Hallo Besucher, der Thread wurde 9,8k mal aufgerufen und enthält 78 Antworten

letzter Beitrag von Lutz G am

Kaufberatung für einen Wohnzimmer-PC, der auch Spiele "kann" - max. 400 EUR

  • Hallo Ihr.


    Ich benötige bitte nochmal eine Kaufberatung für PC-Hardware, da ich mit der aktuellen Hardware kein bisschen mehr vertraut bin.


    Neulich fragte ich ja nach Spielen wie "Life is strange".

    Meine Frau hat jetzt auf ihrem Asus Laptop den Hauptteil sowie "Before the storm" durch. Allerdings ist die Grafik wirklich so grottenlahm, dass ruhig "ein bisschen mehr Freude" aufkommen dürfte.

    Auch der letzte Sherlock Holmes Teil "The Devil's Daughter" lief - aber "schön" wäre auch hier was anderes gewesen.


    Deswegen möchte ich für unser Wohnzimmer einen PC kaufen, der hinter den Fernseher gestellt wird. Mit drahtloser Tastatur/Maus ist alles gut.


    Um es ganz klar zu sagen: ich könnte hergehen, und irgendwas Hochpreisiges kaufen.

    Will ich aber nicht, bzw. wollen wir nicht. Denn mehr als diese Spiele werden auf diesem Rechner nie laufen, keine Ego-Shooter in X-Auflösungen (TV ist FHD), keine Multiplayer-Sachen, keine "Grafikmonster".


    Auf dem Laptop lief das Ganze halbwegs verträglich, weil dieser einen dedizierten (NVidia)-Grafikchip hat.


    Nun denke ich, wenn ich einen PC mit einem halbwegs aktuellen Prozessor kaufe (i5, von AMD habe ich mittlerweile gar keine Ahnung mehr) UND DAZU eine vernünftige Grafikkarte mit HDMI-Ausgang - DAS sollte für uns reichen.


    Deswegen (bitte nicht missverstehen): bitte ratet mir jetzt NICHT, ich solle "doch etwas mehr investieren" als die 400 EUR. Das sollte die Obergrenze sein. Mehr ist nicht das Ziel. Die Grafikkarte kann u.U. noch separat dazu kommen.


    Meine Bitte:

    Könntet Ihr mir aufgrund der genannten Rahmenbedingungen Tipps geben, auf welche Prozessoren ich achten sollte? Eventuell eine Quelle, wo man Komplettrechner mit diesen Randdaten herbekommt? --- ja, mir ist klar: ebay - aber da ich eben nicht weiß, worauf ich achten muss, ist das bisher noch "zu viel" an Angeboten.


    Ich danke vielmals im Voraus! :) ;)

  • Mieser Zeitpunkt, um PC zu kaufen. Grafikkarten und Prozessoren sind eher teurer als billiger geworden, verglichen als vor einem Jahr. Wenn es dann noch klein werden soll ... für 400 wird es auf eine APU von AMD hinauslaufen.


    https://www.amazon.de/ASRock-D…d+mini%2Caps%2C244&sr=8-3


    https://www.elefacts.de/test-1…r_im_asrock_deskmini_a300


    RAM, SSD, dazu noch den besten Prozzi, der ins Budget passt

  • ich schau mal, ob ich noch was diesbezüglich hab.



    Aber klein und hinter den Fernseher ist potentiell schwierig. Wenn dann noch lautlos, wird es teuer.


    Ich kenn die Spiele nicht. Allerdings würd ich im Normalfall bei so einer Anforderung nach einem Intel NUC mit i7, der irgendwo günstig angeboten wird, Ausschau halten.

    Ich hätte hier ansonsten nur ein uATX-Board mit nem Haswell i5, der ist nicht lautlos und eher klobig, und ansonsten ein paar Fujitsu industrial-Boards, die zwar leise, aber nicht günstig erweiterbar und auch per se nicht billig sind.


    Wenn es ohne ATX-Blende geht, könnte noch eines meiner Fujitsu-Boards, für das gerade ein 8400er-Proz kommt, in Frage kommen. Das würde in ein ITX-Gehäuse reinpassen. Kleine Graka/SSD dazu, und gut.

    Aber auch da bist Du bei 500, nicht bei 400€.

  • Haswell z87 mit 8 oder 16 GB Speicher, kleiner SSD (ich glaub, 250 GB hab ich noch).

    Dazu eine GTX960 mit 2GB, ordentliches Netzteil, UATX-Gehäuse

    evtl noch ne Festplatte dazu und ein CD-ROM.

    Das kannst von mir bekommen. Auch für das Geld. Versand wäre möglich.

