Und hier von vor 10 Jahren
Direkt aus den Daten inkl. Staedtenamen (einer Epoche meine ich mich zu erinnern).
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von nalkem am
Und hier von vor 10 Jahren
Direkt aus den Daten inkl. Staedtenamen (einer Epoche meine ich mich zu erinnern).
Hatte Nostalgia das nicht schon in dem Easyflash Release ?
Meine mich dunkel dran erinnern zu können.
ZitatDanke, die ist schon richtig gut, aber ich bräuchte noch die Pixelkarte. Mein "Original" von anno 198x ist wie gesagt im laufe der Jahre verschwunden. Leider...
Mit dieser Karte kann man fast alle Schätze/Familienmitglieder gleich beim ersten Versuch finden!
hab früher einfach den Schulatlas genommen, da man ja wie immer kein Orignal hatte - das ging auch gut.
In der Xbox-Version/PC-Version gibt es im übrigen auch Linienschiffe, die Frigatte ist hier nicht das beste Schiff, auch lustig sind die Tanz-Einlagen, dafür fehlt aber das Einnehmen von Städten über die Seeseite, man kann Städte nur über das Land einnehmen:
Hach, auch wenn der Threat schon alt usw ist ....
Frage für mich ist:
Wann kann man eine Stadt einem anderem Land geben - geht das überhaupt mit jeder stadt??
Spiele es gerade wieder .....
Frage für mich ist:
Wann kann man eine Stadt einem anderem Land geben - geht das überhaupt mit jeder stadt??
Ich glaube, du musst den Schwertkampf so lange rauszögern bis alle Soldaten der Stadt bis auf einen (oder sehr wenige) reduziert sind.
Dann wirst du gefragt, welcher Gouverneur eingesetzt werden soll.
Ob das mit wirklich jeder Stadt geht, weiß ich auch nicht.
Spiele es gerade wieder .....
... sehr gute Idee!
Frage für mich ist:
Wann kann man eine Stadt einem anderem Land geben - geht das überhaupt mit jeder stadt??
Ich glaube, du musst den Schwertkampf so lange rauszögern bis alle Soldaten der Stadt bis auf einen (oder sehr wenige) reduziert sind.
Dann wirst du gefragt, welcher Gouverneur eingesetzt werden soll.
Ob das mit wirklich jeder Stadt geht, weiß ich auch nicht.
Nicht ganz...
Du musst mit einer deutlichen Überzahl angreifen. Das Metzeln der Soldaten führt idr nur dazu dass beim nächsten Kampf weniger Soldaten in der Stadt sind und du dann weniger Überzahl brauchst.
Ja, es geht mir jeder Stadt, aber irgendwann, wenn du zuviele spanische Städte eroberst, fangen die an sich welche zurück zu holen. Habe mal versucht die komplett zu vertreiben. Das ist unmöglich.
hab früher einfach den Schulatlas genommen, da man ja wie immer kein Orignal hatte - das ging auch gut.
Ja, so musste ich es auch machen. Ich glaube, das war auch die einzige Verwendung für den Schulatlas,
in der Schule haben wir den nicht benutzt
Zur Karte:
Bei den Schätzen sieht man oft nur Ausschnitte. Und dann kann man mit Hilfe des Bildes meistens
rausfinden, wo der Schatz liegt, weil man genau die "Rechtecke" abzählen kann.
Zum Beispiel hier:
Das wird mit einem Schulatlas schwierig.
Ja, es geht mir jeder Stadt, aber irgendwann, wenn du zuviele spanische Städte eroberst, fangen die an sich welche zurück zu holen. Habe mal versucht die komplett zu vertreiben. Das ist unmöglich.
Ist es wirklich unmöglich?
Ich bin mir da nicht ganz sicher. Ich hatte irgendwann mal mit der Nostalgia-Version ganz viele Städte "English" gemacht,
so dass ich quasi nicht mehr weiterspielen konnte. Ich weiss aber nicht, ob ich da alle spansichen Städt umgewandelt hatte
oder ob noch ein oder zwei übrig waren.
Wäre ja mal wieder ein Grund, das Spiel zu spielen
Ja, es geht mir jeder Stadt, aber irgendwann, wenn du zuviele spanische Städte eroberst, fangen die an sich welche zurück zu holen. Habe mal versucht die komplett zu vertreiben. Das ist unmöglich.
Ist es wirklich unmöglich?
Ich weiß ja nicht was Nostalgia mit dem Spiel gemacht hat, aber originär ist es wie von Bubblebobble beschrieben, nämlich unmöglich. Das kann man auch in den Nachrichten nachlesen, dass die Spanier sich die Städte wieder zurückholen.
Ich weiß ja nicht was Nostalgia mit dem Spiel gemacht hat, aber originär ist es wie von Bubblebobble beschrieben, nämlich unmöglich. Das kann man auch in den Nachrichten nachlesen, dass die Spanier sich die Städte wieder zurückholen.
Ja, natürlich holen sich die Spanier Städte zurück, keine Frage.
Alles anzeigenJa, es geht mir jeder Stadt, aber irgendwann, wenn du zuviele spanische Städte eroberst, fangen die an sich welche zurück zu holen. Habe mal versucht die komplett zu vertreiben. Das ist unmöglich.
Ist es wirklich unmöglich?
Ich bin mir da nicht ganz sicher. Ich hatte irgendwann mal mit der Nostalgia-Version ganz viele Städte "English" gemacht,
so dass ich quasi nicht mehr weiterspielen konnte. Ich weiss aber nicht, ob ich da alle spansichen Städt umgewandelt hatte
oder ob noch ein oder zwei übrig waren.
Wäre ja mal wieder ein Grund, das Spiel zu spielen
Bei mir haben die, spätesten wenn es brenzlig wurde immer angefangen Städte zurück zu erobern. Viele gabs da auch nicht mehr. Niedrig 1 stellig sag ich mal...
Frage für mich ist:
Wann kann man eine Stadt einem anderem Land geben - geht das überhaupt mit jeder stadt??
Wenn du genaue Details willst: Im Wiki hatte ich vor einiger Zeit mal eine sehr Ausführliche Lösung aufgeschrieben: Wenn die eigenen Leute mindestens 1/5 der Stadtbevölkerung ausmachen, geht es immer, wenn sie zwischen 1/10 und 1/5 der Stadtbevölkerung sind, manchmal. Unter 1/10 nie.
Die Details zum "Rückerobern" findet man dort übrigens auch.
Frage für mich ist:
Wann kann man eine Stadt einem anderem Land geben - geht das überhaupt mit jeder stadt??
Wenn du genaue Details willst: Im Wiki hatte ich vor einiger Zeit mal eine sehr Ausführliche Lösung aufgeschrieben: Wenn die eigenen Leute mindestens 1/5 der Stadtbevölkerung ausmachen, geht es immer, wenn sie zwischen 1/10 und 1/5 der Stadtbevölkerung sind, manchmal. Unter 1/10 nie.
Die Details zum "Rückerobern" findet man dort übrigens auch.
Ohhh, besten DANK!
Da habe ich ja was schönes zum durcharbeiten