Gerade kam mir in den Sinn, dass ich als Kind so ein Gerät namens "Mathe-Star" von Texas Instruments hatte.
War der klägliche Versuch meines Vaters, mich zum Mathelernen zu animieren. Hat aber wie diverse Kosmos-Kästen und ähnlicher Quatsch, keinen kleinen Streber aus mir gemacht und meine Vier in Mathe blieb mir ebenso erhalten wie die Vieren in Chemie und Physik. Auch das furztrockene Lateinpaukprogramm unter DOS (Primus hieß es, glaube ich und war von Klett...) war da mehr Qual als Hilfe...!
Das Gerät, das ich hatte, sah so aus:
Die jämmerlichen Mathespielchen, die das Teil anzubieten hatte, hätte man auch auf dem C16 schnell selber programmieren können, der jahrelang
im Telefonwagen vor sich hin gammelte, bevor mein Vater sich bequemte, ihn mir vorzuführen und später gar zu schenken.
Der Mathe-Star jedenfalls war eher ein Langweiler und irgendwann hat mein Vater mal einen seiner Wutanfälle bekommen und das Teil in Stücke gehauen, worauf hin das gute Stück irgendwann in der Tonne landete.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit solchen Geräten gemacht und welche hattet Ihr in Euren Kinderzimmern?