Posts by lolof

    Vielen Danke.

    Ich habe das Logo aus das gehause genomen…

    Komplett sauber gemacht und gefeilt…

    Wieder mit eine stark doppelseite Klebeband geklebt… Es ist nicht 100% perfekt aber viele besser als vorher…

    Danke


    Ich habe schon so mehrere 1541 Logo gesehen….


    Au meine Laufwerk, sieht es so aus….

    Die Aussparung wo das Sticker liegt scheint zu kurz zu sein, oder das 1541 Typenschild hat sich vergrößert… Daher is es nich mehr moglish es korrekt in seine Stell zu kleben .

    Ich denke ich sollte es abkürzen aber wie konnte man so etwas sauber machen ?

    Hat eine Erfahrung damit und kann mich empfohlen wie ich am besten mache muss ?
    danke


    Vielen Dank. Mit das deadtest Anleitung, habe ich direkt das defekt ram gefunden...


    Eine flash, U12 war es. Lauft alles perfekt.


    Wenn Ich direkt mit das Deadtest angefangen hatte, hatte ich mir Arbeit gespart... Was gelernt :-)


    Nochmal Danke.


    Ich habe gerade mit deadtest probiert. Es geht nicht soweit als mit diag....

    Ich sehe kurz das hintergrund Farbe von deadtest, und blinkt es endless zwischen weisse und schwarz... Mehr zu sehen, gibt es nicht ;(


    Das ist eine Bild bevore ich das Board sauber gemacht habe, also bevore ich die 2 Arbeitspeichern und das 74257 getauscht habe....


    Ich habe eine C64, ASSY NO.250425 der nicht komplett starten kann. Start mit Error.


    Diag sagt U9 und U11 "bad". Die habe ich ohne erfolge getauscht.

    PLA und Roms auch getestet und die sind OK.

    Ich habe noch U13 mit eine LS257 erfolglos getauscht...


    Hier Bilde.


    Sollte ich alle Arbeitspeichern entlöten ?( und mit anderen probieren ? Oder gibt es etwas besseres zu tun ?


    Vielen Dank.


    Hallo,


    Meine C128, startet nur im C64 Modus wenn ich auf "CBM" Taste drücke.

    Im C128, kommt das Bild ohne schriftung oder anderen... Dann fertig.


    Aber, wenn das Tastatur nicht angeschlossen ist, startet es ganz Brave auch im C128. (Weitere habe ich nicht getestet)


    Beide VIA habe ich erfolglos getauscht.


    Das PLA ist gelötet.... Bevore dass ich dort rummlöte, denken sie dasss die PLA das problem seien kann ?


    Danke

    Hallo,


    Ich habe 2 ALPS Floppylaufwerk mit gleischen Problemen...

    Eine davon ist leider von eine meinen SX64s....

    Das andere ist eine Alte 1541 die immer gute fonktioniert habe. Es war unbenutze eine Jahr oder so im Schrank und jetzt, geht nicht mehr.


    Es liegt nicht am Elektonik PCBs. Habe ich die getauscht zum probieren. Liegt wirklish nur am Laufwerk.

    Da ich wirklisch keine Expert bin, habe Ich alles kontrolliert wie hier :


    Spur-0 Lichtschranke nachrüsten


    Nur Spurlage habe ich noch nicht versucht weile bin ich nicht sicher ob es helfen wird.


    Drehzalen von Motor, kann keine Programm die Werte zeigen. Geht nicht. Wie geht es zum kontrollieren mit das Aufkleber auf rückseite des Laufwerk ?


    Beiden Laufwerk zeigen das :



    Ich muss dazu sagen dass nur einmal, das SX64 LW könnte mir, inzwichen alle Testen, das innhalt eine Diskette zeigen. Dann wieder fertig....


    Ich habe sogar eine kleine PCB gemacht, dass Ich einfach eine 1541 Laufwerk an das SX einschliessen kann.

    Ich habe gedacht dass es gute wäre für eine Test bevore Ich eine LW von 1541 im SX transplanten wird...



    Das hat mit eine gute 1541 funktionniert....


    Aber..... Ich denke dass das Kaputt 1541 sowie das SX LW repariert werden kann.


    Ich wurde gern das Drehzhal ohne app checken (weile geht nicht mit app)... Aber wie soll das gehen ?


    Danke.

    Sorry für das offtopic...


    Es ist für eine Floppylaufwerk in meine SX64....

    Wie auch immer, dummheit gemacht... Jetzt lauft !

    Meine SX ist mit deine Quattro im Betrieb... Danke.


    Wenn du die Dateie für deine Schalter gibst, könnte ich es auch in meine SX bauen...


    Vielen danke.

    Allerdings nur auf der Hauptplatine, nicht in der 1541. Zunächst hatte ich überlegt, den Switch einfach auszubauen, aber ich denke, ich werde das Setup lieber vervollständigen. Dafür habe ich schon mal zwei "Kernal Quattro" aufgebaut, die die ROMs ersetzen sollen:


    Ich habe eine paar Kernal Quattro von dir gelötet....


    Ich kann es mit 4x 8Ko benutzen ud zwichen 4 Roms umshalten ...

    Ich mochte gern es für 2X 16ko rom für eine 1541 benutzen.


    Wie geht es ? Ich krieg das nicht hin.... :-(


    Danke

    Danke. Ich konnte es machen mit diese Schalter S06.

    Das Bild am Rand im basic screen ist nicht gerade,

    Man sieht es oben und unten. Es macht eine Kurve.
    Gibt es auch dafür eine Möglichkeit zu einstellen.
    hier ein Bild davon. Danke