Nein,
Habe ich aus einem d.64 Image mittels easyflash3 und easytransfer erstellt
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nein,
Habe ich aus einem d.64 Image mittels easyflash3 und easytransfer erstellt
Eine ganz normale cp/m systemdiskette
Habe ich doch schon gemacht die CP/M Diskette läuft auf dem anderen 128er einwandfrei.
Jemand noch eine Idee an was es noch liegen könnte ?
Der Ram im 128 DCR ist in Ordnung.
Habe ich mit Kinzis DeadTest fürn C128 getestet.
Da dieser Test ausschließlich auf dem Z80 Läuft, gehe ich mal davon aus, dass der Z80 auch auf das RAM zugreifen kann.
Der 128 DCR bootet weiterhin CP/M bis kurz bevor der Prompt kommt.
daybyter ,
Hast du da was passendes ?
Alles klar , Danke für den Tipp.
war es das normale RAM,
oder das beim VIC ?
Ich habe hier einen C128 DCR, der funktioniert soweit einwandfrei, nur lässt sich CP/M nicht komplett booten.
Das CP/M wird soweit geladen bis kurz vor dem Prompt, dann gehts nicht weiter.
Weder mit 40 noch mit 80 Zeichen.
Geteset und funktionierend sind bis jetzt: U12, U13, U3, U7
Interssant für mich wäre es zu wissen, was da im letzten Schritt beim booten von CP/M passiert um den Fehler einzukreisen.
CP/M Disk funktioniert, habe ich in einem anderen C128D getestet.
Disklaufwerk ist auch 100 % OK.
ich habe jetzt die Disk mit dem EasyFlash3 und easy Transfer geschrieben, funktioniert einwandfrei...
Dich gibt's auch noch ?
Ist ein .d64 image mit 171kb
Ich habe ein Problem beim erstellen einer CP/M Systemdiskette für c128.
Ich schreibe mit einem XUM 1541 das CP/M d.64 Image auf eine reale Diskette.
Als Fehlermeldung kommt nach dem schreiben "illegal Track and Sector"
Auch lässt sich CP/M mit dieser erstellten Diskette nicht auf dem 128er booten.
Das d.64 Image ist in Ordnung, habe ich mit Vice getestet.
Der Fehler kommt bei allen mögliche CP/M d.64 Images, die ich aus dem Netz runtergeladen habe.
Auch ein g.64 Image funktioniert nicht.
Muss ich beim Schreiben der Diskette bei der XUM Software irgend etwas besonderes einstellen ?
eher umgekehrt, ich habe ein größeres eprom als die bin datei genommen
Die magic desk Version von der Toolsammlung funktioniert nicht.
Menue kommt, man kann jedoch kein Programm laden
Hardware ID:
USB\VID_0403&PID_B470&REV_0600
Ja, ich komme halt nur nicht mehr in den progtammier-modus.
Ist aber beim ef3 genau so, hat man den ftdi mit dem ef3 template programmiert, wird der nur noch als ef3 erkannt und man kann ihn nicht mehr umprogrammieren.
Ich denke bald das ist bei allen ft245 so ,dass man die nur einmal programmieren kann.
Ja, ft prog findet kein device zum programmieren
Das Problem ist, dass man keinen Zugriff auf das eeprom hat, sobald dies programmiert ist.
Das ist das datasheet vom ft245
Da steht aber auch nicht drin, wie man auf einen bereits programmierten eeprom wieder zugreift.