Hallo Besucher, der Thread wurde 28k mal aufgerufen und enthält 112 Antworten

letzter Beitrag von CommieSurfer am

Amiga 1200 Preise -

  • Einen 1200er hätte ich schon mal ganz gern gehabt um die AGA Titel zu spielen und weil er Optisch super ist.


    Aber was man da für Geld los wird das ist es mir einfach nicht wert.


    Ich dünne immer mal aus,gerade hab ich meinen 600er verkauft.
    Ein schickes Teil aber seit dem Kondensator Tausch hab ich den nur 2 mal kurz benutzt.


    Also fort damit und die C64 Ultimate geordert.


    Ich hoffe es gibt einmal eine 1200er FPGA all in one Lösung mit Speicherplatz,Turbo,HDMI usw.Neue Gehäuse und Tastaturen ( oder eine aus nem 500er )
    Dann kann mir die überteuerte Uralt Hardware gestohlen bleiben.
    Warum man Hohe 100er Beträge bis an die 1000 Euro Grenze ausgibt um einen "schnellen" Amiga zu haben und dann die alten Spiele zockt, oder neue Amiga Games die dann verglichen mit aktuellen Systemen trotzdem nichts können,erschließt sich mir nicht.


    Das einzige was dann hier bleibt sind Geräte mit persönlicher Bindung.

  • Das stimmt irgendwo aber es ist schon ein Unterschied ob ich einen Amiga 1200 stehen habe mit FPGA Board der sich genauso verhält wie ein echter,oder einen schnöden PC.

  • Ich habe vor zwei Jahren zufällig ein günstiges Angebot für einen VC20 incl. VC1020 bekommen. Als ich mir die Geräte abholte, stelle sich heraus, dass der Eigentümer verstorben war und die Witwe zusammen mit einem ahnungslosen Freund der Familie versuchte die Sammlung loszuwerden. Die hatten bei eBay Kleinanzeigen einiges eingestellt aber mit unzureichenden Informationen und nur wenigen Bildern. Langsam haben die dann die Geduld verloren und wollten den ganzen Kram entsorgen. Ich habe denen dann geholfen die Geräte zu sortieren und Tips gegeben, was noch sinnvoll zu realistischen Preisen zu verkaufen war.


    Drei mal den Daumen hoch für deine Fairness. :thumbup::thumbup::thumbup:





    Von einem Arbeitskollegen habe ich einen C128D im Plastikgehäuse bekommen. Wie stehen uns nicht so nah, dass ich es umsonst bekommen hätte, wie schön bei vielen anderen Kollegen.


    Jedenfalls fragte er, was ich ihm dafür geben wollte. Als ich ihm einen 50 Euroschein herüber reichte, fiel er aus allen Wolken. Er hätte nicht gedacht, dass er dafür noch so viel Geld bekäme.



    Mir war der C128 50 Euro wert. Er hätte ihn falls ich ihn nicht genommen hätte vermutlich früher oder später entsorgt.

  • Jungs ich bin auch sehr sozialI eingestellt.
    Auf Kleinanzeigen wo ich sehe das Artikel für dermaßen wenig eingestellt sind, schreibe ich sogar die Leute an und öffne ihnen die Augen.
    Das freche ist das die Leute immer noch versuchen diesen günstigen Preis zu drücken.

  • Ich hatte beim 1200er noch Glück...
    2013/14 gekauft für 90€. Nur das interne Floppy Kaufwerk wollte nicht mehr so.


    Oder man hat soviel Glück wie ich beim 1200er.
    Stand hier in einer MüllcontainerBox neben den Mülltonnen abgestellt rum.
    Müllcontainerbox sind rundum abgeschlossen aber eben von aussen einsehbar mit so Stahlgitterboxen.
    Problem: - es war nicht die Müllbox für meinen Aufgang
    - wenn man es genau nimmt (Polizei bitte wegsehen )
    ist es Diebstahl.
    Mein Haustürschlüssel passte leider nicht -also auf die Lauer gelegt
    mit präparierten Müll der zu entsorgen wäre und gewartet bis ein Mieter
    seinen Müll entsorgt und die Box aufschliesst und die Gunst der Stunde genutzt
    und rein in die Box und hüstel,hüstel den 1200er mitgenommen.
    Wie meistens wenn solche Teile "entsorgt" werden ohne Netzteil dabei.
    Ist aber auch schon über 10 Jahre her und damit wohl verjährt mein Eigentumsdelikt.

  • Bei manchem hier hab ich echt das Gefühl das der glaubt das irgendwo in China noch neue 1200 hergestellt werden.


    Leute die Lage hat sich dramatisch verschlechtert.


    Es gibt keine Ersatzteile mehr, wir können nur darauf hoffen das die Benutzer schneller sterben als die Rechner.


    Micha

  • Naja den Prozessor bekommt man noch. Nur wann geht der denn schon einmal kaputt.

    Es geht um das Chip Set und da ist die Preisentwicklung wie beim SID zu sehen zumal es immer noch Vollpfosten gibt die meinen das auslaufende Elko´s nur ein Gerücht sind, dann gibt es noch die die sich nur in Foren anmelden um ihre Rechner dort billig reparieren zu lassen.


    Jens wird einen A1200 als FPGA Board auf den Markt bringen.
    Das wäre einfach Genial.


    Ich glaube nicht daran das er da noch was reissen wird nachdem er die ganze FPGA Turbokarten Entwicklung verpennt hat zumal es schon Minimig, Armiga und WinUAE Lösungen gibt.


    Micha

  • Ich sehe gerade ein A1200 bei Ebay-Kleinanzeigen für 250€. Mit einigem Zubehör. Also ich denke schon ein super Preis.

    habs mir angesehen in ebay kleinanzeigen- Sofort kaufen - ist mit erweiterung - nicht lange warten

  • Und so wie es MGR3SA in Beitrag 48 geschrieben hat, ist es normal, dass ein sich verknappendes Gut im Preis steigt. Folglich wäre es eher erstaunlich, wenn die Preise wieder geringer werden würden.
    Wer also so ein Gerät haben möchte ist voraussichtlich gut beraten, jetzt eins zu kaufen, wenn das Geld verfügbar ist.

    Zumal die Inflation hier auch zu schlägt, ein Golf kostet auch keine 3500 Euro (7000 DM) mehr neu.


    Micha