Hallo, ich bin seit heute ein stolzer Besitzer dieses Schmuckstücks. Leider zeigt er nur lauter Linien an. Kann mir jemand sagen wo ich anfangen soll bei der Fehlersuche und um welches Modell es sich hierbei handelt?

Hallo Besucher, der Thread wurde 4,3k mal aufgerufen und enthält 24 Antworten
letzter Beitrag von Retro-Rentner am
Hilfe beim Commodore Monitor
- t0m3000
- Erledigt
-
-
Monochrome (Grün-)Monitor DM602/00E, hergestellt von Philips.
Was für eine "Quelle" hast angeschlossen?
Kannst Bilder von der Rückseite/Anschlüsse machen?
-
Leider zeigt er nur lauter Linien an.
Sieht für mich aus wie ein Fehler in der Vertikalablenkung.
Kannst Bilder von der Rückseite/Anschlüsse machen?
Hat er doch gemacht.
-
Hat er doch gemacht.
Und siehst du bei dem Foto die Beschriftungen der Anschlüsse und der Regler??? Ich nicht!
Auf die würde es ankommen ...
Genauso gut kann es ein Sync-Fehler sein, der durch einen "funktional eingerosteten" Regler kommen kann!
Einfach mal bei allen Reglern etwas hin- und herdrehen, vielleicht kommt Änderung/Besserung
-
Ich habe aktuell nichts angeschlossen. Da ich keinen Plan von Röhrenbildschirmen habe, frage ich ob es sich noch lohnt bei diesem Monochrome Ding Zeit zu investieren?
-
Und siehst du bei dem Foto die Beschriftungen der Anschlüsse und der Regler???
Die hier?
-
Ich habe bereits alle Regler mehrfach hin und her bewegt, jedoch ohne Erfolg.
-
Die eine Bezeichnung steht ja hinten drauf. Verkaufsbezeichnung ist auch 1900. Der ist auch für den C128 im 80-Zeichenmodus geeignet.
-
Ich habe aktuell nichts angeschlossen. Da ich keinen Plan von Röhrenbildschirmen habe, frage ich ob es sich noch lohnt bei diesem Monochrome Ding Zeit zu investieren?
Auf jeden Fall, Röhrenmonitore sind inzwischen selten geworden und der 1900 sicherlich seltener als ein C64. Die wenigsten haben sicher dieses Gerät. Hervorragend gut zum Arbeiten, wenn man nicht nur spielen will oder als zweiter Monitor am C128.
-
Die hier?
Ja, danke!
Erhaltenswert ist der auf jeden Fall! Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit wie KaLö's, tauber Elko oder ein Bruch in der Platine (falls er versandt wurde).
-
OK, er kommt dann jetzt wieder in den Keller und wartet bis ich einen finde, der sich mit der Materie auskennt. Denn der Zusatnd ist 1A.
-
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit wie KaLö's, tauber Elko oder ein Bruch in der Platine (falls er versandt wurde).
Mist, ist mir jemand mit den Elkos zuvor gekommen.
Aufmachen, Lötstellen inspizieren/nachlöten, Elkos tauschen
(ich sehe 20 Stück auf den Fotos, laut Beschreibung sollen es aber 23 sein).
Wenn das nicht hilft, kann man immer noch fachmännisch rangehen.
Auf der verlinkten Seite ist ja sogar ein Service-Manual, inklusive Oszillogrammen!
Im Bereich der Vertikal-Ablenkung sind laut Schaltplan bloß vier Elkos: C407, C435, C434, C433.
Die sind doch getauscht, während die Pizza im Ofen ist.
Wenn Du in Hamburg wohnen würdest, hätte ich gesagt "Bring das Ding vorbei und bring´
eine Tiefkühlpizza mit, in der Zeit tausche ich die vier Elkos."
Evtl. meldet sich ja noch jemand aus Düsseldorf und heilt das schöne Stück.
-
OK, ich werde ihn nach dem ich meinen Atari 1040STe frisch gemacht habe (aktuelles Projekt) aus dem Keller meines Vaters raushole, zerlegen und die Elkos erneuern. Danach melde ich mich wieder
Danke für die Infos und die Motivation.
-
, das ist doch ein Plan.
-
-
So ich hab mich dem guten alten DM602 angenommen und soeben repariert.
Was war es denn? Irgendwas in der Vertikalstufe nehme ich mal an?
-
So ich hab mich dem guten alten DM602 angenommen und soeben repariert.
Danke t0m3000 für das tolle Geschenk, er hat jetzt seinen 2. Frühling.
Gruß
Basti
Glückwunsch zu dem schönen Monitor.
-
So ich hab mich dem guten alten DM602 angenommen und soeben repariert.
Was war es denn? Irgendwas in der Vertikalstufe nehme ich mal an?
Ja das wars auch. Neue Elkos und feddisch. Hab aber alle Elkos erneuert weil ich schon mal dran war.
Im gleichen Zug auch Röhre raus und Gehäuse gewaschen.
-
Wow Grünmonitor.
Das ist richtig Hardcore.
-
So ich hab mich dem guten alten DM602 angenommen und soeben repariert.
Danke t0m3000 für das tolle Geschenk, er hat jetzt seinen 2. Frühling.
Gruß
Basti
Der Monitor ist jetzt in guten Händen. Halte ihn in Ehren