Das ist jawohl einer der schrägsten Threads hier...
Ach hier war schon irgendwie alles mal im Forum. Da findet sich sicher auch irgendwo hier noch ein Thread zum Thema: "Darf ich den C64 auch wieder aus dem Grab mit herausnehmen?"
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von JohannDark am
Das ist jawohl einer der schrägsten Threads hier...
Ach hier war schon irgendwie alles mal im Forum. Da findet sich sicher auch irgendwo hier noch ein Thread zum Thema: "Darf ich den C64 auch wieder aus dem Grab mit herausnehmen?"
Unser User "Compirudi" ist 2009 verstorben. Seine Frau hat ihm eine KIM 1 Platine in den Grabstein einarbeiten lassen, und der Verein hat seiner Urne (s)ein Vereinshemd beigelegt.
Foto finde ich gerade nicht - und würde ich auch nur nach Rücksprache mit Compinixe posten.
Mit ein wenig gutem Willen seitens der Gemeinde geht einiges.
Ein C64 ist ja kein Eimer Altöl...
Stefan
einäschern mitm C64 koennte gehen.
Ich glaube, eher nicht. Jedenfalls hat mir der Bestatter gesagt, ich solle für meinen Opa einen Anzug ohne Synthetikanteil raussuchen, weil sonst der Schornstein im Krematorium verstopft.
Ach hier war schon irgendwie alles mal im Forum. Da findet sich sicher auch irgendwo hier noch ein Thread zum Thema: "Darf ich den C64 auch wieder aus dem Grab mit herausnehmen?"
![]()
Der genannte Thread wird dann jedes Jahr pünktlich vor Ostern resurrected, weil da die Chance für eine Auferstehung am größten ist und man sich eh auf den Weg nach Saarbrücken zur Revision machen will. Wie praktisch, wenn man da seinen C64 schon gleich mit dabei hat.
einen ganzen funk. Brotkasten. Ne, das würde ich nun auch nicht machen, aber man könnte über defekte Einzelteile nachdenken. Ein 6502, ein VIC, CIAs, irgendwie muss ich ja den Fährmann bezahlen können
Frage mich was ein c64 im Grab bringen soll? Es fehlt immernoch der passende 1084er Montitor mit einem Competion Pro Joystick dran um ordentlich Wizard of Wor zu spielen bzw. den samples zu lauschen.
Strom kommt aus der im Grabstein integrierten PV Anlage. Wenn dann um Mitternacht der Worlok durch das Labyrinth schleicht entstehen neue Geistergeschichten... diesesmal nicht um Untote, Vampire, Kobolde etc. sondern um die seltene Nerd Spezies.
Na, mal im Ernst, was soll das bringen? Niemand kommt auf diese Welt zurück... wo man am Ende hingeht, nimmt man nichts mit.
Man könnte ja in Braunschweig einen Commodore-Friedhof anlegen, so wie es manche Fußballvereine tun.
Frage mich was ein c64 im Grab bringen soll? Es fehlt immernoch der passende 1084er Montitor mit einem Competion Pro Joystick dran um ordentlich Wizard of Wor zu spielen bzw. den samples zu lauschen.
Strom kommt aus der im Grabstein integrierten PV Anlage. Wenn dann um Mitternacht der Worlok durch das Labyrinth schleicht entstehen neue Geistergeschichten... diesesmal nicht um Untote, Vampire, Kobolde etc. sondern um die seltene Nerd Spezies.
Na, mal im Ernst, was soll das bringen? Niemand kommt auf diese Welt zurück... wo man am Ende hingeht, nimmt man nichts mit.
Das ist Blasphemie. Jetzt fühle ich ich in meinem Glauben zutiefst beleidigt
Wenn wir Heiden im Felde ruhmreich sterben, gibts anschließend ein brennendes Schiff und die Kameraden saufen Met. Der Gefallene bekommt natürlich Schwert und Schild mit, damit er am Ragnarök Odin zur Seite stehen kann und wie schon gesagt, will der Fährmann auch seinen "Tribut" haben und da käme eine 6502 oder ein 68000er ganz recht...er muss ja nicht wissen, dass die Teile defekt sind.
Ich freu mich da schon auf irgendwelche Archäologen die das später ausbuddeln und sich fragen warum jemand solch einen Chip eingebaut bekommen hatte.
Die werden dann denken: wie konnten denn diese primitiven cyborgs wohl mit so einer CPU funktionieren.
das muesste schon echt skurill sei. Da finden die mich mit einem Hoernerhelm auf dem Kopf, in den Haenden Schwert, Schild und Axt. Klarer Fall, muss ein Chauke gewesen sein und dann taucht ein 68000er in meinem vergammelten Fell auf. Frage ueber Fragen
Wie wärs einfach mit nem Brotkasten im Maßstab 5:1 (geschätzt) als Sarg? Für Muslime (und andere Sargverweigerer) auch in der Variante textile Staubschutzhaube.
Ich glaub ich muss ein Gebrauchsmuster anmelden,
und werd reich...
oder wenigestens berühmt...
Wie waeres denn mit dem C64 mini. Der ist doch recht klein
Wie waeres denn mit dem C64 mini. Der ist doch recht klein
da passt doch keiner rein?
will der Fährmann auch seinen "Tribut" haben und da käme eine 6502 oder ein 68000er ganz recht...er muss ja nicht wissen, dass die Teile defekt sind.
Ob das so gut kommt, wenn du den bescheißt? Wäre mir zu riskant ...
Ein C64 wäre mir zu unpersönlich als Grabbeigabe. Wenn überhaupt, dann irgendwas sehr Persönliches. Etwas, mit dem nur ich etwas anfangen kann, wie meine Bankomatkarte, weil nur ich da den PIN kenne (mal nur als Beispiel jetzt, weil konkret das ja grundsätzlich auch bescheuert wäre).
Die werden dann denken: wie konnten denn diese primitiven cyborgs wohl mit so einer CPU funktionieren.
hä ? der Terminator arbeitet genau mit dieser CPU : https://www.pagetable.com/?p=64
hä ? der Terminator arbeitet genau mit dieser CPU : https://www.pagetable.com/?p=64
Und ist ein Österreicher, Zufall???
Er hat ja auch nur 3-4 Sätze im Film... da reicht ein 6502 für
Und Bender aus Futurama hat doch auch eine 6502-CPU.