Hallo Besucher, der Thread wurde 98k mal aufgerufen und enthält 497 Antworten

letzter Beitrag von oobdoo am

AMD Ryzen

  • Fehlt nur noch eine AMD "I'll be back" Werbung


    Ab heute gibt's unabhängige Tests und... was soll man sagen? Das war wohl nix! Video-Encoding und Cinebench sind dann auch die einzigen Benchmarks, wo der Ryzen 1800X vorne liegt. Bei allen anderen hächelt er deutlich hinterher. Wäre ja nichts Neues, wenn man hier die komplette Entwicklung auf ein paar Benchmarks ausgelegt hätte. Ich erinnere mich da noch an die ganzen Instruktionen explizit für's MPEG-Encoding, die man eigentlich nur eingebaut hat, um in Benchmarks gut auszusehen. Das Preis/Leistungsverhältnis kann auch nicht wirklich überzeugen. Im Mittel nicht einmal doppelt so schnell wie ein FX-8350, aber 4x so teuer. Um es klarzustellen: ich habe nur AMD-PCs im Haus und kaufe Intel aus Prinzip nicht mehr. Aber der Ryzen haut mich jetzt nicht von den Socken... und meinen FX-8320 im Arbeitsrechner nicht aus dem Sockel. Aktienkurs AMD heute erstmal 5.5% im Minus. Auch an der Börse ist die AMD-Party jetzt vorbei.


    Für den Kunden insgesamt aber ein wichtiges Produkt: Intel wird sicher bald die Preise für ihre seit Jahren überteuerten CPUs senken.

  • Laut Aussage auf Reddit kann er ECC, jetzt braucht es nur noch ein passendes Board schon ist klar was hier den Phenom II X3 von 2009 ersetzen wird.

    Das konnten auch schon die Phenom II und FX Prozessoren. Problem ist, dass auch das Mainboard ECC-Unterstützung mitbringen muss. In der Vergangenheit waren das ausschließlich die Boards von Asus.

  • was soll man sagen? Das war wohl nix!

    wie? ein unoptimiert chip am tag eins genau so schnell wie wie der fast 3 mal so teuere 6900k is nix? tja tut mir leid aber nicht jeder hat deine standards oder ist Gott


    außerdem nur 10% hinter intel in games , für ein brand neuen chip ist das verdammt gut ,
    wart ein paar monate bis die ganzen bugs (voralledingen speichergeschwindigkeit) ausgebügelt sind und dann wird das schon


    https://youtube.com/watch/BXVIPo_qbc4 <-- ein blick wert

  • Bei allen anderen hächelt er deutlich hinterher.

    Definiere 'deutlich'... 10 bis 20% kann man messen und sich dran freuen oder drüber ärgern, aber bemerken wird man es im normalen Betrieb nie. Wenn diese CPU und ein Board dazu dann auch noch deutlich weniger kostet lohnt sich die Ausgabe für die schnellere CPU nicht. Ok, wenn du eine Renderfarm betreibst und damit Geld verdienst vielleicht schon.

  • Abwarten was die Ryzen-CPUs für den Massenmarkt leisten, also die in direkter Konkurrenz zum Intel i3 und i5 stehen, dort spielt die Musik und dort werden die Stückzahlen gemacht.
    Intel hat ja schon etwas reagiert und HT auch auf dem Pentium G ( G46xx) mit KabyLake-Kern freigeschaltet, mal sehen was dann beim I3 und I5 noch passiert, evtl. sieht man dann ja auch i5 mit 4x Kerne und HT oder im i3 4x Kerne ohne HT ......


    Interessant wird, zumindest für mich, wie die Preise der CPUs sich ändern, welche preislich um die 200 € liegen, also zur Zeit z.B. einen Intel i5 7400/7500,
    also Intels kleinste 4xKerne-CPU mit KabyLake-Kern ....

  • wie? ein unoptimiert chip am tag eins genau so schnell wie wie der fast 3 mal so teuere 6900k is nix? tja tut mir leid aber nicht jeder hat deine standards oder ist Gott

    Ich habe keine hohen Standards und ich sage ja auch nicht, dass der Ryzen eine schlechte CPU ist. Es ist erstaunlich, dass ein - im Vergleich zu Intel - kleines Unternehmen so eine gute CPU auf die Beine stellt. Und ich betone noch einmal, dass bei mir zu Hause nur Prozessoren von AMD laufen. Aber trotzdem ist Ryzen eine Enttäuschung. Er schlägt nicht einmal das Preis/Leistungsverhältnis der FX-CPUs. Und ich bin nicht der einzige, der das so sieht: die Aktie ist weiter am zusammenbrechen. Ich würde mir wünschen, dass dieser Chip AMD rettet und Intel weiterhin so etwas wie Konkurrenz hat - aber ich befürchte, dass das nicht reichen wird. :/

  • Und ich bin nicht der einzige, der das so sieht: die Aktie ist weiter am zusammenbrechen.

    Der Kurs heute ist in der Tat stärker gefallen. Aber ein "weiter am zusammenbrechen" sieht bei mir anders aus.



    Ein guter Verlauf wenn man die letzten drei Jahre anschaut.
    Das dürften mehr reine Gewinnmitnahmen sein.
    "Sell on good news" nennt man sowas. ;)

  • Der Aktienkurs spiegelt nicht das Hier und Jetzt wieder, sondern die (vermeindliche) Zukunft. Die Steigerung um 700% in den letzten 12 Monaten waren die Erwartungen an Ryzen. Und jetzt - punktgenau zum Release - zeigt sich eben, dass die zu hoch waren.

