also ich werde mit meinen Sohn so etwa ne halbe Stunde gucken kommen. Aber auf keinen Fall den ganzen Tag mit Hardware mich niederlassen, das funzt nicht.
Zum Atari 520 Thema, gibst da nicht ein Kabel mit Scart-Anschluss?

Hallo Besucher, der Thread wurde 26k mal aufgerufen und enthält 186 Antworten
letzter Beitrag von dl1av am
DoReCo #59 - Samstag 08.12.2018 - Der Thread für alles - WICHTEL SPECIAL
- Bender
- Erledigt
-
-
Ich werde meinen Sohn auch mitbringen, er wollte unbedingt mit.
-
Kann jemand ein Netzteil und einen Monitor (inkl. Kabel) für einen Atari 520 ST mitbringen? Wollte meinen endlich mal testen, ob er funktioniert. Danke.
Ich habe ein Netzteil dabei und ein Scart Kabel. Monitore gibt's bestimmt genug vor Ort.
-
Danke, Leute. Es war toll, wieder so viele nerdige Leute zu sehen. Die Weihnachtsausgabe der DoReCo gehört jedes Jahr aufs Neue zu meinen Lieblingsveranstaltungen.
Und so voll wie heute, hab ich es schon lang nicht mehr gesehen...Bogo
-
super gelungen das Ganze, großen Dank an die Orga. Danke noch an CF 1975 für das tolle Wichtelgeschenk.
Gruß Arris
-
-
Kein Thema.
Nur die Vampire musste mal mit anderem Amiga / Netzteil getestet werden.Apropos, ich hab vergessen zu erwähnen das ich das Kickrom rausgenommen habe, der läuft auch ohne.
Wurde das Gefunden? -
So, wieder zuhause..
Dankeschön Jehuty für die X68000er- "Lehrstunden", und das großartige SD- Image
(Und Sohn für seine Geduld)
Ich bedanke mich ebenfalls bei zwei Kameraden für die freundliche "Card-Reader" Leihgabe
Danke an die Orga
MiC
-
Da war aber jemand glücklich heute
-
Yes!
-
Apropos, ich hab vergessen zu erwähnen das ich das Kickrom rausgenommen habe, der läuft auch ohne.
Wurde das Gefunden?
Ja, habe ich @bladecgn wieder gegeben ! -
Ich danke auch dem ganzem Orga Team und den wieder schönen Gesprächen...
diesmal besonders SamW "für seine Engels-Geduld"
und "heilenden" Händen an meinem PET
CU next year :)))
-
Von mir ebenfalls Besten Dank für diese tolle DoReCo.
Ein besonderer Dank geht auch von mir an Jehuty für die Einrichtung des SD2SCSI am X68000, an MiCv2 für das Gehäuse und natürlich auch an die Orga.
Ich freue mich schon auf die nächste DoReCo in Paderborn
-
An der heutigen "DoReCo C64-Blackscreen-Platine" habe ich heute abend bis eben noch weitergeprüft ... @Goldbug ... hat auf jeden Fall ein Multiplexer Problem (sind ja schon mal gesockelt worden) ... leider habe ich keine funktionierenden 257 hier ... die Bilder kommen alternierend, wenn das KICKMAN Cart eingesteckt ist ... ansonsten Blackscreen ... kein DEADTEST Menü ... kein Diagnostic Menü ... deine CPU hat einen äußerst merkwürdigen Fehler (hatten wir ja heute Nachmittag schon festgestellt) ... steigt im DEADTEST mit Zero Page bad aus (auf einer anderen Platine) ... liefert aber ein normales Startbild auf einer anderen Platine (habe ich bisher noch nie gesehen).
Ansonsten VIC & SID sind OK ... geht also im nächsten Schritt weiter bei U13 ... könnten aber noch nachgelagerte Fehler vorhanden sein ... ggf. RAM ... ggf. CIA ... @ADAC übernimmt dein Board von mir und schaut erstmal nach den Multiplexern.
Also geht es mit deinem Board weiter ...
THX!
Gruß,
E.
-
... noch ein paar Pics.
-
Die Weihnachts-DoReCo war Klasse! Viele nette Gespräche geführt, den MISTer etwas ausgetestet und ein Super Wichtelpaket erhalten. Danke an den Spender!
Star Wars auf dem X68000 durfte ich auch spielen, brauch aber noch viel Übung, hab nur 4 Tie-Fighter erwischt. Aber ansonsten sieht das Game ganz gut aus.
Vielen Dank an alle, die dabei waren, hat wieder sehr viel Spaß gemacht! -
Ich bin auch grade wieder gut Zuhause angekommen. Auch wenn es keinen Interessiert
Ich Danke SamW für den Reparaturversuch und Parser für das weitere Vorgehen an der Platine.
Sollten Kosten aufkommen, werde ich diese selbstverständlich übernehmen !Danke auch an Heiko für das "kurz nach Hause fahren". Ich bin untröstlich das wir trotzdem nicht weitergekommen sind. Sorry
Allen anderen Anwesenden und Abwesenden wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Bleibt Gesund (oder arbeitet daran)Goldbug
-
Ich bin auch grade wieder gut Zuhause angekommen
Hast du dort übernachtet?
Es war eine sehr schöne DoReCo, schöne Geräte und nette Leute.
Vielen Dank dafür an die Orga und alle Besucher.
Ein Besonderer Dank geht an @Tom Phobos (meinen Wichtelpartner) und @KiWi!
-
Mir hat die DoReCo auch wieder sehr gut gefallen. Viele interessante Gespräche, nette Leute (wir sind schon alle super
) und vielen Dank für die vielen Hilfen an dem Tag. (endlich ist mein C64 online, mit der CBM-Reparatur geht's auch weiter und ich kann endlich mal meinen Atari testen (ohne NT war das irgendwie schwierig
). Und natürlich einen "dicken Dank" an die Orga. Es war alles super und wie ich gehört habe, werden beim nächsten Mal in Dortmund auch wieder ein paar Tische mehr da sein.
Danke auch an Heiko für das "kurz nach Hause fahren". Ich bin untröstlich das wir trotzdem nicht weitergekommen sind. Sorry
@Goldbug: ich denke schon, dass wir weitergekommen sind. Optisch ähnelte Heiko's Platine Deiner
Projektplatine. Die Größe des Eproms zeigte aber, dass es Unterschiede gibt. Und bei genauem Hinschauen sieht man, dass Deine Projektplatine einen anderen Reihenwiderstand hat und auch weniger Dipschalter. Es sind also unterschiedliche Platinen. Das bedeutet, dass Du die Software für den 27C512 benötigst (oder hast Du die schon?) und die dazu passende Software für den GAL. Und dann sollte es klappen. Der Rest ist ja nur Löten. Die Teile habe ich schon bestellt. Wenn Du die Software und den richtigen GAL-Typ ausfindig machst, ist das Projekt schnell erfolgreich abgeschlossen.
-
Ein besonderer Dank geht auch von mir an Jehuty für die Einrichtung des SD2SCSI am X68000, an MiCv2 für das Gehäuse und natürlich auch an die Orga.
Die scsi2sd- Gehäuse hat uns Tommes gedruckt, ich war nur der Überbringer und Zusammenbauer..
MiC