Hab ich auf meinen Streifzügen durch das Netz gefunden:
Und so sieht dann das Teil aus:
sx-64-model-in-hand.jpg
Viel Spass wünscht Euch,
znarF
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Ace am
Hab ich auf meinen Streifzügen durch das Netz gefunden:
Und so sieht dann das Teil aus:
sx-64-model-in-hand.jpg
Viel Spass wünscht Euch,
znarF
Haha. Geil. Das ist ja mal ´ne coole Idee. Also ich werd mir so einen mal basteln, da ich noch keinen "echten" habe.
is ja irre
HMarte
supergeil!
den bau ich mir auch!
ich hatte nur mal einen PET zum selber bauen gefunden:
http://www.homecomputermuseum.de/comp/14.45_de.htm
wie geil ist das denn?
ich machen will!
DANKE für den link !!!
schönes wochenende
wie geil ist das denn?
SUPERGEIL!
hatte ich doch schon gesagt! giana
wünsch euch auch allen ein schönes bastelwochenende!
Na sowas.... *grins* Willkommen in meiner Welt!
Ich bin selbstständiger Grafiker, meine Firma basiert auf ... der Erstellung von Papiermodellen für die Werbung.
Naja, ich hätte nie gedacht, dass Bastelbögen jemanden hier interessiert, aber hier bin ich in meinem Element.
Okay, das hier (Arcade-Automaten) könnte Euch auch interessieren:
http://www.wayoftherodent.com/pa/pa_staff.htm
Dann hatte ich auch mal ein Papiermodell vom C64 und vom VC 20, aber die waren, naja, schwach.
Den SX-Macher habe ich übrigens mal angemailt, er möge mir doch bitte eine höhere Auflösung schicken, ich will das Teil mal in grösser ausdrucken und zusammenbauen..
Wie Geil
Den 64er würde ich dann gerne nachbauen aber auch wenns ginge in hoher Auflösung und grösser!
MFG
'größer' bedeutet natürlich auch 'instabiler', wenn Du keine Verstrebungten reinkleben willst. Ansonsten: *dafür*
Stimmt klein kann auch ganz schnuckelig sein. Gibts da so extra Pappe für den Drucker, oder wie soll das von statten gehen?
Cefie Modell gibts bisher noch gar nicht?
MFG
Süß!
GOIL
mehr davon bitte
zaxxon, das kommt auf den Drucker an. Fotopapier oder ähnlich dünner Karton dürfte mit jedem Tintenstrahler gehen, manche Sachen kannst Du auch auf festes Schreibpapier drucken- flächige Dinge wie den PET natürlich eher nicht ;o)
Guck Dich mal auf Seiten von Papiermodellbauern um- das ist die reinste Alchemistenküche...
sehr geil! und auch die arcade automaten! werde wohl mal was basteln in den nächsten tagen
Den Pet hab ich auch schon mal zusammengezimmert.
Steht auf der Firma, da sieht man ihn wenigstens. Und was ich fürn CBM-Grufti bin, weiß da eh jeder.
Der SX ist super klasse. sign-set: bittebitte wenn Du das hast, mir (uns) auch. Das würde ich auch gerne mal machen. Hast Du die Cevi-Vorlagen (die "schwachen") noch? Lieber den in "schwach" als gar nicht. Fände ich klasse!
Hallo alle nochmal!
Also, ich habe eben ne Mail von Erik Schubach, dem Macher des Mini-SX-Modells, erhalten. Er hat das Teil aus schlechten Fotos zusammengebastelt und leider keine bessere Auflösung.
Ich habe gerade angefangen, das SX-Modell neu aufzubauen: Habe gestern gute Fotos in hoher Auflösung gemacht, in den nächsten Tagen erstelle ich das Papuer-Modell. Ich will zur DoReCo ein 2:1 Modell vom SX-64 fertig haben.
Zum Thema Papier: Richtig, es gibt von Data Becker spezielles schweres Papier für Tintenstrahldrucker. Ihr solltet mindestens 160g/m² verwenden, ab Besten ist 200g/m² bis (maximal) 250g/m². Je Dicker, desto stabiler. Solltet Ihr dieses teure Papier nicht kaufen wollen, reicht für den Gag auch einfaches Offset-Papier (Kopier-Papier-Qualität), dieses gibt es in Papierfachläden (McPaper) schon recht günstig.
Die Anzahl der Bögen ist natürlich abhängig von der Größe. Bei 2:1 wird ein C64 oder VC 20 wird so um die 3 A4-Pappen benötigen, den SX schätze ich mal auf 6 Pappen. Kleiner natürlich weniger Papier.
Den C64 und den VC 20 hab ich nicht mehr. Ich habe ein Riesen-Archiv an Papiermodellen, aber wenn die nicht dabei sind, waren die wohl sehr schlecht... Auch den werde ich dann nachmachen (ist ja eine recht einfache Form). Ich melde mich dann wieder hier.
Super Sache!
Meinen SX64 habe ich gerade auf Glossy-Paper ausgedruckt. Morgen wird gebastelt!
ich habe mal das gemacht, hab aber die "pläne" verloren
Hallo,
sucht mal im google nach papermac - die komplette MAC collection auf Papier
Toll zum Basteln
Also mal nen Hinweis von einem Drucker Karon wäre am besten jedoch bekommt ihr das nicht mehr durch den Drucker. Wer nen guten Drucker hat, sollte Glossy-Papier in der höchsten Grammatur verwenden. Nach dem Druck klebt das Zeug auf Pappe auf. Damit habt ihr beide Effekte im Sack.