Hallo,
ich habe am Wochenende beim Bubble Bobble festgestellt, dass der Sound an meinem Ur-C64 Aussetzer hat. Ich habe dann in BASIC ein Programm geschrieben, in dem ich die 3 Stimmen einzen ansteuern kann und festgestellt, dass es beim Ausschaten (Gate Bit) der Stimme 3 zu seltsamen Effekten kommt. Es hört sich tw. so an, als würde eine Taste prellen.. d.h. der Ton wird mehrfach neu gestartet (man hört das an den Attack und Decay Phasen, die ja eigentlich beim Setzen des Gate Bits starten). Außerdem kommt es zu "Kratzen", so wie bei einem analogen verstaubten Potentiometer..
Aber all das passiert nur bei Stimme 3... deshalb schließe ich mal den analogen Signalweg und die Wiedergabegeräte aus.
Ich habe einen C64 mit Long board und 6581 SID.
Hier meine Fragen
- Kennt jemand das.. ist das der übliche Ausfallmodus für den SID?
- Kann man den als NOS erhältlichen 8501 auf das alte Board sinnvoll umbauen (9V-12V)?
- Kann man den ARMSID empfehlen? (FPGASID wär natürlich besser, aber ich brauch kein Stereo und so isser bisschen teuer, leider; swinSID hat keine POT Eingänge, ich möchte es aber so original wie möglich)
- ..oder fällt Euch noch was Anderes ein, um das Problem zu fixen?
beste Grüße
Peter