Vielleicht bringen sie uns einen kleinen A600 zusammen mit The ZEHNERBLOCK oder sowas. Ich habe so einen sogar, einfach nix weiter als ein USB Kabel mit einem üblichen Zahlenblock XD. Naja. Ich denke sie werden schon das A500 Maxi ganz genauso bringen wie es alle haben wollen. Aber in sehr geringen Stückzahlen.
Ich will keinen ThA500 in voller Größe. Würde ich auch nicht kaufen. TheA600 mit Einschub für das Gamepad, da wo im Original das Diskettenlaufwerk war, fände ich pfiffig. Einen TheA5000 in der Amiga-3000-Tastatur handlich auch zum Mitnehmen an Bekannte, weil der dann direkt - anders als echte Amigas - an HDMI direkt läuft. Alles Andere ist zu groß und würde nie mitgenommen werden. Das weis ich vorher und kauf's dann auch nicht. Beim Maxi vom Spectrum oder C64 war das gerade noch Ok so.
An der Stelle von RGL/Plaion würde ich dieses Jahr ohnehin die alten Pressformen vom TheC64 Maxi noch mal reiten und anlässlich - zumindest in Deutschland - 40 Jahre Aldi-C16 ein solches Sondermodell bringen. Könnte ähnlich performen, wie der TheVIC20 - was ja auch mehr eine Nische bediente - und generiert ja quasi keine Investitionskosten.
Bei der Gelegenheit schiebt man einen - wie auch immer gearteten - Amiga auf Frühjahr 2026, weil man dann die Welle der ganzen Newstickermeldungen zum 40. Jubiläum der Amiga-Vorstellung noch mitreiten kann. Da braucht es keine komplette Werbekampagne, um die Leute überhaupt zu wecken, sondern kann sich quasi mit einem "Guck mal, bei uns kannst du das schlüsselfertig kaufen und wieder neu erleben" oben drauf setzen.
Apropos Zehnerblock: https://www.8bitdo.com/retro-18-mechanical-numpad/