Hallo Besucher, der Thread wurde 7,5k mal aufgerufen und enthält 51 Antworten

letzter Beitrag von merlintwa am

Laptop für um die 400 Euro

  • Hi Folks,


    nachdem ich hier punkto Gaming PC so gut beraten wurde, hier mal ne Anfrage punkte Schlepptop.

    Budget ist so um die 400 Euro - kann auch gerne weniger oder etwas mehr werden.

    Ich brauche das Teil eigentlich nur zum Surfen/Schreiben - keine Games. Es wäre aber gut, wenn Videos

    auf YouTube zumindest in 1080p flüssig laufen. Und auch noch ganz wichtig - das Teil sollte leise bis

    unhörbar sein, und nicht gleich rumnerven wenn ich mal auf YouTube gehe. Auch die Tastatur darf

    kein Schrott sein. Ein schöner Bonus wäre auch noch ne eingebaute Cam + Mikro - ist aber kein Muss.

    Das Display muss jetzt auch keine wirklich hohen Ansprüche erfüllen - ist also keine Bildbearbeitung o.ä. geplant.

    OS möchte ich Windows (also kein Chromebook, oder Linux) - vielleicht gibts da auch Angebote ohne Betriebssystem, und ich kann da

    Geld sparen btw selbst was installieren.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

  • Zur Zeit ist ein Kauf eines Notebook ziemlich schwierg, durch Corona, HomeOffice und HomeSchooling ist jetzt nach Weihnachten so ziemlich alles ausverkauft, dass was man noch findet wird oft überteuert angeboten oder aber in der höhren Preisklasse über 1000 € angesiedelt.

    Ein Notebook mit Intel i3 /AMD Ryzen 3 (2-Kern-CPU) mit 8GB RAM und 512GB SSD wäre normalerweise für unter 500 € zu haben sein, aber so etwas ist zur Zeit nicht zu bekommen.

  • Muss es denn ein neuer sein? Ich habe des öfteren schon gebrauchte Firmen Geräte gekauft. Stichwort "Green IT" und gute Erfahrungen damit gemacht.

    Da habe ich bedenken, dass sie schon etwas ausgenudelt sind - gerade auch punkto Betriebsgeräusch, Lüfter.

    Dass das Teil möglichst leise ist, hat bei mir ne hohe Priorität - also lieber neu.

    Muss wie gesagt kein Kraftpaket sein, aber surfen und flüssig YouTube ermöglichen.


    Ein Notebook mit Intel i3 /AMD Ryzen 3 (2-Kern-CPU) mit 8GB RAM und 512GB SSD wäre normalerweise für unter 500 € zu haben sein, aber so etwas ist zur Zeit nicht zu bekommen.

    Shit. Ok - könnte für meine nicht sooo hohen Anfoderungen (s.o.) wohl auch etwas weniger Wumms haben, günstiger sein?

    Also so 450 bis 500 wäre noch ok.

  • Ein Notebook mit Intel i3 /AMD Ryzen 3 (2-Kern-CPU) mit 8GB RAM und 512GB SSD wäre normalerweise für unter 500 € zu haben sein, aber so etwas ist zur Zeit nicht zu bekommen.

    Shit. Ok - könnte für meine nicht sooo hohen Anfoderungen (s.o.) wohl auch etwas weniger Wumms haben, günstiger sein?

    Also so 450 bis 500 wäre noch ok.

    Naja, soviel Wumms ist dass auch nicht, im September bekam man für unter 500 € sogar noch aktuelle, also modernste Notebooks mit Intel i5 und AMD Ryzen 5 (4-Kern-CPU) mit 8GB und 512Gb SSD für 450 € - wenn man heute nach Notebooks sucht sind solche Modell überall ausverkauft oder aber überteuert oder man bekommt Modell in welcher veraltete Techniks vor 2 Jahren steckt (ältere Intel-CPU /AMD-CPU, noch SATA-Festplatte und veraltenten 1366x768-Displays.


    Bsp: aktuelle Notebook (Lieferung Ende März/April):

    https://www.otto.de/p/hp-17-ca…86/#variationId=958953487


    https://www.otto.de/p/hp-17-ca…9/#variationId=1206598331


    https://www.otto.de/p/lenovo-i…1/#variationId=1141926350

  • Da habe ich bedenken, dass sie schon etwas ausgenudelt sind - gerade auch punkto Betriebsgeräusch, Lüfter.

    Dass das Teil möglichst leise ist, hat bei mir ne hohe Priorität - also lieber neu.