    Nicht unbedingt. Das Produkt ist raus, kommt soweit auch gut an, also nehmen Investoren erstmal Gewinne mit und warten auf die zukünftige Story von AMD bei der sie wieder einsteigen werden. ;)

  • Ich habe ein Board von ASUS und betreibe den Phenom mit ECC-RAM. Und das ist auch gut so, so alle paar Wochen habe ich einen Eintrag im Syslog, daß ein Fehler gefunden und korrogiert wurde.
    Aus diesem Grund will ich nie wieder ein Board ohne ECC-RAM, auch wenn es mehr kosten sollte.


    Nachtrag... Mit ECC-RAM hat der Rowhammer-Angriff deutlich weniger Chancen da er mindestens 3 Bits auf einmal kippen muss damit die ECC-Logic es u.U. nicht mehr erkennt. Das ist ziemlich unwahrscheinlich, davor gibt es viele 1 und 2-Bitfehler, letztere erzeugen auf einem guten OS eine sofortige Systempanic um Datenkorruption zu verhindern.

    Schonmal testweise den Ram in langsameren cl Werten aufgesetzt ? Z.B.cl 5-5-5-15, statt 4-4-4-12 (bei DDR2, als Bsp.). Hatte bei zwei Herstellern, bis auf welche von OCZ, Bitfehler (bzw. erkannte Fehler bei memtest, simples / kleines Programm) wenn sie laut Spec / nach Aufdruck auf 4-4-4-12 liefen und doch nur 5-5-5-15 sicher fehlerfrei konnten.. . Athlon II X3 System, später (bis heute) Phenom II X4. Das waren damals Corsair Rams (alle Riegel), und ein paar von einem G.-Skill Set (da aber nicht alle, manche laufen korrekt).


    Wobei deine "alle paar Wochen" in meinem beschriebenen Fall schätzungsweise damals eher "alle paar Stunden" gewesen wären :).

  • Der Aktienkurs spiegelt nicht das Hier und Jetzt wieder, sondern die (vermeindliche) Zukunft. Die Steigerung um 700% in den letzten 12 Monaten waren die Erwartungen an Ryzen. Und jetzt - punktgenau zum Release - zeigt sich eben, dass die zu hoch waren.

    das stimmt nicht ganz , kurz vor launch hat amd 15$ geknackt ,
    die meisten die ich kenne die aktion gekauft hatten hatten ihre auf autosell bei 15$ ,
    da das anscheinend viele gemacht haben ist der kurs etwas eingesackt


    wie oobdoo es bereits erwähnte

    Zitat von oobdoo

    Sell on good news" nennt man sowas.

  • Schonmal testweise den Ram in langsameren cl Werten aufgesetzt ? Z.B.cl 5-5-5-15, statt 4-4-4-12 (bei DDR2, als Bsp.).

    Nein, ich fahre das RAM immer mit den im SPD gespeicherten Werten und lege Wert darauf nur RAM zu kaufen welches mit der normalen Spannung läuft, also bei DDR2 mit 1,8V. RAM das mehr braucht ist übertaktet. RAM bei dem die SPD-Werte nicht funktionieren ist defekt.


    Ausserdem ist es fast unmöglich einen Riegel mit ECC mit RAMsch zu bestücken , schliesslich findet der Controller in der CPU jedes fehlerhafte Bit sofort. Bei ECC-RAM musst du gute Qualität verbauen, sonst meckern die Kunden.

  • das stimmt nicht ganz , kurz vor launch hat amd 15$ geknackt ,die meisten die ich kenne die aktion gekauft hatten hatten ihre auf autosell bei 15$ ,
    da das anscheinend viele gemacht haben ist der kurs etwas eingesackt

    Sorry, das kann ich nicht so stehenlassen. Was ich gesagt habe stimmt. Wen kennst du denn, der Aktien von AMD hat? Und wie viele? Und warum den Autosell gerade bei 15$? Diese Marke macht charttechnisch überhaupt keine Sinn. Überhaupt arbeitet jeder bei einem derart starken Anstieg einer Aktie, wie sie AMD vor dem Launch von Ryzen hingelegt hat, mit einem Stop-Loss, der laufend nachgezogen wird und nicht mit einem "Autosell".


    Tests zu solchen Launches unterliegen strengen Vorschriften. Redaktionen bekommen den Prozessor zugeschickt, dürfen ihn testen, aber erst zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt die Testergebnisse auch veröffentlichen. Wann war dieser Zeitpunkt? Nachmittags am 02.03 um exakt 15 Uhr.


    Artikel bei Chip vom 02.03 15:38: http://www.chip.de/test/AMD-Ryzen-7-1800X_109918356.html
    Artikel bei AnandTech vom 02.03 9:00 EST entspricht 15:00 MEZ: http://www.anandtech.com/show/…e-on-1800x-1700x-and-1700
    Computerbild vom 02.03 15:00: http://www.computerbild.de/art…-Benchmarks-17568751.html



    Und wenn du mal auf den Aktienkurs schaust, startete der große Abverkauf mit viel Volumen genau wann? EXAKT als die Testergebnisse veröffentlicht wurden. Wer da von ganz normalen Gewinnmitnahmen spricht, der sieht die Welt durch die rosarote AMD-Brille.