Guten Abend liebes Forum,
erst mal zur Historie, dann komme ich zum Thema.
Habe aktuell angefangen meinen Reparaturstau aufzuarbeiten. Hier im Haushalt haben sich über die Jahre einige C64, Floppys etc. angesammelt.
Teils vom Schrott gerettet, teils liegengebliebene Reparaturversuche, mein eigener C64 von 1983 ist auch noch dabei.
Seit ein paar Wochen bin ich also konsequent dabei, erst einmal alle 64er zu reparieren. 4/4 waren letzte Woche fertig, als nächstes hatte ich geplant,
mir die Floppys vorzunehmen. Bei den C64 immer das gleiche Bild:
- alle PLAs defekt (getauscht gegen unterschiedliche Nachbauten)
- einer hatte Mt-RAMs, VIC, PLA, CIA defekt
- defekter VIC
- defekter CIA, defektes BASIC-ROM
Jetzt zum Thema. Habe festgestellt, daß die genannten Chips offenbar von selbst altern. Einige der Rechner liefen bei der Einlagerung in 2004 noch
und sind einfach durch rumstehen wieder kaputtgegangen. Das beste Beispiel ist mein ursprünglich eigener C64, der lief vor einem Jahr noch.
Im Oktober 2023 wieder eingeschaltet und PLA kaputt. Ersatz rein und lief ein paar Tage zuverlässig.
Dann nach 2 Wochen heute der SID defekt (geht noch aber nur sehr leise), anderer SID probeweise eingesetzt und geht.
Die Bedenken wegen der Netzteile kann ich ausräumen, habe einen Saver davorgeschaltet, der auch zuverlässig auslöst bei Überspannung. Das habe
ich separat an einem Labornetzteil ausprobiert.
Meine Vermutung ist, daß die Chips degenerieren. Man sagte früher immer, daß man die üblichen Verdächtigen (SID, CPU, CIA) mit Kühlkörpern im
Dauerbetrieb länger halten. Das denke ich auch, der Alterungseffekt ist aber sicherlich auch da.
Bin echt frustriert, weil das Ganze nicht nachhaltig ist und man immer wieder von vorn anfängt. Die Preise der Originalchips steigen ins Absurde und
irgendwann wird es keinen Nachschub mehr geben.
Hat jemand hier eine fundierte Erklärung, was da genau innerhalb der Chips passiert? Sind es die Strukturen auf dem Die oder die Bonddrähte oder
was ist sonst die Ursache? Hat sich das schon mal jemand angesehen? Gibt es Lösungsmöglichkeiten? Bei der nächsten Pizza, habe ich mir überlegt,
kommt der defekte SID mal für 15 Minuten mit in den Backofen ...
Frustrierte Grüße,
Torsten