    Muss wie gesagt kein Kraftpaket sein, aber surfen und flüssig YouTube ermöglichen.

    Wenn es ein lüfterloses Modell ist, kann da auch nichts ausnudeln. ;-) Die aufgearbeiteten Notebooks sind MMN schon OK, das sind meist Leasing-Rückläufer und dann ca. drei Jahre alt. Wir setzen in der Firma seit Jahren nur HP ProBooks ein, und wenn ich mir anschaue, was die nach drei Jahren noch taugen, dann hätte ich da keine Bedenken.


    Privat habe ich mir vor ziemlich genau zwei Jahren einen Medion Akoya E4254 gekauft, der hat einen "Pentium Silver", 4 GB RAM, 64 GB eMMC, optionalen M.2-SATA-Steckplatz. Ich hab dann noch eine 256 SSD für diesen Steckplatz gekauft, damit war ich für Notebook + Nachkauf-SSD bei ca. 370 Euro. Es kam mit vorinstalliertem Windows 10 S mit kostenlosem Upgrade auf Pro, Ich habe Linux installiert und es läuft prima damit.


    Das Teil ist lüfterlos, absolut geräuschlos, läuft stundenlang. Der Akku ist leider fest verbaut. Ganz wichtig für mich: Mattes Display und nur 14", ich will kein Surfbrett mit mir rumschleppen Das Tastaturlayout habe ich zuvor auch gecheckt, ich hasse Tastaturen, auf denen PgUP/PgDn, Home/End, Del und/oder die Cursortasten nur mit irgendwelchen Kombinationen zu erreichen sind. Ein Zehnerblock ist mir dagegen unwichtig


    Es ist natürlich keine Rennmaschine, aber es ist mein Alltagsgerät: Ich schaue Youtube (in Full-HD), encodiere Aufnahmen (MPEG2 TS) in MP4, usw. usw. Für mich völlig ausreichend, und das auch noch nach zwei Jahren. Ich bin voll zufrieden damit.


    Nur, leider, wie Ezeyer schon schrieb: Der Markt ist derzeit leergekauft. Was es momentan gibt, ist mindestens 30 % zu teuer oder totaler Schrott, oder eben Ultra-High-End und auch teuer. Aber so als Hinweis - vielleicht findest du ja bei Medion im Onlineshop demnächst wieder was Passendes. Ich würde davon ausgehen, dass es drei bis sechs Monate dauert, bis sich der Markt wieder "normalisiert". Derzeit ist MMN kein guter Zeitpunkt für einen Kauf.

  • Finger weg würde ich von Notebook mit Intel Celeron Nxxx oder AMD Athlon™ Silver, wenn dann sollte schon mindestens ein Pentium Gold oder ein Celeron Silver als CPU drin sein, diese stammen aus der Intel i-Reihe, also eine Stufe unter einem Intel i3, sie haben zwar auch schon 2-Kerne, aber ihnen fehlt die Turbostufen oder haben kein virutelle Kerne (kein HT). Die Intel CPU mit N im Name sind langsame ATOM-CPUs, davon sollte man einen Bogen machen

  • "Ausgenudelte" Notebooks sind jetzt auch keine wirkliche Herausforderung dabei, sie wieder auf Vordermann zu bekommen. Zerlegen, Kühlrippen entstauben (oft ist da von innen ein richtiger Teppich drüber - da geht gar keine Luft mehr durch, Druckluft von außen bringt nix, weil man den Teppich damit nur reinbläst und er beim nächsten Anlaufen wieder an den Kühlrippen klebt), alte Wärmeleitpaste mit Isopropanol entfernen, neue Wärmeleitpaste drauf (Arctic Cooling MX-4 für Preis-Leistung und Haltbarkeit bei gleichzeitiger Performance der oberen Mittelklasse, auf jeden Fall besser als das Zeug, das ab Werk drauf kommt) -> so leise wie am ersten Tag. Wir haben hier doch sicher einiges an Hardwarebegeisterten Bastlern im Forum :D Dürfte für viele hier also gar kein Problem sein.

  • Mein Rat: Entweder neu, oder zweithandig aus betriebs-lease.


    Neu hat vorteil garantie.


    Bis 3 jahre her waren preisen von zweithandige business laptops den halbe neupreis nach 1 jahr.

    Seitdem ist es viel teurer geworden. Trotzdem sind jetzt noch immer 3 jahr business laptops aus dem lease am besten, kein plastic gehause, sehr gut reparierbar. Keyboards sind auch besser.


