Hat jemand von euch ein Dolphin Dos Layout, am besten im Eagle-Format .
Hallo Besucher, der Thread wurde 8,1k mal aufgerufen und enthält 37 Antworten
letzter Beitrag von lordbubsy am
Dolphin Dos
- manfredwirth
- Erledigt
-
-
gibts eh fertig zum kaufen - und funktioniert einwandfrei
ist TOP gemacht - 1A
gibts für C64 alt und 1541 Alt oder für C64-II und 1541-II
http://www.ebay.de/itm/DOLPHIN…in_77&hash=item1c4eeefd55
ich habs selber in verwendung
-
dort gibts die Gerber Files
http://e4aws.silverdr.com/projects/ -
ja kenne ich die gerber-files suche es aber als eagle.
-
ja, und warum nicht einfach konvertieren?
-
Zitat
ja kenne ich die gerber-files suche es aber als eagle.
Wenn du eine Änderung wünschst bin ich dir gerne behilflich.
Die kann ich für dich vornehmen und dir die Gerber Dateien zukommen lassen.Es liegt nicht an mir das es so sein muss, das nur bevor jemand schimpfen sollte!
ja, und warum nicht einfach konvertieren?
Von Gerber nach Eagle konvertieren funktioniert nicht vernünftig. -
Zitat
Wenn du eine Änderung wünschst bin ich dir gerne behilflich.
Die kann ich für dich vornehmen und dir die Gerber Dateien zukommen lassen.Es liegt nicht an mir das es so sein muss, das nur bevor jemand schimpfen sollte!
Bist Du der Autor der Dateien und/oder bist Du der Ebay Verkäufer?
Wer würde denn über kostenlos bereitgestellte Layoutdateien schimpfen? Solange sie funktionieren bestimmt keiner.
-
Nein, ich bin weder der Ebay Händler noch der Author.
Aber ich kenne den Author ich habe die Eagle Dateien.
Diese darf ich verändern, und insofern ich die Eagle Dateien nicht weitergebe, alles damit anstellen was ich möchte.
Ich hoffe es ist verständlich das ich das in mich gesetzte Vertrauen nicht missbrauchen werde.Darum biete ich an entsprechende Änderungen vorzunehmen und Gerber Dateien davon bereitzustellen.
Nur so als Background.
Geplant war eigentlich eine um Diskettenlocher und Co. erweiterte Ausführung in SMD, die Ideen kamen von einigen Usern hier privat.
Nur wollte der eine SMD Bauteile, der nächste einen Diskettenlocher, der andere dies und das und vieles mehr.
Dann fand jedoch der eine SMD doof, der nächste brauchte keinen Diskettenlocher, und es kam wie es kommen musste.Das Layout habe ich mittlerweile vielfach abgeändert, Silver Dream wollte diese auch veröffentlichen.
Nur bei dem ganzen hin und her habe ich irgendwann aufgehört das Layout zu verfeinern.Momentan überlege ich mir, damit auch zwei für mich günstig sind, 10 Bausätze mit dem SD-Layout zusammen zu stellen.
Der Preis könnte so pro Stück bei 25-30€ inkl. Versand liegen.10x Weil die Platinen dann sehr günstig werden, die Userportstecker aus Thailand, und das andere sowieso.
-
Als Verbesserung würde mir allenfalls einfallen, die CPU Platine und die Parallelport Platine separat zu machen. Dann müsste man auch nicht verschiedene Versionen für 1541 und 1541B herstellen
-
Da ich hier noch eine alte 1541 mit Alps-Laufwerk und gesockelten Chips habe, hätte ich da mal ein paar Fragen:
Funktioniert Dolphin-DOS auch mit eingestecktem Chameleon, also mit einer 1541 am Userportkabel?
Ist die ZoomFloppy mit dem Dolphin-DOS-Kabel kompatibel? Falls ja, muß ich eine bestimmte Dolphin-DOS-Version haben, weil die sich von der Schnittstelle in der 1541 unterscheiden?
-
Ich würde einen Satz nehmen.
-
Als Verbesserung würde mir allenfalls einfallen, die CPU Platine und die Parallelport Platine separat zu machen. Dann müsste man auch nicht verschiedene Versionen für 1541 und 1541B herstellen
Spezielle Frage an x1541/Gerrit (oder wenn ein anderer damit Erfahrungen hat): kann man eigentlich zwei Laufwerke mit (Speeddos-)PAR-Kabel an einen C64 anschließen. Kommt da nicht am Bus was durcheinander? Bei Prologic-DOS hat das funktioniert, da waren auf der Platine auch zwei Anschlüsse vorhanden. -
Momentan überlege ich mir, damit auch zwei für mich günstig sind, 10 Bausätze mit dem SD-Layout zusammen zu stellen.
Der Preis könnte so pro Stück bei 25-30€ inkl. Versand liegen.Was ist ein SD-Layout? Passt das in den C64 Assy 250469 und in die 1541 Assy 250442 mit Alps-Laufwerk? Dann hätte ich gerne auch eins.
-
Zitat
Spezielle Frage an x1541/Gerrit (oder wenn ein anderer damit Erfahrungen hat): kann man eigentlich zwei Laufwerke mit (Speeddos-)PAR-Kabel an einen C64 anschließen. Kommt da nicht am Bus was durcheinander? Bei Prologic-DOS hat das funktioniert, da waren auf der Platine auch zwei Anschlüsse vorhanden.Das original Dolphin DOS hat im Laufwerk einen Anschluß zum Durchschleifen. Oder per aktiver Userportweiche.
-
Mich würde eine Version für das Floppy-Board im SX64 interessieren
Will heissen: Es darf nach unten nur ein Sockel gehen; der Abstand der Bausteine dürfte anders sein.
Hat das irgend jemand mal ausprobiert?
-
jetzt habe ich aber immer noch kein layout im eagle Format...
-
Mich würde eine Version für das Floppy-Board im SX64 interessieren
Will heissen: Es darf nach unten nur ein Sockel gehen; der Abstand der Bausteine dürfte anders sein.
Hat das irgend jemand mal ausprobiert?
Die originale DD 2.0 Floppyplatine (und mein Nachbau) passen 1:1 auch auf die SX-64-1541.
-
@ 1st1
hast du denn ein platinen-layout von deinem nachbau ? -
Das Layout entstand etwa 1988/89 mit HiEddi. Das habe ich wahrscheinlich nicht mehr.
-
hat jetzt keiner ein dolphin-dos board im eagle-layout ?