Hallo Besucher, der Thread wurde 270k mal aufgerufen und enthält 1160 Antworten

letzter Beitrag von HurricaneMick am

Wie C64 an TFT?

  • (in "Hab heut' Geld ausgegeben für ...")

    Und 100,- € für'n 4:3-Monitor aus Fernost, für C64.

    (in "Hab heut' Geld ausgegeben für ...")

    Darf ich fragen, warum ein solcher Monitor scheinbar gefragt ist (für C64)?

    Ironischerweise beantwortet Dir diese Frage dein eigenes Avatar-Bild, auf dem ein (womöglich auch noch dein eigener) 16:9-Monitor mit breit verzerrtem C64-Bild zu sehen ist. Wundert mich ein wenig, wenn es 4:3-Monitore doch "zuhauf und kostenlos" gibt. :D

    (in "Hab heut' Geld ausgegeben für ...")

    Da hänge ich mich mal an ... das interessiert mich auch. :)

    Ich kann nur für mich sprechen und nicht für andere, wie etwa für war64burnout, der ebenfalls einen 4:3-JaiHo-Monitor am U64 hat, oder für Dr.Joystick, der einen 17''er aus dieser Reihe hatte, usw.. Was mich betrifft, wollte ich einen 4:3-LED-TFT mit bestimmten Eigenschaften, da ich bislang dafür nur (mir) ungenügende 16:9-Geräte hatte. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. "C64" ist hier als Überbegriff fürs Hobby zu verstehen, da bei mir neben dem U64 auch der TheC64 und der C64@Framemeister dazugehören. Hätte ich explizit nur den C64 gemeint, hätte ich "für den/meinen C64" geschrieben. Es sollte also nur darauf hinweisen, dass er nicht für PC oder anderes gedacht ist. Über HDMI-Switch kann ich mehrere Geräte anschließen.


    btw Wenn man im Thread "Hab heut' Geld ausgegeben für ..." anfangen würde, haarklein zu erklären, wie, warum und wofür man einen bestimmten Monitor braucht, dann wäre es dort Off-topic. Ich könnte schwören, da hätten wir gerade erst drüber gesprochen.

    (in "Hab heut' Geld ausgegeben für ...")

    Am 4:3 kann es ja nicht liegen. Solche sind zuhauf verfügbar. Und zwar kostenlos.

    Es gibt hier mehrere TFT-für-C64/U64-Nachfrage-Threads. Jeder stellte bislang fest, dass 4:3-TFTs kaum noch zu finden sind. Wenn Du aber weißt, wo genau diese TFTs "zuhauf verfügbar" sind und dann auch noch kostenlos, dann gibt es hier jede Menge Leute, die sich brennend für die Quellen interessieren würden. Also immer her damit. :)


    Beantwortet dann doch auch bitte mal knobby 's Frage. Sollte in dem Fall ja kein Problem sein. Welchen TV/Monitor 5:4/4:3 mit 720 x 576 50p (50Hz) an Ultimate64? Ich jedenfalls hab möglicherweise haargenau das gefunden, was er suchte.


    Und vermeidet bei den Nachfragen und Wünschen anderer nach Möglichkeit auch das, was Telespielator im Thread "Moderation im Forum64" ansprach:

    der Drang mancher Leute, auf Fragen nach bestimmten Dingen zu antworten, in dem sie andere Dinge propagieren, die sie für besser halten

  • Der Monitor bei dem Ebay ist besonders weil er mehr Anschlüsse bietet als die ganzen anderen Monitore mit 4:3.

    Zitat

    3、Rich interface:Support HDMI, AV, BNC, VGA,USB input, high sensitivity, which offers outstanding viewing experience

    AV und HDMI, dazu 4:3, keine zu hohe Auflösung, nicht zu groß, eine Fernbedienung, Lautsprecher und das er komplett Neu ist können so einen Monitor interessant machen nehme ich an.

    Die gebrauchten 4:3 Monitore haben meist VGA und wie gut das Display bei den Dingern ist steht auch in den Sternen.

    Neulich hatte schon jemand so einen Monitor geholt, scheint es in unterschiedlichen Größen zu geben:

    https://www.amazon.de/dp/B07FT…sc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it

    Jetzt sind aber bei Amazon die kleineren Monitore von mir nicht mehr zu finden, seltsam.

  • Der Monitor bei dem Ebay ist besonders weil er mehr Anschlüsse bietet als die ganzen anderen Monitore mit 4:3.

    Genau... war auch ein Grund warum ich mir so einen TFT geholt hab. Da kann ich drei C64 anschließen und mit der FB umschalten.

    Neulich hatte schon jemand so einen Monitor geholt, scheint es in unterschiedlichen Größen zu geben:

    Ja... scheint aktuell eine gute Nachfrage zu geben. Mal sehen ob die irgendwann wieder einer 14-15er produzieren. Ein zweiter als Reserve wäre nicht verkehrt.