    I5 modelle sind am besten, 10% performance weniger, aber 40% weniger strom und larm als I7. I3 wird ich nie kaufen.


    Gamen, das geht leider mit business laptops nicht.


    Besten deals kan man finden wenn man den gewunschten exacten business-range prozessor-model sucht. Fur 140,- hat man schon ein I5-2520m mit 4GB RAM, 128GB SSD, denk ich. Das functioniert wunderbar mit Windows 10 (meine meinung jedenfals) Mehr SSD ist immer eine gute investierung, 1TB SSD kosttet jetzt neu 70,- glaub ich.


    Alle business laptop haben ein windows 7 or 8 oder 10 licenz auf sticker am untenseite. Kan man Windows 10 selber installieren / neu herunterladen, ist alles legal.

  • Gerade mal nachgeschaut, den Dell Inspiron 3000 gibt es derzeit mit AMD Prozessor ab 399€, mit Intel Prozessor ab 449€

    Auf der DELL-Seite steht: "Versand ab Werk in 28 bis 30 Werktagen" - das sind 6 Wochen, also auch erst im März lieferbar, so wie bei den vielen anderen Anbietern.

    Richtig, habe ich überhaupt nicht drauf geachtet.

    Allerdings bezieht sich der Ausgangspost auf Preis und Ausstattung und das geforderte erfüllt der Dell, von Lieferbarkeit innerhalb ein paar Tagen steht dort nichts.

    Vielleicht hat der TE ja noch 6 Wochen Zeit.

  • @all


    Thx fürs Feedback :thumbup:


    Ok - das klingt gut - bis auf "Medion" deren Produkte ich meide. Aber ist ja wie Du weiter schreibst eh nicht verfügbar.


    Das Teil ist lüfterlos, absolut geräuschlos, läuft stundenlang. Der Akku ist leider fest verbaut. Ganz wichtig für mich: Mattes Display und nur 14", ich will kein Surfbrett mit mir rumschleppen Das Tastaturlayout habe ich zuvor auch gecheckt, ich hasse Tastaturen, auf denen PgUP/PgDn, Home/End, Del und/oder die Cursortasten nur mit irgendwelchen Kombinationen zu erreichen sind. Ein Zehnerblock ist mir dagegen unwichtig

    Einen Zehnerblock brauche ich eher auch nicht. Nurtze ich auch auf dem normalen PC so gut wie nie.




    Das geht genau in den Bereich den ich suche thx. Bis auf die Lieferzeit - aber das ist wohl momentan oft so.


    hier ist eins für 459,- euro. ab dem 17. januar lieferbar. liest sich auf dem ersten blick nicht schlecht.

    aber mir sagt der hersteller überhaupt nix.

    Thx schaue ich mir mal an.



    Richtig, habe ich überhaupt nicht drauf geachtet.

    Allerdings bezieht sich der Ausgangspost auf Preis und Ausstattung und das geforderte erfüllt der Dell, von Lieferbarkeit innerhalb ein paar Tagen steht dort nichts.

    Vielleicht hat der TE ja noch 6 Wochen Zeit.

    Da ich nichts schrieb, meinte ich schon bestellt und dann im üblichen Rahmen sofort lieferbar. Da wusste ich noch nix von dem Engpässen.


    Nur, leider, wie Ezeyer schon schrieb: Der Markt ist derzeit leergekauft. Was es momentan gibt, ist mindestens 30 % zu teuer oder totaler Schrott, oder eben Ultra-High-End und auch teuer. Aber so als Hinweis - vielleicht findest du ja bei Medion im Onlineshop demnächst wieder was Passendes. Ich würde davon ausgehen, dass es drei bis sechs Monate dauert, bis sich der Markt wieder "normalisiert". Derzeit ist MMN kein guter Zeitpunkt für einen Kauf.

    Ich muss mal schaun ob ich so lange warten will.

  • hier ist eins für 459,- euro. ab dem 17. januar lieferbar. liest sich auf dem ersten blick nicht schlecht.

    aber mir sagt der hersteller überhaupt nix.

    Habs mir jetzt nochmal genau angeschaut. Die 16 GB Ram finde ich überzeugend. Lautlos ist auch suoer.

    Die Performance sollte für meine Zwecke ausreichen.

    Ich überlege gerade noch ob mir 14 Zoll groß genug ist


    Edit: Hat aber wohl kein HDMI Port., den ich gerne hätte.