Beiträge von Jannis94

    Na dann erklär doch mal, was Du mit einem Tool zur Analyse von USB-Aktivitäten anfangen willst, wo Du kein USB-Gerät anschließen kannst? Das ist wie ein Auto ohne Motor. Sieht zwar toll aus, ist aber völlig unbrauchbar.

    Es ging dem Autor - laut seiner Erklärung im Github - ja zuerst darum, zu prüfen, ob ein (potentiell unsicherer) Computer Aktivitäten auf seinem (vermeintlich sicherem) USB-Stick ausführt.

    Also zum Beispiel das Szenario, dass man für einen Vortrag einen privaten USB-Stick mitbringt und diesen an einen vielleicht verseuchten Vortrags-Computer anschließt und der Computer dann automatisch Daten stiehlt oder Malware darauf schreibt.


    Das Gerät erzeugt dann eine Art virtuelles Dateisystem und überprüft die Aktivitäten, die der Computer, an den dieses angeschlossen wird, darauf ausführt.



    Insofern verstehe ich absolut den Nutzen der ersten Version.

    Die zweite Version ist natürlich eine schöne Erweiterung dazu, weil sie den anderen Weg abdeckt :)

    Outet sich jemand freiwillig, dass er regelmäßig und gern "Bares für Rares" schaut?

    Ich schaue das schon gerne mal, aber nicht regelmäßig.

    Manchmal auch die kurzen Ausschnitte zu einzelnen Gegenständen auf Youtube.


    Häufig bei Dingen, die ich so noch nicht gesehen habe oder vielleicht auch gar nicht kannte.

    Da finde ich diese "Kurz-Expertisen" ganz angenehm und wenn es mich interessiert, kann ich ja im Internet weiter gucken.


    Meine Großeltern (90+) gucken das übrigens auch gerne :thumbsup:

    Für den IIe habe ich eventuell sogar noch die Original-Disks, den habe ich vor ein paar Jahren mal einem Arbeitskollegen mit allem möglichen abgekauft.

    Ich weiß nicht, was für Versionen die anderen brauchen, da kann ich dir aber sonst vermutlich was erstellen.


    Eine ProDOS-Disk hatte ich mir auch mal erstellt, aber damit nie etwas gemacht.


    Normalerweise booten die doch direkt ins BASIC und Software/Spiele direkt von Diskette, da braucht man eigentlich keine Boot-Disk für das meiste. :huh:


    Ein Audio-Interface hatte zumindest der IIe (und ziemlich sicher die anderen auch) immer, das ist keine Zusatzkarte.


    Wenn man nur mal schnell ein Spiel laden möchte, gibt es eine Datenbank mit Soundfiles auf https://asciiexpress.net/gameserver/

    Da kann man einfach das Handy oder einen Computer per Klinke (wenn man das denn noch hat) an den Apple anschließen, das Spiel wählen und per Audio laden.

    Wie man den Apple zum Laden bringt, ist kurz beschrieben, wenn man ein Spiel ausgewählt hat.

    Wichtig: Die Lautstärke am Handy/PC entsprechend hoch einstellen.


    Ansonsten können wir wohl besser per PN oder in einem anderen Thread weiter schreiben :whistling:

    hast Du Apple Ii-Software und kannst sie kopieren ? Falls ja, kann ich Dir Disketten zuschicken ? :D

    Ich muss mal gucken, was ich da habe.

    Was brauchst du denn?


    Aber ich habe am Anfang vieles per ADTPro über Audio auf den Apple II geladen und dann auf Floppy geschrieben.

    https://www.adtpro.com/

    Das ging eigentlich recht easy, aber dafür braucht man natürlich ein Image der gewünschten Software :)



    Im Detail beschreiben, kann ich es auf Anhieb nicht mehr X/

    Im Prinzip aber erstmal mit dem bootstrapping anfangen und eine ADT Diskette erstellen.

    Dann kann man immer recht schnell von der booten und vom Rechner Disk-files per Audio oder seriell auf den Apple laden und dann auf Disk schreiben.

    Das kann ich nachvollziehen, aber ich habe damals relativ viele Packungen (ich glaube 15) gekauft und davon bisher vielleicht 2-3 geöffnet, um Software für den Apple II drauf zu kopieren.


    Die letzte Packung lasse ich vermutlich geschlossen irgendwo stehen.

    Es nutzt aber niemandem, wenn bei mir mehr als 10 Blister im Schrank stehen, bis sie nicht mehr funktionieren.


    Also benutze ich sie und habe Freude daran :)

    Hier auch mal was cooles:


    Ein 2er!! Pack Disketten :)

    Davon gab es 2019 hier im Forum mal einige NOS von Bobbel .

    Ich habe damals auch ein paar Pakete gekauft und sie funktionieren noch problemlos.


    Ich finde die kleinen Blister zumindest jetzt ganz praktisch, weil ich immer mal ein Paket öffnen kann, wenn ich Neue brauche, und den Rest gelagert lasse :thumbsup:

    Heute war ich damit beschäftigt, sehr (sehr!!!) vorsichtig F1, F2, F11 und F12 von einer Tastatur zu pulen. Wer weiß, an welchen Gerät das war, bekommt 10 Punkte!

    Das hätte ich sogar an den Tasten erkannt :thumbsup:


    Schöner Rechner, von so einem habe ich als Schüler lange geträumt. :)

    Ein IPS-Schirm in ein GameBoy Advance eingebaut. Das Ergebnis ist sehr schön und zur vollen Zufriedenheit!

    Darf ich mal fragen, wo du den Bildschirm gekauft hast und wie teuer der war?


    Ich überlege auch, ob es sich lohnt (ich benutze die Gameboys echt selten), auf einen IPS-Schirm zu wechseln.

    Der Unterschied in den Bildern ist ja schon krass X/

    Wenn man mit Sonnenlicht bleichen kann, müsste es dann bei meinen Druckern nicht genau umgekehrt sein (Also die Sonnenseite schön und die Schattenseite vergilbt)?

    Das letzte, was ich dazu gelesen/gelernt habe, ist:

    Die Vergilbung wird durch Wärme beschleunigt. Deswegen wird dein Drucker auf der Sonnenseite schneller gelb, die Geräte werden aber auch ohne direkte Sonne gelblich.


    Direkte UV-Bestrahlung hellt die Geräte aber wieder auf (verstärkt im Zusammenspiel mit Wasserstoffperoxid).

    Diese kommt aber nicht ungefiltert durch die Fenster - deswegen müssen die Geräte nach draußen.


    Das passt auch ganz gut zu meinen Erfahrungen damit.

    In meinen C64 laufen die auch größtenteils noch :D


    Ich tausche nicht gerne heile Komponenten.

    Falls mal einer ausfällt, steht Ersatz und der Lötkolben eh nur einen Meter weiter.

    Das ist ja schnell gemacht :)

    Was ist das denn für eine Platte?


    Wenn es bei meinem Drucker beim Abkühlen nicht eh von selbst ab geht, benutze ich einen Ceranfeldschaber, um die Teile anzulösen.

    Das funktioniert ganz gut.