Posts by franky74

    Als ich vom Farbfernseher zu meinem ersten Commodore 1901 kam, war ich entsetzt.


    Scharfe Pixel bei Turrican.


    Natürlich ist der die beste Röhre aller Zeiten für Amiga und C64 im Standardbetrieb.


    Aber "Hardwareantialiasing" haben die Billigröhren. ;)


    ps: laßt die Dame aus Defender of the Crown angezogen: der Zauber besteht darin, sich VORZUSTELLEN, was da drunter ist - nicht zu sehen!!!

    Ich habe ein einfaches Kabel SIO auf PC-USB.


    Alle Software für den Atari ist auf einem alten Atom-Netbook.

    Da ist aber keine Speichererweiterung dran.


    Läuft und kostet fertig fast nüscht.


    Die echte Datasette und Floppy habe ich nur zu Testzwecken und zum Geburtstag aufgebaut.

    RTL Deutschland und sein Tochterunternehmen Gruner + Jahr wollen 23 Zeitschriften komplett einstellen oder verkaufen und 700 bis 1000 Arbeitsplätze abbauen.


    Ich glaube nicht, das ich in Zukunft überhaupt noch etwas interessantes und lesenswertes im Zeitschriftenregal finden werde.

    Finde ich hervorragend, daß der Schwachsinn eingestellt wird.


    Man sehe sich nur die Zeitungsregale in Aldi und Lidl regelmäßig an.


    Da erkennt man die Verblödung Deutschlands.

    Macht einfach.

    Meine 50jährigen Kinderaugen leuchten wieder.


    Sollte Hardware fehlen, sehe ich mal nach, mache Bilder und gebe mein altes Halbwissen dazu.


    Aber nur per Konversation und nicht im Thread.

    Also ich denke, daß zuerst per Gas der Dreck aufgelöst werden und dann weich (wie auch immer) abgewischt wird.

    Und da im Hinterkopf die Justierung der Leseköpfe!


    Egal, ob magnetisch oder optisch.

    Ich selbst habe mich mit fast allen C64/C128 Laufwerken auch mechanisch befaßt.

    Weil ich sie habe. Incl. 1581.


    Nur Commodore.


    Es kann auch der Schlitten sein, der über die Jahre trocken gelaufen und verschmiergelt ist.


    Feines Wellenschalteröl hilft da.

    Im Prinzip - wenn man das Laufwerk nicht aufschrauben möchte - müßte man eine Diskette basteln, wo durch Iso oder Softasept, octensisept sich erst mal der Dreck löst.

    Aber halt nicht mit Watte, weil die in der Mechanik landet.


    Ich persönlich schraube auf.

    Baller-Otti (wie auch einige andere) war einfach nicht ausfindig zu machen. Aber ein paar haben wir ja immerhin zusammenbekommen :-) Was das Feedback angeht: Wir hatten einfach keine Leserbriefe, die wir hätten abdrucken können. Vielleicht ändert sich das ja jetzt und dann würden wir die in einer 2. Ausgabe abdrucken (falls eine jemals erscheinen sollte) oder eben - mit dem Einverständnis der Verfasser - online stellen.

    Das hatte ich doch oben geschrieben "Kuhpon" fällt mir als Programm wieder ein.

    Geheimnis war die Leseranoncen, wo man gierig auf Antwort 4 Wochen warten mußte.


    Mit Internet sind die Leute zu faul, und man wird wenige Fans zurückprogrammieren.


    Mir würde es Spaß machen, allerdings machen da höchstens 25 Leute mit.


    Die Welt hat sich halt weitergedreht...

    Der Name der Programme, mit denen man im Forum im Prinzip einfacher Schreiben konnte, fällt mir im Moment nicht ein. Gibt mehrere


    Und man mußte mindestens einen Monat warten, bis es Antwort gab.


    Habe vor einem Jahr meinen Klarnamen in irgendwelche Suchmaschinen eingegeben:


    Da war tatsächlich was von mir in der / dem ASM von mir.


    War überrascht.

    Jaja. So war das.


    Ich habe mal mit Absicht von die Amiga gesprochen.


    Da war was los, weil das bei mir keiner wußte.


    Aber Dank an den Threadersteller für den Hinweis.

    Da kommt alte Lebensfreude auf.

    Da war doch immer der Streit, ob es "der" oder "die" ASM heißt.


    Als die Leute kein Internet hatten, haben wir damals per Anzeigen dort kommuniziert.


    DAS war ein Teil des Erfolgsgeheimnisses.


    Es war wunderbar...

    Wenn der Standardvideoanschluss weiter nutzbar bleibt, werde ich das im Winter auch basteln.

    Obwohl ich das Glück habe, daß mein 800XL bereits ein nahezu perfektes Bild hat.


    Furchtbar sieht es beim 130XE aus...

    Dort muß ich mal S-Video probieren. Der müßte das ja schon haben.


    Noch eine Frage: Ist das Videokabel für S-Video bei Atari 800XL und C64 identisch?