    Ich muss nur noch einen besseren Standfuß kaufen, das Original geht, aber ist nicht höhenverstellbar... nur neigbar. Scheint aber VESA-tauglich zu sein.

  • btw Wenn man im Thread "Hab heut' Geld ausgegeben für ..." anfangen würde, haarklein zu erklären, wie, warum und wofür man einen bestimmten Monitor braucht, dann wäre es dort Off-topic.

    Nein, das sehe ich nicht so. Davon ab, dass der Thread eh in der Laberecke ist, ist es doch interessant, warum jemand sich was Bestimmtes anschafft. :)
    Und die Nachfragen hier kann ich nachvollziehen, allerdings nach Deiner Erklärung ist der Grund der Nachfrage schon beantwortet.

    Man bekommt ja in der Tat, z.B. auf ebay Kleinanzeigen, 15-Zöller hinterhergeworfen. ABER: das sind ja "nur" einfache PC-Monitore mit (ja meistens) nur einem VGA-Anschluss.

    Aufgrund der Anschlüsse und der Fernbedienung... alles klar. :D

  • Jetzt sind aber bei Amazon die kleineren Monitore von mir nicht mehr zu finden, seltsam.

    Ich hatte noch mitbekommen, wie bei diesem Händler bei Amazon der letzte 15er wegging, für 119,-€. JaiHo bzw. Eyoyo (ist offenbar das gleiche) gibt es von 8'' bis 19''.


    Wenn ich bei Ebay eine Suche starte und dabei nicht mal Neu/Gebraucht unterscheide und auch nicht Sofortkauf/Auktion und mir die Größe sogar egal ist und die Auflösung auch, ich aber als Seitenverhältnis 4:3 und als Anschluss HDMI angebe, gibt es einen 8''er aus Türkei und einen 10''er aus UK, also quasi nichts. Zwar ist das nicht die effektivste Möglichkeit, etwas zu suchen (sonst hätte ich meinen bestellten ja nicht gefunden), aber es gibt einen Eindruck davon, dass diese Kombination äußerst rar ist.


    Einen gebrauchten 19''er Eizo Flexscan in 5:4 mit CFL-Röhren, tonnenschwer und nur mit VGA-Anschluss hab ich selbst noch. Ohne Framemeister will der am C64 nicht mal funktionieren. Kommt bald weg das Teil. Ich mache keine Experimente mehr, sondern wollte einen Monitor mit allen Anschlüssen, LED-Technik, Lautsprechern, Vesa-Mounting, nicht breiter als der C64, blickwinkelstabilem 4:3-Panel und das alles möglichst leicht. Das gibt es nicht gebraucht, und darum kauft der eine oder andere einen solchen neuen.

  • Danke! Genau meine Rede.

    Bei mir kommt auch nur neu und mit Garantie in Frage.

    Und nicht alte Technik die Morgen schon den Geist aufgegeben könnte.


    Habe jetzt meine Hoffnung im MK3 von icomp.

    Die Leute versuchen es wenigsten den neuen C64 kompatibel mit 5:4 Monitoren zu machen.

    Auch das TC64 könnte nach der Beta Phase so ein Update bekommen. Ist zwar alles "könnte", doch die Hoffnung stirbt zu letzt.

    Bis dahin sitze ich das Problem mit meinen zwei alten Commodore Monitoren aus.

  • Den Monitor gibt es öfters mal. Hat sämtliche Retroanschlüsse

    Der hier hat leider nur Abholung


    https://www.ebay.de/itm/Dell-2…518822:g:nw8AAOSwrIxeiEFG

  • Den Monitor gibt es öfters mal. Hat sämtliche Retroanschlüsse

    Der hier hat leider nur Abholung


    https://www.ebay.de/itm/Dell-2…518822:g:nw8AAOSwrIxeiEFG

    Ich hatte mir mal einen Dell (gebraucht) gekauft, weil er eben auch S-Video- und Composite-Video-Eingänge hat. Aber auf keinem der beiden Eingänge wird ein Bild vom C64 angezeigt. Auch mit Lumafix wird kein Bild angezeigt. Das Videosignal vom C64 ist einfach zu schlecht. (EIn Acorn Electron funktioniert an diesem Monitor)

    Also ein LCD mit S-Video würde ich zuerst mit dem C64 testen, bevor ich dafür Geld ausgebe.

  • Eine Frage dazu: Sind die auch in der Lage, 50Hz darzustellen? Wenn ich mit dem TheC64 was machen will, muss ich den immer im Wohnzimmer anschließen. Deswegen wäre ein separater Monitor sehe chick.

  • Sind die auch in der Lage, 50Hz darzustellen?

    PAL-50 würde automatisch erkannt, hieß es in einer Amazon-Antwort, NTSC genauso. Lange dauert es ja nicht mehr, dann kann ich es dir ganz sicher sagen, was und über welchem Anschluss geht oder nicht geht, und auch, wie das Bild aussieht oder was die Lautsprecher bringen.

