damit ja was anfangen.