gibts schon nen c16 core für das tc64 ?
DAS frage ich mich auch.
Aber ehrlich gesagt hoffe ich auf ein C64-Reloaded-Mark-III-Board, das FPGA-basiert ist, so dass - wenn es einen 264er-TC64-Core gibt - der darauf läuft. Einzige weitere notwendige Änderung wäre noch die Integration von Keyrah, so dass das Board dann in ein Retro-Black-Gehäuse von Tommes passt und dazu eine C16-Tastatur aufnehmen könnte.
Genau das bräuchten wir nämlich, um diesen enormen Aufwind der 264er - es erscheint ja seit 2015 jedes Jahr ein neues Spiel bei Psytronik - auch auf die Conventions zu tragen. Mit echten 264ern ist das eine viel zu kitzelige Sache, weil da die TEDs zu gerne sterben.
Nachtrag: Ab und zu gab es auch vor 30 Jahren schon Spiele auf den 264ern, die weit besser aussahen als auf C64 und sogar Amiga. Eins davon war z.B. Digital Ball. Hier krankte es nur daran, dass sich Arkanoid-artige Spiele am Besten mit Paddle oder Maus spielen lassen und die 264er beides nicht unterstützen (und natürlich dass es auf dem Amiga so etwas wie Amegas gab, das zwar nicht besser aussah, wo einen aber die Musik vom Soundtracker-Erfinder Karsten Obarski himself wegpustete)