Cyberpunk 2077 -C64 version is still quite buggy. When I try load the tape #567 b-side, my datasette just disappears.
Das war wahrscheinlich auch der Grund, warum man Vice City C64 damals schon auf einer PS2-DVD ausgeliefert hat.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Cyberpunk 2077 -C64 version is still quite buggy. When I try load the tape #567 b-side, my datasette just disappears.
Das war wahrscheinlich auch der Grund, warum man Vice City C64 damals schon auf einer PS2-DVD ausgeliefert hat.
Neulich hat Smudo von den Fanta 4 beim Quiz-Olymp in der ARD erzählt dass er als Jugendlicher für den C64 ein Spiel geschrieben hat welches in der "Input 64" veröffentlicht wurde und er 3000 DM dafür erhalten hat - er hat auch den Namen des Spiels gesagt, konnte ich mir aber nicht merken - wer weiss wie das Spiel von Smudo (bürgerlich: Michael Berrnd Schmidt) geheißen hat ? Hat es schon jemand gespielt ?
Price of Peril ?
Als Edition ist es auf Steam verfügbar:
Bekommst du dort auch das Hauptspiel angezeigt, wenn du auf "In diesem Bündel enthaltene Produkte" klickst?
Bei mir sind da nur irgendwelche DLCs. Bei Steam und GOG.
Einige DLCs werden bei mir in Steam auch nicht richtig angezeigt, das Bild wird nicht geladen. Wenn ich es trotzdem anklicke -> "Dieses Produkt steht in Ihrem Land derzeit nicht zur Verfügung."
Seit wann sind denn keine Zombies mehr erlaubt? Entschuldigt die Frage, aber mit aktuellen Spielen habe ich es nicht so und bei Residet Evil auf der Playstation waren sie noch vorhanden.
Das war ein Scherz, ich hab extra ein Smiley hintendran gemacht.
mWn ist Dying Light aber eins der wenigen Games, welche in der Neuzeit tatsächlich noch indiziert wurden, da man wohl keine USK18 bekommen hat. Korrigiert mich bitte jemand, falls ich da falsch liegen sollte.
Welche Spiele verschenkt werden wurde noch nicht offiziell bestätigt, im Netz kursiert aber bereits eine Liste, die eine Vielzahl von Blockbustern enthält, inklusive The Witcher 3: Wild Hunt, Mass Effect Andromedia, Assassin's Creed Origins und sogar Horizon Zero Dawn (ca. 50 Euro auf Amazon). Derzeit ist allerdings unklar, ob diese Liste echt ist – einige Titel wie beispielsweise Fallout 4 sind derzeit gar nicht im Epic Games Store erhältlich. Allerdings dürfte sich schon über die nächsten Tage herausstellen, ob die Liste korrekt ist.
Auch falls die Liste echt sein sollte, zumindest mit Dying Light dürfte es hier in D eh nix werden,
es sei denn da gibts wie früher so ne Version mit Robotern statt Zombies.
Habe vor ein paar Tagen die aktuelle Ausgabe im lokalen Real Markt gekauft.
Find ich schon cool, dass man Anno 2020 so ein kleines Nischen-Printmag in so einem Mainstream-Konsum-Tempel finden kann.
Und es riecht auch herrlich nach frischem Printmag. Ich finde, dieses Aroma sollte es auch als Duftbäumchen geben.
Hab das Spiel auch gekauft, aber komme nur bis Level 4. Braeuchte dringend einen Level Ueberspringer dass ich ueben kann. Leider kann ich keinen Trainer zum Download finden. Wo kann ich denn einen herbekommen?
Zwar kein Level-Select, aber gpisic hat in Post #28 dieses Threads beschrieben, wie man sich einen Unlimited Lives Trainer selbst zimmern kann.
Also zumindest in WinVice 3.2 mit Retro Replay 3.8q funktioniert alles. Auf Real Hardware noch nicht getestet.
Zumindest eine funktionierende Tastatur wäre schön. Aber der A500 hat eine ziemlich große Grundfläche, das würde ein Riesenteil werden,
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die sowas machen.
Warten wir's mal ab, vielleicht kommen ja noch mehr Infos vor Weihnachten.
Auf Steam gibt es gerade (bis zum 19. Okt. um 19:00 Uhr) Sonic The Hedgehog 2 kostenlos -> Klick
Vielen Dank für den Hinweis.
Kann mich noch daran erinnern, dass ich das vor über 30 Jahren auch mal durchgespielt hab.
Natürlich auch mit Trainer und mit dem Paddle vom Elite Multifunction 2002 Arcade Stick.
Das Zucken der Vaus-Kapsel bei Stillstand des Paddles war bei mir damals auch. Kann mich daran erinnern, weil es mich damals auch irritiert hat.
Aber irgendwie scheint mir die Version, die du da gespielt hast, unvollständig zu sein. Denn nach dem Durchspielen wurde man eigentlich noch mit dem ziemlich genialen
End-Tune belohnt. Siehe bzw. höre hier.
Die C64-Umsetzung fand ich super gelungen. Das Einzige, was mich gestört hat, dass das coolste Extra, der Laser (rotes "L") nur sehr sehr selten kam beim C64. Beim Arcade-Original und bei der ebenfalls sehr guten Amiga-Umsetzung hat man den sehr häufig bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere hab ich den Laser beim gesamten Durchspielen nur 2x gehabt.
Wie oft hast du den Laser in den 4 Stunden Durchspielen gesehen/gehabt? (Sorry, dass ich mir jetzt nicht die ganzen 2,5 Stunden Video komplett angesehen hab. )
Display MoreHeute machen wir mal einen kleinen Rundflug im Lieblingsdoppeldecker aller C64-Fans
BLUE MAX (Commodore 64, 1983)
[External Media: https://youtu.be/hXwSQ271emc]
Spielt ihr das auch gerne? Wusstet ihr, dass das Spiel wirklich ein Ende hat?
Danke für den Nostalgietrip. Blue Max war vor ca. 35 Jahren das 2. C64-Spiel überhaupt, welches ich je gespielt habe. (Das erste war Fort Apocalypse.)
Blue Max hab ich aber auch nie bis zum Ende geschafft. War schon irgendwie ein Spiel mit ganz eigenem Flair.
Habs mir auch gerade gekauft und angespielt. Eines der besten VShmups auf dem C64.
... am Donnerstag gerieten wir auf dem C64 ins Kreuzfeuer:
CROSSFIRE (Commodore 64, 1994)
[External Media: https://youtu.be/qSq7r_Trjgg]
Videolänge: 15:41
I see what you did there
Display More... so, und hier isses nu auch!
Die Jungs von Excess hatten mich gefragt, ob ich mal ihren neuen Crack von "Turbo Outrun" unter die Lupe nehmen mag, und ich hatte leichtsinnigerweise JA gesagt
[External Media: https://youtu.be/i86H12qs4nA]
Mal was anderes... bin gespannt wie es euch gefällt!
Ist mal eine andere Art von C64 Gaming Video. Gefällt mir sehr gut.
Nettes Schoot'em up, nur die Energiebalken über allen Gegnern wirken etwas befremdlich. Beim Boss Gegner ist das dann eher sinnvoll.
Was ist denn mit deinem "...was auch immer" passiert? Ist doch schließlich dein Trademark bei der Begrüßung in deinen Videos...
Für eine Homebrew Hommage ganz gut gemacht, jedoch fehlt da noch etwas "polish" gegenüber dem Original (ab dem 2. Teil).
Optik und Gameplay Mechanik der Vorlage werden schon ganz gut eingefangen. Dem Video nach zu urteilen scheint auch der
Schwierigkeitsgrad etwas entschärft zu sein.
Wenn du mal in die Originalserie reinschnuppern möchtest, empfehle ich dir Mega Man 2 fürs NES. Es ist auch beim NES Mini und der Capcom Mega Man Legacy Collection 1 enthalten.
Weiterer Anspieltipp: "Mega Man Maker" für Windows -> Klick mich
Wie der Name schon impliziert, handelt es sich dabei um eine Art Super Mario Maker nur halt mit Mega Man. Es ist ein kostenfreies,
von Capcom geduldetes Fan-Projekt und sehr professionell gemacht.
Kleiner Hinweis noch zu deiner Video Description:
- der Short Link zu "Mehr Retroluzzer" führt bei mir zu einem Error 404
- der in der Description Vorschau angekündigte Download Link ist nicht in der ausgeklappten Description zu finden, nur im Video selbst.
Aber generell möchte ich mich bei dir mal für deine tollen Videos bedanken. Es macht Spaß, dir beim Zocken zu zuschauen und ich wurde dadurch
schon des Öfteren inspiriert, bestimmte Games auszuprobieren oder wieder mal zu spielen.
Eine Frage: Meine beiden USB-Competition-Joysticks werden nicht erkannt.
Hatte mit meinem Speedlink Competition Pro USB Anniv. Edition keine Probleme.
Konnte in der Systemverwaltung die einzelnen Richtungen und Button zuweisen.
Das Gerät wird mir dort als "Game Controller for Android" angezeigt, unter dem Namen wird er auch von Windows 10 erkannt.
Die Umsetzung ist wirklich phantastisch geworden.
Wenn die in dieser Form wirklich 1982/83 so gekommen wäre, würde man heute das Spiel als Meilenstein der C64-History in einem Atemzug mit Impossible Mission nennen.
GUNSLUGS 2 (OUYA, 2015)
Die kostenfreie Version des Vorgängers hatte ich mir nur aufs Handy geladen, um den Killer Chiptune Soundtrack zu hören.