    Wäre ein i5 drin, 4570 oder 4670k oder sowas. Reicht in Verbindung mit etwas Speicher für einige Spiele aus.


    Lass mich wissen, ob Du mit sowas zufrieden bist. Neueres mit aktuellerer Grafikkarte ist für den Preis eher schwierig zu machen. Netzteil wäre entweder Bequiet, oder OCZ oder Enermax Maxpro.

    Board ist Asrock oder Asus, muß ich schauen.


    Genaue Specs kannst Du morgen bekommen.


    Muß ich mal kalkulieren. Hast Du OS ?

    Wo müßte das Ding hin ?

  • Liest sich sehr gut.

    OS habe ich, SSDs auch noch.


    Der Rechner kommt, wie gesagt, hinter den Rechner:


    Unten ein älteres "Medion Digitainer"-Gehäuse - das steht da nur zum Vergleich.


    Sherlock Holmes hat diese Systemanforderungen:


    "Mehr" braucht es nicht zu sein... die Spiele, die sonst noch in Frage kommen, sind eher noch etwas älter und somit nicht ganz so hardwarehungrig.


    Und jetzt bitte nicht missverstehen (wie gesagt... KEINE Ahnung!)... wenn das, was Du mir da angeboten hast, deutlich leistungsfähiger ist, darf es gerne "weniger" sein. ;)
    Hoffe, das kommt nicht als Undank rüber.

  • 450€ alles inklusive für aktuelle Hardware: https://www.computerbase.de/fo…len.215394/#text-build450

    Auf das dort empfohlene Board bekommt man dann auch noch alles bis rauf zu einem Ryzen 5950X, wenn man wollte.

    Haswell von 2013 ist im Vergleich jetzt nicht so der Knaller, auch schon zum Ryzen 3 3100 nicht, es sei denn, da geht man *deutlich* unter 400€.

  • Preis derzeit 520€, Liefertermin unbekannt.


    Und auf nem 450er Board paßt der 5950x mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, ich würde da der Stromversorgung nicht trauen.


    Aber jeder wie er mag, ich brauche meinen nicht auseinander zu reißen, wenn cp2 ihn nicht will, und ich hab ihm bereits für 500€ etwas angeboten gehabt, was wesentlich aktueller gewesen wäre.


    Wenn aber derzeit Phantasiepreise für Grakas angesetzt werden, und Netzteile inzwischen auch ein Vermögen kosten, wird das schwierig, die 400 zu halten.

    Insbesondere, weil dank Dauerlockdown nichts günstiges derzeit rein kommt.

  • Nein, nicht mehr als 400 EUR, und es steht ja auch dabei:

    Zitat

    ca. 450 Euro
    (aktuell ca. 520€, Liefertermin unbekannt)

    Das ist eben die Richtung, die es NICHT gehen soll.... nicht zu gehen braucht.


    Wie gesagt, ich habe OS und SSD und bin des Einrichtens ja auch mächtig... meinen aktuellen Rechner habe ich mir ja auch hier von Euch "zusammenstellen" lassen. :D

    Ich werfe einfach mal willkürlich was in den Raum... würde DAS reichen:


    ??


    Wie gesagt, ich bräuchte nur noch eine Grafikkarte dazu zu stecken.


    edit: Es darf - deswegen der Verweise auf ebay - GERNE was Gebrauchtes sein!
    Ich habe schon vor zehn Jahren in der Firma durchgesetzt, dass wir keine neuen PCs mehr kaufen und das hat sich mehr als bewährt.

  • Hallo,


    die 400€ sind Zurzeit sehr sportlich, da Prozessoren durch die Bank teurer geworden sind*, auch RAM ist wieder ein bisschen gestiegen.

    Auch ich reisse mit meinem Vorschlag jetzt dein Ziel, aber man kann bei der angehängten Konfiguartion noch massiv abspecken, was ich allerdings nicht für sonderlich ratsam halte, da du dich eventuell später ägerst.


    Ich habe dir hier ein Miditowersystem zusammengestellt mit einem Mainboard von Gigabyte, welches auch noch die Ryzen 5000 Serie BIOS-mäßig unterstützt, dazu gibt es den Ryzen 5 3400G (mit integrierter Grafikeinheit - TEST), dazu einen Monsterkühler, welcher auch nach längerer Zeit den PC nicht aufdringlich werden lässt. Eine 500GB SSD und 16GB RAM runden das Paket ab.

    Einsparpotential wären ganz klar beim Kühler zu finden (bis zu 35€), sowie beim RAM wenn man auf 8GB geht (bis zu 35€) und man könnte auch eine SSD eines anderen Hersteller bzw. Größe verwenden (weil es so schön ist ... bis zu 35€), achso am Gehäuse lässt sich auch noch ~20€ einsparen, dann hast du mehr als eine Punktlandung. :)


    Warum so eine Konfiguration?

