Wird denn ein Reset gemacht, wenn man ins Ultimate-Menü geht?
Sorry übersehen, kein Reset beim Sprung ins Menü, ich weiss das zwar nicht 100%
aber ich denke das funktioniert eher wie ein Freezer (NMI).
Mfg Jood
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Fepo am
Wird denn ein Reset gemacht, wenn man ins Ultimate-Menü geht?
Sorry übersehen, kein Reset beim Sprung ins Menü, ich weiss das zwar nicht 100%
aber ich denke das funktioniert eher wie ein Freezer (NMI).
Mfg Jood
Ich habe auch kein Ultimate II und auch kein Laufwerk aufgebaut für EoD. Aber: die SID-Emulation des SIDKick bekommt man auf dieselbe Art still wie einen echten SID. Bist Du Dir sicher, dass nicht evtl. ein 2. SID oder FM aktiv war?
Na klar, der 2. SID war schon aktiv, das war der Sinn der Sache, oder?
Aber ich meine beide auf D400.
Mfg Jood
Na klar, der 2. SID war schon aktiv, das war der Sinn der Sache, oder?
Aber ich meine beide auf D400.
Ich hatte an eine andere Adresse gedacht. Ein zweiter SID macht nur bei Pseudostereo (6581+8580) Sinn.
Und das Problem hattest Du mir unterschiedlichen C64 und unterschiedlichen SIDKicks?
Ich hab mal eine Frage, ich habe auf meinen C128 das Problem, dass SuperMario64 im TurboMode Soundprobleme macht. Ohne Turbo gehts problemlos. Kann das bitte jemand gegentesten? Vielleicht sitzt das Problem ja vor den Monitor
Ich glaube, das ist ein bekanntes Problem und bald soll es ein Software-Update geben, welches dieses Problem beheben könnte.
Ich hab mal eine Frage, ich habe auf meinen C128 das Problem, dass SuperMario64 im TurboMode Soundprobleme macht. Ohne Turbo gehts problemlos. Kann das bitte jemand gegentesten? Vielleicht sitzt das Problem ja vor den Monitor
Das Problem ist in behoben und wird im nächsten Firmware-Update drin sein. Nur eine Frage von Tagen bis dahin
Ich habe auch Sound Problemen im C128 modus in 128DCR. Mit Reisen von Obvious. Anderen Demo/Spiele habe ich noch nicht probiert....
Also, ich kann nicht mehr mit sys 54301 im C64 modus das SID Einstellung Seite ausrufen....
Früher ging....
Das einzeln Änderung die ich an meine DCR gemacht habe ist dass ich eine FPGA Video mod von c0pperdragon einbauen habe.
Kann Konflikt davon kommen ?
Ich vermute das Demo nutzt den 2MHz Modus, da hat die alte Firmware einen Bug. In der neuen Version, die nur noch etwas getestet werden soll, ist er behoben (PN, wenn Du testen willst, ich hätte da gerne noch eine Timing-Konstante abgesichert).
Wenn das Config-Tool nicht mehr geht, kann es daran liegen, das ein Adress-Signal nicht mehr angeschlossen ist. Ansonsten: einmal SIDKickEEPROM flashen, dann die Firmware neu auf den Teensy.
Mit den Copperdragon hat das nichts zu tun
Könnte der FPGA Video Mod da trotzdem interagieren? Ich krieg seit dem Einbau auch das SID-Menu mittels Sys-Befehl nicht mehr aufgerufen, der SIDKick funktioniert jedoch einwandfrei. Nicht das da was am Bus ist. Das Superkernal läuft auch nur fehlerhaft (WLAN-Timeouts, Packen der Programme stürzt ab).
Ich krieg seit dem Einbau auch das SID-Menu mittels Sys-Befehl nicht mehr aufgerufen, der SIDKick funktioniert jedoch einwandfrei.
ich vermute, dass vielleicht eine der Adressleitungen einen Wackelkontakt hat oder abgegangen ist (insofern kann es mit dem Einbau eines FPGA Video Mod interagieren ;-)). Hast Du das SIDKickEEPROM mal geflashed? Das setzt die Konfiguration zurück und dann sollte es auch ohne die zusätzlichen Adressleitungen wieder ins Menü gehen
Ich habe in meinem 250425 auch Superkeranl, FPGA Video Mod und noch ein paar andere
Spielereien verbaut, das SIDKick läuft einwandfrei, und auch SYS 54301 klappt.
Mfg Jood
Das ist gut zu wissen, ich hab jetzt ein zweites 469 Board getestet, dort geht das Superkernal ohne FPGA Video problemlos, SID Sockel muss ich an dem Board noch reinllöten zum SIDKick-Test. Kann natürlich auch ein Boardproblem sein, ev. auch Revisionsabhängigkeit?
Kann natürlich auch ein Boardproblem sein, ev. auch Revisionsabhängigkeit?
vermutlich das, oder eben einfach Wackelkontakt. Weil ich das auch ständig habe (meine C64 sehen nicht aus wie die von Jood) hat die nächste Version der Firmware/Config-Tool eine Ausgabe, welche Leitungen korrekt angeschlossen sind
An Revisionen habe ich hier alles mögliche schon getestet, da gibt es nichts, was auffällig gewesen wäre (Ausnahme: C128D, aber das ist jetzt auch im Griff)
(meine C64 sehen nicht aus wie die von Jood)
Der 250425 von dem ich hier sprechen hat µT-Ram und auf der Boordunterseite
voll die Dauerwelle, aber technisch und optisch ist er top, und leuchtet so schön!
ev. auch Revisionsabhängigkeit
Habe 4 Rechner mit SIDKick, ein 250407 Rev A läuft, ein 250425 läuft, ein 250466
läuft, und ein 250469 (Rev. nicht sicher) läuft.
Mfg Jood
und leuchtet so schön!
der neue SIDKick (bzw. die Firmware) kann Deinen Computer auch passend zur Musik leuchten lassen
Habe 4 Rechner mit SIDKick, ein 250407 Rev A läuft, ein 250425 läuft, ein 250466
läuft, und ein 250469 (Rev. nicht sicher) läuft.
vielleicht sollte ich Dich noch als zusätzlichen Tester rekrutieren
vielleicht sollte ich Dich noch als zusätzlichen Tester rekrutieren
Schwierig, Zeitfrage... Arbeit, Arbeit, Arbeit... Und nach feierabend bastel ich selber!
Mfg Jood
Also ich hab jetzt mal auf meinen ersten Board das Superkernal raus und Jiffydos rein. FPGA Video Mod ist installiert, achso Saruman SRAM auch. Ich hab den SIDKick onboard nochmals geflasht: zuerst SIDKickEEPROM, danach die Firmware. Ich komme mit Sys54301 nicht ins Menü. Strippen sind keine gezogen. Könnte morgen noch ein 2. Board löten, vielleicht klappts ja dann. Wie gesagt SidKick an sich funktioniert und spielt.
Wie gesagt SidKick an sich funktioniert und spielt.
was macht z.B. dieses Tool hier: https://csdb.dk/release/?id=179703 (Paddle-Werte, wenn vorhanden mal eine Maus/Paddles anschließen) ?
Also das Tool spielt den Sound, 1351 Tasten funktionieren, Paddlewerte sind ganz wirr, wie auf Speed !