Danke bubbob42

Hallo Besucher, der Thread wurde 892k mal aufgerufen und enthält 9193 Antworten
letzter Beitrag von MC64 am
Der MEGA65-Laber-Stammtisch
- Snoopy
- Unerledigt
-
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, was aus dem "Weihnachts-Basic-Heftchen" geworden ist? Ist das schon verfügbar, habe ich etwas verpasst?
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, was aus dem "Weihnachts-Basic-Heftchen" geworden ist? Ist das schon verfügbar, habe ich etwas verpasst?
Meinst du dieses?:
Weihnachten auf dem Commodore - Ausgabe 5 (2022) - Bestellung
Edit: Hat sich eventuell durch ZeHa s Post geklärt.
Da war es wohl ich, der etwas verpasst hat
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, was aus dem "Weihnachts-Basic-Heftchen" geworden ist? Ist das schon verfügbar, habe ich etwas verpasst?
Es gab im Dezember ein ganz normales Weihnachts-BASIC-Heftchen (Ausgabe 5). Das speziell fuer den MEGA65 angefertigte "MEGAZINE" (welches kein Weihnachtsthema hat) ist noch nicht real geworden, da es bislang noch zu wenig Einsendungen gibt.
-
Danke ZeHa - genau das meinte ich. Zu wenige Einsendungen ... da muss mich mir an die eigene Nase packen
-
Naja, was nicht ist, kann ja noch werden
wie gesagt, das MEGAZINE hat nix mit Weihnachten zu tun und kann theoretisch jederzeit rauskommen. Von daher kann hier wie gesagt gerne nachgereicht werden...
-
SO, habe direkt mal bestellt und mir aktuelle Cores und Roms geholt, um die Kiste wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Dann stehen Dinge wie USB-Seriel-Adapter an etc.
Was ist noch fragen wollte - was ist denn aus der HW Erweiterungsplatine geworden (ich glaube Tape und Userport)?
-
So weit ich weiß arbeitet Paul daran...
-
Gibts eigentlich schon ein Board, um Joysticks anstecken zu können? Oder kann man da direkt Pins verbinden?
-
Joysticks? Du meinst die Ports an der linken Gehäuseseite?
-
Genau. Also fürs Nexys Board. Am Mega65 hat man die Joystick Ports natürlich schon 😁
-
Genau. Also fürs Nexys Board. Am Mega65 hat man die Joystick Ports natürlich schon 😁
Vor ziemlich genau einem Jahr hat TheChief hierfür eine Lösung bei Discord vorgestellt.
https://discord.com/channels/7…389716/929369283119685643
-
Genau. Also fürs Nexys Board. Am Mega65 hat man die Joystick Ports natürlich schon 😁
Ah, das erklärt einiges. Sorry...
-
Genau. Also fürs Nexys Board. Am Mega65 hat man die Joystick Ports natürlich schon 😁
Oh mein Gott, tatsächlich. Ich hatte die die ganze Zeit auf der rechten Seite nach den Ports gesucht. Endlich kann ich meine Joysticks benutzen, danke!
Und wo ist jetzt nochmal der Tape Port?
Hab jetzt echt keine Zeit das ganze Gehäuse abzusuchen.
-
Und wo ist jetzt nochmal der Tape Port?
Hab jetzt echt keine Zeit das ganze Gehäuse abzusuchen.
Den findest du zwischen dem USB- und dem User-Port.
-
Und wo ist jetzt nochmal der Tape Port?
Hab jetzt echt keine Zeit das ganze Gehäuse abzusuchen.
Den findest du zwischen dem USB- und dem User-Port.
Ach wo, siehe Bild:
-
Und wo ist jetzt nochmal der Tape Port?
Hab jetzt echt keine Zeit das ganze Gehäuse abzusuchen.
Den findest du zwischen dem USB- und dem User-Port.
Nee, da ist der Tape-Port..
-
Und wo ist jetzt nochmal der Tape Port?
Hab jetzt echt keine Zeit das ganze Gehäuse abzusuchen.
Den findest du zwischen dem USB- und dem User-Port.
Nee, da ist der Tape-Port..
Wird das in den Mega65 mit eingebaut, oder muss ich mich dann selber darum kümmern, wenn ich meinen bekommen habe.
Bin leider nicht so Begabt um das selber zu löten.
-
Und wo ist jetzt nochmal der Tape Port?
Hab jetzt echt keine Zeit das ganze Gehäuse abzusuchen.
Den findest du zwischen dem USB- und dem User-Port.
Nee, da ist der Tape-Port..
Wird das in den Mega65 mit eingebaut, oder muss ich mich dann selber darum kümmern, wenn ich meinen bekommen habe.
Bin leider nicht so Begabt um das selber zu löten.
Zweiteres, da die Erweiterungsplatine noch in Engwicklung ist. Paul arbeitet derzeit an der Composite Monitor Unterstützung. Bei der Erweiterungsplatine wurde extra darauf geachtet THT, und keine SMD Technik zu verwenden. Es sollte daher machbar sein. Zur Not findet sich sicher auch jemand hier, der Dir beim löten hilft.
-
Und wo ist jetzt nochmal der Tape Port?
Hab jetzt echt keine Zeit das ganze Gehäuse abzusuchen.
Den findest du zwischen dem USB- und dem User-Port.
Nee, da ist der Tape-Port..
Wird das in den Mega65 mit eingebaut, oder muss ich mich dann selber darum kümmern, wenn ich meinen bekommen habe.
Bin leider nicht so Begabt um das selber zu löten.
Zweiteres, da die Erweiterungsplatine noch in Engwicklung ist. Paul arbeitet derzeit an der Composite Monitor Unterstützung. Bei der Erweiterungsplatine wurde extra darauf geachtet THT, und keine SMD Technik zu verwenden. Es sollte daher machbar sein. Zur Not findet sich sicher auch jemand hier, der Dir beim löten hilft.
Das Schlimmste wird wieder sein, die Komponenten zusammen zu bekommen...