    - Prozessor ist schon relativ potent und ggf. später austauschbar

    - es wird erst einmal keine Grafikkarte benötigt (Kosten/Wärme/Lärm)

    - ggf. lässt sich einfach eine Grafikkarte nachstecken

    - ich habe estwas ähnliches hier unter dem Tisch (anders Gehäuse und Netzteil) stehen und man hört von dem Teil nichts.



    *) der Prozessor war schon gute 50€ preiswerter


    cu

    Marc


    Edit: ich bin zu langsam und zu teuer ... Saskia ist einfach schneller

  • controlport2 Du hast doch geschrieben, dass Du noch SSDs hast. Das sind dann schonmal rund 60€ weniger. Und wenn Du gar nicht warten kannst, ist die Intel-Variante des PCs aus dem Link auch sofort lieferbar.


    400€ für Haswell und 2GB-GPU ist jedenfalls nicht angemessen. Ich mein ja nur.


    Beim Esprimo würde ich mal 180€ bieten und schauen, was passiert :)

  • musst schauen, ob der Fujitsu ein Netzteil hat, mit dem das geht. Und Slots frei. Und ob die Slots low profile sind oder nicht.

    Der 6400 ist langsamer als ein 4570 oder 4670k.

    Die RAM-Riegel sollten immer paarweise gesteckt sein. Also noch nen RAM-Riegel dazu.


    Ansonsten: bei den Leasingrückläufern komm ich preislich nicht mit.

  • niemand hat gesagt, daß ich ihm 400 dafür abnehmen würde ?

    Na dann ist ja gut. 400€ wurden in #4 erwähnt, in #5 sagst Du "für das Geld", und in #7 hast Du gesagt, dass es "nicht drunter geht", also geht man beim lesen natürlich vom letztgenannten Betrag aus. Wie auch immer, viel Erfolg!

  • Fujitsu verarbeitungstechnisch super, aber die Netzteile bei den kleinen sind nicht gamerfreundlich. Habe hier diverse I5 stehen die ein nicht ATX konformes Netzteil haben das als einziges extra Feature einen zusätzlichen SATA Power Anschluss haben. Das ist für ne Power Graka zu wenig.


    Das folgende ist meine Rechenhobel, es laufen alle Spiele mit einer 970GTX in hoher Auflösung und das Vieh hat 32 GB. Preis zusammen knapp 300 €.


    Fujitsu Celsius R570 mit 2x Xeon 5670 mit 2x 6 Kernen zu je 2,93 GHz und 32 GB RAM. Eigentlich ne Workstation, aber der hat genug Power, das netzteil hat 600 Watt und ist belastbar. Zudem ist das ganze angenehm leise, da sind 2x 500er SSD drin und 2 x 3 TB Magnetplatten.

    Wer keinen Dual Xeon will und wem eine Xeon reicht dem kann ich nur die Dell Precision T3500 empfehlen, sackschwer, robust, Netzteil sehr kräftig und auch Xeon bis 5690 möglich. Ebenfalls günstig zu bekommen, sind halt keine Blinki Blinki Kisten sondern Arbeitstiere. Nachteil halt schwer und massiv.

    Aber hinter dem Fernseher können die sich schon verstecken.

  • Danke für die rege Teilnahme und für Eure Geduld!! :thumbup:


    Ich weiß, es ist nicht immer leicht, das, was einem schon lange selber im Kopf rumschwebt, dann an andere zu vermitteln, die nicht nur andere Vorstellungen haben, sondern auch das, was man selber schreibt, nicht gleich so verstehen, wie man es meint... und wenn dann noch Fakten fehlen... :D :D

  • da steht was von muß ich mal kalkulieren.

    Damit ist immer fair für beide Seiten gemeint.

    Aber schau halt mal, wie die Z-Boards gehandelt werden. Wenn dann 16 GB mem dazu kommen ...

    Dank des Lockdown sind die Preise für den Kram explodiert. Insbesondere für Grafikkarten.


    Umm. Moment.


    Kann sein, daß ich doch noch was anderes hab.


    Würde Dich eine fehlende Blende im Gehäuse stören ?


    Wenn nicht, muß ich mal telefonieren. Schick mir ne Mail mit Deiner Telefonnummer.

  • https://www.ebay.de/itm/HP-Wor…GHz-16GB-1TB/392863803108


    da wäre auch noch was. Würde ich mir auch hinstellen, aber nen 1650v3 nachrüsten.


    Die Dinger sind aber laut und energiehungrig.