Posts by Rockford

    Das könnte alles möglich sein. 2polige Leitung ! Einfach mal Gerät öffnen und nachschauen und dann ein Foto einstellen.

    Danke schon mal. Ich habe nur das Foto aus Ebay. Weder ich noch mein Freund möchten sich einen C128 für 300 Euro kaufen. :D (Dafür ist der wohl weggegangen)

    Aber serienmäßig ist das nicht, das habe ich so rausgelesen?

    Allerdings fand ich dort gestellte Frage recht interessant:
    Würdet ihr auch ein Magazin abonnieren, das wie Retrogamer aufgebaut/gefüllt ist, aber nicht so heisst?

    Warum findest du die interessant? Wird ja verständlicher Weise abgeklopft, ob ein anderer Name ein Kaufhindernis darstellen würde. Mir persönlich egal, da kommt's mir auf den Inhalt an.


    Was die Nation wahrscheinlich eher spaltet ist die Frage, ob man das neue Magazin auch kaufen würde, wenn es das nur als PDF o.ä. gäbe. Da wäre ich persönlich raus, habe bisher sehr selten was am Handy oder Tablet gelesen. Da möchte ich schon Papier. Vielleicht sollte ich umwelttechnisch da auch mal umdenken. Und bevor ihr mir meine Aussage einen Absatz höher um die Ohren haut, mache ich das lieber selbst: ja, in diesem Fall wäre mir die Form mindestens genauso wichtig wie der Inhalt. ;)

    Hi,


    kann mir jemand sagen, was das für ein Kästchen auf den Bildern ist? Ich hatte noch nie einen C128 und ein Freund fragte mich. Scheint mir nicht so serienmäßig zu sein.

    Sieht aus, als hätte er einen Anschluss nach vorne gelegt?


    Vielen Dank im Voraus.


    Und für mich heißt das ebenfalls niemals "... my robots", es paßt ja auch mit der Silbenanzahl nicht überein.

    Das sehe (okay: höre) ich genau so.

    Also das ist mir echt ein Rätsel. Ich weiß wohl, dass Menschen nicht alle gleich wahrnehmen und man manchmal gerne Sachen hört, die man hören will,, aber ich habe jetzt wiederholt den SID angehört.

    Ich höre ganz klar sowohl "Another Visitor" als auch "Destroy him, my robots". Was da von der Silbenanzahl nicht stimmen soll, ist mir echt schleierhaft.

    Es sollte keine unerreichbaren Möbel geben.

    Ich korrigiere meine Aussage geringfügig: für mich unerreichbare Möbel. :)


    Ich hab mal ein Interview mit dem Entwickler gelesen und der und seine Kollegen fanden es ganz toll ein Spiel zu machen, dass die Actionspieler und Puzzler gleichzeitig anspricht. Dass das später so in die Hose ging, hat sie dann auch überrascht. Ich kenne wirklich einige, die das Spiel wegen des ein oder anderen Teils nicht mögen. Jumper und Runner können es wenigstens bis zum Puzzleteil genießen und dann ggf. aufhören, andersrum ists eher schwierig.


    Mir ist eher die Geduld beim JnR-Part ausgegangen. Nochmal probieren, nochmal, nochmal mit Snooze, Plattform zurücksetzen, Mist, neue Snoozes suchen... Klick, aus.


    Den Abspann habe ich seinerzeit tatsächlich öfter gesehen, aber im Prinzip nie alleine, weil mein Kumpel neben mir saß, mit dem ich mich beim Spielen abgewechselt habe. Er konnte auch nichts besser oder schlechter als ich, aber wenn die Nerven ausgingen, haben wir gewechselt.

    Die Aussage von controlport2 trifft es so gesehen wohl am besten: es ist eine Geduldsfrage.

    Verstehe jetzt nicht so ganz die Probleme beim Puzzeln. Das hat auch mit dumm oder schlau nicht viel zu tun. Bissl hin und her drehen, passt. :thumbup:

    Der Plattformteil ist da echt härter. Ist mir auch nicht klar, wie man da alle Puzzleteile bekommen kann, es sein denn, die liegen nicht in den unerreichbaren Möbeln. Der Bug mit dem Wandstrahl-Roboter hilft da auch nicht. :cursing:

    Patrick Patul hat die komplette Anleitung durchgearbeitet und blendet in seinen Videos alle Seiten ein.

    Also soweit ich das Konstrukt verstanden habe, ist die Software kostenlos und der sicher magere Umsatz wird durch den Verkauf des Handbuchs (verpackt in der Box etc., schon klar) erzielt. Wenn das Handbuch in den Videos breitgetreten wird finde ich das zumindest fragwürdig.

    Also auf meinem CRT sieht das wunderbar aus, es flickert auch kaum was. Großartig!

    Was die Farbpaletten angeht... ich habe da so ein "Color"-Rädchen, theoretisch unendlich viele Einstellmöglichkeiten. :D Da ein bisserl mehr Dampf drauf und es verwischt hier und da auch schon spürbar.


    Dazu noch der alte Trick und mit dem Stuhl etwas zurückrollen und es ist vom Amiga-Orginal praktisch nicht mehr zu unterscheiden.:thumbsup: