Ahoi!
Auch auf die Gefahr hin, dass es diese Bilder schon gibt, hier ein paar Funde aus dem letzten Erwerb.
Besonders genial finde ich die Begriffe "Wendediskette" und "Europäisches Qualitätsprodukt".
LG
znarF
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ahoi!
Auch auf die Gefahr hin, dass es diese Bilder schon gibt, hier ein paar Funde aus dem letzten Erwerb.
Besonders genial finde ich die Begriffe "Wendediskette" und "Europäisches Qualitätsprodukt".
LG
znarF
Heute aus Leimholzplatten Reste dieses tolle Ding gebastelt. Ist noch ein Prototyp, aber wenn es passt, kann es auch gerne so bleiben.
Ich denke das ist eine Dildoablage für die Frau des Hauses
Nicht wirklich, aber interessanter Gedankengang
Ganz klar, Holzkühlkörper für den VIC II
Fast
Ich tippe tatsächlich auf einen Notebook-Halter.
Nö
Ich tippe tatsächlich auf ein waagerechtes Holzbrett mit sechs senkrechten Brettern dran.
Fast
Während der "Bauphase" hab ich mir einen Gerstensaft gegönnt, also warum nicht auch als "Biertragelade" verwenden?
Aber hier der eigentliche Zweck
Passend gemacht für ein Ikea Ivar Regal, damit kann ich endlich die C64 und Floppys besser aufbewahren.
Ein drittes werde ich noch bauen, das sollte dann reichen.
LG
znarF
Heute aus Leimholzplatten Reste dieses tolle Ding gebastelt. Ist noch ein Prototyp, aber wenn es passt, kann es auch gerne so bleiben.
LG znarF
Eigentlich fehlen mir die Worte, trotzdem sag (schreib) ich einfach mal ! WOW !
Wie viele Stunden haben den bei euch androSID toms01 so die Tage?
Ich werkel seit Monaten an einer Pi1541 Platine und hab jetzt eigentlich weniger geschafft als am Anfang.
Danke, dass ihr noch mehr verrückt seit also so manch anderer!
LG
znarF
PS. Nur das wir von demselben reden, nach Einschalten des C64 mache in den Optionen
1. Computer vs Computer
2. Computerzug (damits losgeht)
1a) Ich hab noch wie kinzi die Bedenkzeit auf 5 Sekunden limitiert
LG
znarF
Bei mir tritt das nach ein bis zwei Minuten auf. Ein reguläres Ende erreiche ich praktisch nie.
Ich hab das gerade bei mir probiert, meine Nachbauplatine schafft es gleich beim erstem Mal bis zum Ende.
Die Platine ist von der Seite vom Jani, Rev 1.1K1
CPU ist eine CMDu G65SC02P-4, schaut mir allerdings verdächtig nach relabeled aus.
ROMS sind in deutsch, BROM 1.0 und CROM 0.9
Das einzige Problem das mein Platine hat, beim ersten Mal starten kommt ein schwarz/weiß Bild mit Kacheln, das aber nach einem Reset dann weg ist.
Bei Fragen lasse ich den Hammer garantiert in der Werkzeugkiste.
LG
znarF
Echt? Das Gehäuse ist zwar so konzipiert, dass man das Display fest verlöten muss. Aber dafür kann man dann einfach die mitgelieferte Stiftleiste verwenden. Um den richtigen Abstand zu treffen, empfiehlt es sich, dem Gehäusedeckel "kopfüber" hinzulegen, dann das Display mit seiner Stiftleiste an die richtigen Stelle und darüber die Sidekick-Platine. Dann vorsichtig festlöten, ohne das Gehäuse zu schmelzen...
Das war dann gesamt zu hoch, ich konnte das Gehäuse nicht verschließen.
Auf der Sidekick Platine (über das Forum komplett aufgebaut erworben) war eine Standard-Buchsenleiste verlötet (Höhe 8,5 mm?) , auf dem Display die Standard Stiftleiste.
Ich hab dann auf der SideKick Platine eine weniger hohe Präzision-Bbuchsenleiste verlötet, ebenso eine niedrigere Stiftleiste am Display.
Trotzdem war das noch immer um 1-1 Millimeter zu hoch.
Plan C war dann einfach das Flachbandkabel.
LG
znarF
Nicht heute und auch nicht wirklich viel daran gebastelt, trotzdem will ich es hier zeigen.
Gehäuseplan/Design von bigby (thx)
3D Druck von swasti
Einzige Herausforderung: das Display so einzubauen, damit man den oberen Gehäuseteil abnehmen kann.
Über Stiftleisten aus dem Fundus habe ich das nicht geschafft zu lösen, daher hab ich eine kurze 7 polige Flachbandleitung verwendet, und die Display Platine mit der Heißklebepistole am oberen Gehäuseteil fixiert.
Jetzt fehlt nur mehr ein Typenschild für dass Gehäuse, falls da jemand etwas über hat, bitte PN.
LG
znarF
znarF I just followed your steps, trying to reproduce this issue on my KFF with Version 1.29p. Everything works fine, though. The middle button gets me back to the menu after I start the game. Honestly, I would have been very surprised if it didn't. It seems like you might indeed have a broken switch, unfortunately.
Yep, you 're right, thanks for trying it.
Edit:
To be sure, I installed the 1.09p firmware on the one module, same behavior. It looks like the tactail switch is broken. I will replace it and report back.
On the other KFF the 1.29p Firmware runs fine and itś possible to get back to the menu, so please sorry the confusion.
Regards,
znarF
I have just successfully updated one of my KFFs (bought via Forum 64) from firmware 1.09p to 1.29p.
Then I started this game from the SD card from a subfolder to test it.
Unfortunately, I then no longer manage to start the menu using the middle button.
Switching the C64 off and on again does not help either, the game is always loaded and started again.
I don't have this problem with firmware 1.09p.
Can someone here please try to recreate this?
Edit:
To be sure, I installed the 1.09p firmware on the one module, same behavior. It looks like the tactail switch is broken. I will replace it and report back.
On the other KFF the 1.29p Firmware runs fine and itś possible to get back to the menu, so please sorry the confusion.
Regards
znarF
Hut auf, grandiose Leistung wie immer!
Am besten, du schickst alles zu mir, dann ersparst dir die Postings, Bilder und Videos. Quasi eine win-win Situation.
LG
znarF
Hast Du das Gehäuse irgendwie vorbereitet (ausser gut geputzt...), also angeschliffen, oder gar gespachtelt oder so?
Nur mit einem feinem Schleifschwamm das Gehäuse angeschliffen.
Welche Farbe hast Du genommen?
Acryl Lack "Enzianblau"
Ich hätte da persönlich Sorge wg. der langfristigen Verträglichkeit, daher wäre es toll, wenn Du weiter berichtest, wie es Dir mit dem Teil
ergeht.
Auch so Dinge, wie die Reinigung, wenn es mal wieder einstaubt etc.
Ja, das wird sich noch zeigen, ob die sich die Farbe durch die Zeit verändert bzw. ob ich vielleicht doch eher noch eine Versiegelung aufbringen sollte.
LG
znarF
Ich wollte mal einen anderen Weg gehen, als wieder zum x-ten Mal ein Gehäuse zu bleichen.
Leider habe ich keine Bilder vom Urzustand, aber das Gehäuse war ziemlich braun-gelb und hatte größere Kratzer.
Mir persönlich gefällt er sehr gut, ich habe alles mit einem (bzw. zwei) feinem Pinsel gestrichen, also wirklich reine Handarbeit.
Jetzt fehlt mir eigentlich nur mehr eine kleine Feldermaus dazu, dann habe ich auch einen "BlueBät".
Danke an DeSegi für die Ersatztastatur!
LG
znarF
sowie ein Foto von der Unterseite der PCB
Erledigt. Scan von der Anleitung kann ich nachreichen, eventuell wäre das auch gleich in der Wolke gut aufgehoben.
LG
znarF
Ahoi, ich melde mich auch mal zu Wort, musst erst meinTeil suchen und ablichten.
Erworben habe ich die Karte irgendwann vor 15 Jahren, glaub ich, quasi aus der Bucht gefischt.
Auch bei meinem Modell wurden einige ICs unkenntlich gemacht.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe, werde ich die Karte mal wieder testen, ich glaube damals blieb der Fernseher einfach schwarz und damit landete das Teil dann im Schrank.
Edit: auf Wunsch Bild von der Rückseite hinzugefügt.
LG
znarF
Ahoi,
ich hab ein SideKick64 mit Raspi 3B+ und stehe für Netz-Test´s gerne zur Verfügung.
LTE Router mit RJ45 ist auch vorhanden.
LG
znarF
Ich könnte auch ein paar SMD Lötarbeiten übernehmen.
Ich nehm dich beim Wort und werde dich fürstlich dafür entlohnen.
LG
znarF
Und ich sowieso
Der Author hat per sich Mail gemeldet und meine Frage so beantwortet:
(P) - das PRG ist bereits in der Assembly64 Datenbank (Checksum), quasi Preserved
(*) - das PRG ist nicht in der Datenbank (Checksum)
(88%, 77%,... 11%) - das PRG ist teilweise in der Datebank (Checksum)
LG
znarF