  • PAL-50 würde automatisch erkannt, hieß es in einer Amazon-Antwort

    Mein 12er JaiHo meldet über HDMI 576x50. Da lässt sich auch nicht viel einstellen.

    wie das Bild aussieht oder was die Lautsprecher bringen.

    Ich hab da ein MK2 mit RetroTink drannhängen, ich bin zufrieden. Aber es gibt ja Meinungen das ein TFT einen Kreis als Kreis darstellen muss, und das tut der nicht. Wird der 15er aber auch nicht. Und ist m.Mn. auch eine falsche Vorgabe.

    Bei meinem kommt ein leichtes "pixelartiges" Raster (sind aber keine Pixel), kommt evtl. vom RetroTink. Allerdings wirkt das Bild so für mich besser als das glattgebügelte VGA-Signal des TC64.


    Bei den Lautsprechern... naja... Über den Equalizer kann man einiges einstellen. Ich hab's irgendwann aufgegeben und lasse das so wie es ist. Können echte Boxen nicht ersetzen, aber wenn jemand mit kleinem Gepäck auf ein Usertreffen will, dafür reichts.


    Bin eher gespannt ob die Anschlüsse am 15er ohne WinkelAdapter nutzbar sind. Ich hab mir sogar für die Cinch-Buchsen Adapter kaufen müssen weil Hochwertige Kabel sonst nicht gepasst haben. Erübrigt sich aber falls ich mir noch einen besseren Standfuß dazukaufe.

  • Ja, richtig, original ist ein echter Pixelkreis (z.b. 200x200 px) am C64 horizontal auf 15/16 gestaucht. Erst eine Ellipse von 208x195 px sollte kreisförmig erscheinen.

    Ein Kreis als Kreis (Pixel-Seitenverhältnis 1:1), das hab ich so (zum Entwickeln) nur beim Emulator eingestellt, weil das Bild dann scharf ist.


    Das mit den Anschlüssen und dem Fuß sagte war64burnout schon, der deswegen ebenfalls einen anderen Fuß benutzt. Ab 15 Zoll ist der Fuß anders und bietet mehr Platz für die Stecker.

  • Hallo in das Forum,


    hole das Thema nach längere Pause wieder heraus.


    ICOMP bewirbt den Eizo Flexscan S1933 .
    Zitat:

    „ Dieser Eizo Flexscan Monitor ist besonders, weil wir sicher gestellt haben, dass er die nötige Firmware besitzt, um die 50Hz-Ausgabe unserer Produkte Indivision ECS V2, Chameleon und Indivision AGA MK3 (nur über VGA Eingang, nicht am digitalen Eingang) fehlerfrei anzuzeigen.“


    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät, und weiß ggf. was es mit der speziellen Firmware auf sich hat?


    v Grüße

  • Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät, und weiß ggf. was es mit der speziellen Firmware auf sich hat?

    Die meinen wahrscheinlich einfach nur, dass mit dessen standardmäßiger Firmware, der 50Hz Betrieb ihrer genannten Produkte einwandfrei funktioniert, weil der Monitor problemlos mit 50Hz Bildmodis klarkommt. So verstehe ich das zumindest. Dieses Monitormodell gibt's auch noch recht günstig gebraucht zu kaufen, wie ich eben im Netz gesehen habe.


  • ICOMP bewirbt den Eizo Flexscan S1933 .

    EIZO war und ist erste Liga und teuer.

    icomp testet auf Kompatibilität. Die meisten TFT laufen nicht anständig mit 50Hz.

    Also haben sie sich einen Referenzmonitor gesucht und gefunden.

    Sonst läuft deren Hardware auf 90 Prozent der aktuellen TFT nicht, und die bekommen nur Ärger mit der Kundschaft.


    Also wird der nach ausgiebigen Tests laufen - sonst verliert die Kundschaft das Vertrauen in die teurere icomp Hardware.


    Vielleicht rückt Zwieseljens die Testprotokolle hier raus. Einfach mal anfragen.

  • Ist der VGA-Ausgang des Chameleon denn so viel besser als die S-Video-Ausgabe des C64 ( also entweder über Angriff am DIN-Port bzw. vom Modulator-Ersatz-Assy), dass man diesen Eizo Monitor braucht ?

    Also ich verwende einen ähnlichen Monitor. Der hat auch die besagten 50hz.

    Und das ist ein absolutes MUSS. =)


    Darüber habe ich mal ein Video gemacht.

    Trifft jetzt nicht ganz das Thema um den Eizo, aber vielleicht hilft es dir doch noch.


    Das ist eins meiner ersten Videos und da bitte nicht alles so ernst nehmen.


    [Externes Medium: https://youtu.be/CY7mtqJpJ3Q]