So wie ich es verstanden habe, wird der auch "Cores" flashen können, ähnlich wie der Mega65 oder Spectrum Next.
Der könnte in der Tat noch sehr interessant werden..
Quelle?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von ir6Oixah am
So wie ich es verstanden habe, wird der auch "Cores" flashen können, ähnlich wie der Mega65 oder Spectrum Next.
Der könnte in der Tat noch sehr interessant werden..
Quelle?
Ich war schon immer Atari Fan, hatte schon als Kind die Systeme 2600,,800xl und den st. Bin vom 800 XL nur auf c64 umgestiegen weil man schneller an die Spiele gekommen ist.
Quelle?
kannst Du Polnisch?
Wurde neulich bei Borsuk erwähnt, weiß aber nicht mehr welches "live" es war. Finde es selber heraus
Alles anzeigenBald ist es so weit
Revive Machines (revive-machines.com)
[Externes Medium: https://youtu.be/m_5IXmZHu_Y?si=2cFLDaKSARXNo9UU]Sieht wirklich prima aus. Gibt es irgendwo eine Indikation, was „bald“ genau bedeutet? Im Retrobereich kann das ja alles zwischen einem und zehn Jahren heißen …
In diesem Beitrag vom 27.8.24 wird erwähnt, dass der Hersteller an der Erstellung der Spritzgussformen arbeitet.
https://abbuc.de/forum/viewtop…8e8b41b0fd66d0261c#p27247
Ein bisschen wird sich das sicherlich noch hinziehen bis zum Verkauf.
Snoopy, die Macher sitzen regelmäßig bei Borsuk auf der Sofa. Der RM- Chef hat es bis ende der Jahres, fest versprochen.
Auch der Larek (Team), hat es vor zwei Wochen bestätigt
Das wäre auf alle Fälle gut fürs Weihnachtsgeschäft!
Ja Snoopy, auf jeden Fall
Ich drück auf alle Fälle die Daumen für die Jungs! Ist ein wirklich tolles Projekt, auch wenn ich persönlich jetzt nicht so direkt die Beziehung zu den 8bit-Ataris habe.
Der RM800xl wird der Anfang sein. Es sollen weitere Rechner folgen, ebenfalls mit ARM & FPGA- Technik
Ich ziehe meinen
Wird es eine 1090 geben?
Der RM800xl wird der Anfang sein. Es sollen weitere Rechner folgen, ebenfalls mit ARM & FPGA- Technik
Ich ziehe meinen
Das wäre die Gelegenheit MEGA65 und TheC64 fett zu überholen und den RM V364 zu bringen (der dann vom PET bis zum 128er alles von Commodore 8-Bit emulieren kann)
Das wäre die Gelegenheit MEGA65 und TheC64 fett zu überholen und den RM V364 zu bringen (der dann vom PET bis zum 128er alles von Commodore 8-Bit emulieren kann)
Inklusive C65er Modis.
So hätte der Plus/4 aussehen müssen.
Ja, aber die Cursortasten sind nicht gut gemacht
Ja, aber die Cursortasten sind nicht gut gemacht
Immerhin besser alsdie vom C64,C16 und vom C128.
Ja, aber die Cursortasten sind nicht gut gemacht
Immerhin besser alsdie vom C64,C16 und vom C128.
Immerhin besser als so:
;-P
Es geht weiter! Aber dieses Jahr werden sie nicht mehr komplett fertig.
Die scheinen aber all-in zu gehen, wenn ich mir die ganzen Gussteile so ansehe! Vieleicht wirds auch verschiedene Fraben geben.
Es geht weiter! Aber dieses Jahr werden sie nicht mehr komplett fertig.
Die scheinen aber all-in zu gehen, wenn ich mir die ganzen Gussteile so ansehe! Vieleicht wirds auch verschiedene Fraben geben.
Ich hoffe das ist nur eine Testpressung. Schwarzer Kunststoff und dann beige lackiert wäre Mist. Da ist dann die Hässlichkeit bei abplatzender Farbe schon vorprogrammiert.
Hoffe wirklich das gibt was und ist kein Fake
Hoffe wirklich das gibt was und ist kein Fake
Doch, es wird real
Die letzte Info seitens RM war, dass Alle FPGA- Komponente schon einwandfrei arbeiten. Die Tastatur wird mechanisch sein, und das Gehäuse soll wirklich Hochwertig werden.
So habe ich es in dem YT - live's gehört, als der Larek (einer der Väter des RM800xl) anwesend war.