Hallo Besucher, der Thread wurde 892k mal aufgerufen und enthält 9193 Antworten

letzter Beitrag von MC64 am

Der MEGA65-Laber-Stammtisch

  • Also, Tatsache. Im externen Slot läuft das anders als im internen. Extern geht das. Bug?

    Nochwas könnte wichtig sein. Ich berteibe den MEGA65 mit VGA. Beim Onboarding Menü kann ich zum Beispiel mit der "Commdore" Taste die CRT Emulation nicht ändern. Beim drücken der korrekten Taste passiert einfach nichts. Scheint bei HDMI wohl nicht so zu sein, bei den Videos die ich so geshen habe...

  • Danke für die Tabelle. Ab welcher Adresse beginnt in diesem Fall das Farbram?

  • Ich berteibe den MEGA65 mit VGA. Beim Onboarding Menü kann ich zum Beispiel mit der "Commdore" Taste die CRT Emulation nicht ändern. Beim drücken der korrekten Taste passiert einfach nichts. Scheint bei HDMI wohl nicht so zu sein, bei den Videos die ich so geshen habe...

    Ich habe einige Tests dazu gemacht und es ausprobiert - sowohl HDMI als auch VGA. Mit MEGA Configuration 0.99E. Zusammengefasst: Die Änderungsvorschau scheint nur bei erstmaligen Start bzw. nach "Restore Factory Defaults" bei der Durchführung der allerersten Grundeinstellungen zu gehen (im Onboarding Menü also) - bei mir aber egal ob HDMI oder VGA, beides geht. Zu drücken ist aber die "C" Taste und nicht die "Commodore" Taste (gemeint hast du vermutlich aber die MEGA-Taste, oder?).


    Ausführlicher:


    Beim allerersten Einschalten habe ich die HDMI-Ausgabe benutzt. In den erstmaligen Grundeinstellungen (Onboarding Menü) kann die CRT Emulation mit Tastendruck "C" an- und ausgeschaltet werden. Die Auswirkung wird auch direkt angezeigt.


    Dann nach einem Neustart ins MEGA65 Konfigurationsmenü zum Abschnitt "Video". Immernoch unter Verwendung der HDMI-Ausgabe. Die CRT Emulation scheint im Konfigmenü stets automatisch aktiviert zu sein(?). Beim Umstellen der "CRT Emulation" von Off zu ON (oder umgekehrt) gibt es keine Änderung an der Bildschirmbildausgabe. Man sieht also keine direkte Auswirkung. D.h. die Vorschau im Konfigurationsbildschirm funktioniert nicht. Aber wenn man einfach die gewünschte Einstellung stehen lässt und dann mit F7 und "Save as Defaults and Exit" und "OK" bestätigt, ist der gewählte Modus sehr wohl nach dem automatisch ausgeführten Reset aktiv (also CRT Emulation On oder Off, je nach getätigter Wahl). D.h. nur die "Vorschau im Konfigurationsbildschirm" scheint hier nicht zu funktionieren.


    Anschließend ausgeschaltet und die VGA-Ausgabe verwendet (HDMI Kabel abgesteckt) und angeschaltet. Im MEGA65 Konfigurationsmenü wird im Abschnitt "Video" beim Umstellen der "CRT Emulation" von Off zu On (oder umgekehrt) der aktuell angezeigte Bildschirmbild ebenfalls nicht direktumgestellt. Man sieht also auch hier keine unmittelbare Auswirkung. Rest scheint wie oben bei HDMI zu sein: Wenn man einfach die gewünschte Einstellung stehen lässt und dann mit F7 und "Save as Defaults and Exit" und "OK" bestätigt, ist der gewählte Modus sehr wohl nach dem automatisch ausgeführten Reset aktiv (also CRT Emulation On oder Off, je nach getätigter Wahl). D.h. nur die "Vorschau im Konfigurationsbildschirm" scheint hier nicht zu funktionieren.


    Nun wieder zurück zu HDMI ... und weiterhin keine Vorschau im Video Konfigurationsmenü beim Ändern der CRT Emulation! Manchmal scheint es so zu sein, dass erst einige Grafikeinstellungen (PAL, NTSC, Audio on oder off) geändert werden müssen, bis überhaupt etwas an den CRT Änderungen übernommen wird und nach dem Reset sichtbar zu werden. Genauere Tests habe ich hier aber nicht gemacht.


    Zum Abschluss "Restore Factory Defaults" gewählt. Damit geht es (immer noch im HDMI-Modus) zurück in die erstmaligen Grundeinstellungen (wie nach dem ersten Start), also in das Onboarding Menü. Hier kann die CRT Emulation mit "C" wieder an- und ausgeschaltet werden und die Auswirkung wird auch direkt angezeigt. Das jetzt auch mit VGA probiert: "Restore Factory Defaults" -> "Welcome to the MEGA65" erscheint, d.h. "erstmalige" Grundeinstellungen im Onboarding Menü möglich: Das Toggeln der CRT Emulation mit "C" und die direkt Änderungsanzeige am Bildschirm funktioniert an dieser Stelle auch über VGA.

  • Danke für die Tabelle. Ab welcher Adresse beginnt in diesem Fall das Farbram?

    Das Farb-RAM ist bei $d800 eingeblendet, bzw. dessen erste 1024 Bytes (für den C64-Modus). Das "echte" Farb-RAM ist bei $FF80000

  • Nüchtern betrachtet, wars besoffen doch besser. :D

    Ein erstes Bild für kompatible Bierdosen die perfekt auf die Floppy passen:

    Bitte beim nächsten Gehäuseupdate eine kleine Mulde für Dosen, Flaschen, und Gläser einbauen - damit die Dose nicht rumrutscht und wenn was ausläuft nicht die Tasten vollgekleckert werden. ;)

  • Irgendwie kommt man noch in das Onboarding Menü. Paul hatte es in der Datenflut irgendwo auf Discord erklärt. Ich finds auf die Schnelle auch nicht. Irgendwie kommt man in ein Menü, und miss dann auf eine andere Seite blättern, in der man das einstellen kann.

  • Beim Onboarding Menü kann ich zum Beispiel mit der "Commdore" Taste die CRT Emulation nicht ändern.

    Wieso Commodore Taste ? CRT An / Aus geht mit "C". Ich hab den auch über VGA dran und den Effekt sieht man sofort.

    Im Menü ist aber beim Start immer CRT aktiv.

  • Gibt es eigentlich einen Weg oder einen Plan, Dateien direkt von der SD-Karte laden zu können? Den Umweg über Diskimages finde ich zu umständlich.

    Würde mich auch mal interessieren. Habe auch schon einige Zeit damit verbracht einen einfacheren Weg zu finden. Bin aber auch nicht weiter gekommen.

    Ich bin mal über einen Emulator gestolpert, der einfach ein Verzeichnis als Festplatte eingebunden hat. Mit laden und speichern.

  • Hi Paul,


    vielen Dank fuer die Antwort. Bei meinem MEGA65 mit aktuellem ROM ist es jedoch so, dass die angenehmen Farben NUR beim Start per Modul kommen. Wenn ich einschalte und die MEGA-Taste druecke, bekomme ich die grellen Farben. Und wenn ich in den MEGA65-Modus starte und mit GO64 wechsle, ebenfalls. Daher ist die einzige Moeglichkeit, die angenehmen Farben zu bekommen, fuer mich per Modul. Oder indem ich im MEGA65-Modus mit PALETTE COLOR die Werte selbst setze ;)


    Mal schauen ob ich mir das ROM so modifizieren kann, dass die Farben immer "angenehm" sind, egal in welchem Modus...

  • Zur Not in der Autokonfig Datei (siehe Beispiel mit der Demo/Spiele Disk) beim starten des Images von SD Karte die Werte mit dem Basic Befehl entsprechend anpassen.

  • ja das habe ich aktuell als workaround... aber schöner fände ich es wenn es im ROM direkt so wäre :)

  • Mal schauen ob ich mir das ROM so modifizieren kann, dass die Farben immer "angenehm" sind, egal in welchem Modus...

    Die Palette im ROM ist so aufgebaut:


    Ab $1F1A5 sind die Rotwerte, ab $1F1C5 die Grünwerte und ab $1F1E5 die Blauwerte im ROM abgelegt. Jeweils von $00 bis $0F, also von 0 (für niedrigster Wert) bis 15 (für höchsten Wert).


    Die Farbe 0 setzt sich so zusammen RGB($1F1A5/$1F1C5/$1F1E5), die Farbe 1 so RGB($1F1A6/$1F1C6/$1F1E6), ... und so dann bis Farbe 31.


    Das kannst du relativ einfach mit einem Hexmonitor direkt in der ROM-Datei ändern. Musst du halt bei jeder neuen ROM-Version nochmal machen, die Adressen bleiben hier jeweils gleich.


    Edit: Ich hatte die falschen Adressen im ROM angegeben und jetzt korrigiert. Die zuerst angegeben Werte sind die Adressen, die der MEGA65 im BASIC 65 dann sieht und benutzt. Im ROM selber liegen sie an der jetzt angegebenen Stelle.

  • Hi Leute


    Ich verfolge ja eure Diskussione vom ankommen des Mega65 begierig mit. Denn ich bin am überlegen mir auch einen Mega65 zu bestellen.

    Aber wenn ich als mitlese, hier wird ein Rom geflash, dort wird ein Rom geflash, frage ich mich schon was ich alles denn besitzen muss um einen Mega65 richtig zu betreiben.

    Denn ich habe vor Jahren alles hergegeben was den C64´er betraf.

    Kann ich mir bedenkenlos einen Mega65 bestellen, oder wie läuft das mit den ganzen herum geflashe der Roms.

    Denn ich würde schon gerne auf der orginal Maschine programmieren, satt einen Emu zu benutzen.


    Das ist eine ernst gemeinde Frage. :/