Hallo zusammen,
ich habe hier noch eine Ouya Konsole rumliegen und frage mich gerade ob
man diese nicht noch für irgendwetwas sinnvolles nutzen kann.
Kennt jemand ein interessantes Projekt?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Der Retroluzzer am
Hallo zusammen,
ich habe hier noch eine Ouya Konsole rumliegen und frage mich gerade ob
man diese nicht noch für irgendwetwas sinnvolles nutzen kann.
Kennt jemand ein interessantes Projekt?
Die Frage ist, ob da noch die originale Firmware installiert ist. Dann - habe ich mir von Der Retroluzzer und Berti2k sagen lassen - kann man da wohl über Sideload noch die alten Spiele drauf bekommen und die Oyuas haben damit definitiv einen Spielwert ... oder in der Bucht. Letzterer dann so hoch, dass du - wenn du mit Software experimentieren willst - mit Sicherheit ein ganzen Raspi-Set für den Gegenwert bekommst.
Kurz gesagt, besser nicht voreilig mit LineageOS o.ä. Kaputtflashen, sondern warten bis die Profis hier ein paar Links fallen lassen.
Kurz gesagt, besser nicht voreilig mit LineageOS o.ä. Kaputtflashen, sondern warten bis die Profis hier ein paar Links fallen lassen
Deswegen frage ich ja.
Die Sache mit Linage OS hatte ich auch gelesen. Und ja die Box ist noch Jungfräulich.
Du kannst mit relativ wenig Aufwand die OUYA jailbreaken und auf einen communitybetriebenen Alternativserver umleiten, wo Du auf nahezu die gesamte alte OUYA-Library Zugriff hast. Es erscheinen dort mittlerweile sogar auch wieder neue Spiele, kleine Homebrews meistens.
Du findest Anleitungen u.a. auf ouya.cweiske.de:
http://ouya.cweiske.de (ALLES lesen!)
oder im OUYAWorld Forum ouya.world
https://ouya.world/t/how-to-by…irmware-update-page/15/79
Es ist wirklich nicht schwer. Und ganz nebenbei sind dann auch alle Games als Vollversionen freigeschaltet 😉
"
Funktioniert das mit einer Fritz6591?? Hab da echt keine Ahnung von
DNS kann man in den Windows-Netzwerkeinstellungen ändern (bei XP und 7, k.A. sollte auch bein Win10 klappen).
Unter Linux sicher sowieso.
Die 6591 kenne ich nicht, aber bei der 7490 und neuer kann man manuell einen DNS eintragen.
Warum man den DNS ändern muss, weiß ich jedoch nicht, habe mir die links vom
Retroluzzer aber auch nicht durchgelesen, evtl. wird dort der Grund erklärt.
Kurze google-Suche liefert
"
- Open your internet router's web interface and change the DNS server temporarily to 83.169.45.222.
Funktioniert das mit einer Fritz6591?? Hab da echt keine Ahnung von
Solange dein FritzBox noch FritzOS verwendet .... sicher ....
Einloggen und dann unter INTERNET -> ZUGANGSDATEN -> DNS-SERVER die entsprechende IP eingeben
Du kannst mit relativ wenig Aufwand die OUYA jailbreaken und auf einen communitybetriebenen Alternativserver umleiten, wo Du auf nahezu die gesamte alte OUYA-Library Zugriff hast. Es erscheinen dort mittlerweile sogar auch wieder neue Spiele, kleine Homebrews meistens.
Der Retroluzzer und das was ich bis jetzt auf meiner Ouya konsole habe ist dann weg? richtig?
Der Retroluzzer und das was ich bis jetzt auf meiner Ouya konsole habe ist dann weg? richtig?
Nein, den Hack kann man drüberbügeln. Habe ich auch so gemacht.
Du kannst mit relativ wenig Aufwand die OUYA jailbreaken
Danke für die ganzen Links. Das steht schon ewig auf meiner ToDo-Liste, ich meine sogar dass es dazu vor Monaten (Jahren?) hier schonmal einen solchen Thread gab.
Dann kann die Ouya auf meinem Schreibtisch endlich mal aus ihrem Schattendasein heraustreten.
Müsste ich auch mal machen, ich habe ja zwei Stück, versauern gerade im Schrank, da kann man ruhig mal eins von "opfern".
Aber mit einer nicht-gejailbrokenen (*g*) Ouya kann man doch GAR nichts mehr anfangen..?
Habe die Dinger schon ein paar Jahre lang nicht mehr benutzt. Keine Ahnung, ob die überhaupt noch funktionieren. Auf einer sind ein paar "sideloaded" Apps, die müssten aber doch noch gehen, oder?
Müsste ich auch mal machen, ich habe ja zwei Stück, versauern gerade im Schrank, da kann man ruhig mal eins von "opfern".
Nun, mit "Opfern" hat das nichts zu tun, da Du mit einer nicht gehackten OUYA nicht mehr allzuviel anfangen kannst. Ist sie noch jungfräulich, sprich Du hattest noch nie einen Account eingerichtet, kommst Du gar nicht mehr an der Registrierung vorbei. War sie bereits in Betrieb und Du hast Spiele geladen, gehen sie zu je ca. 1/3 entweder nur in den Demomode oder starten überhaupt nicht, nur wiederum 1/3 läuft ohne Mucken. Das sind dann aber oft die Spiele, die auch Gratis waren. Der Hack bringt dir quasi die OUYA so zurück, wie sie war, nur dass Du jetzt vollen Zugriff auf alle Spiele hast, ohne einen Account zu erstellen bzw. etwas bezahlen zu müssen.
Auf einer sind ein paar "sideloaded" Apps, die müssten aber doch noch gehen, oder?
Die Sideloaded-Sachen sollten noch gehen, weil diese ja nicht die DRM-Abfragen für den OUYA-Store enthalten. Aber ohne den Hack bekommst Du halt ausser Sideloads nichts drauf. Mit Root geht Google Play, da hatte ich eine Zeitlang viel probiert, aber mittlerweile bin ich wieder zu meinen Lieblingsspielen der original Library zurückgekehrt. Ohne den ganzen Root und Mod-Kram läuft das Ding auch stabiler.
jetzt habe ich durch Zufall gestern eine Ouya um 5 Euro abgeholt und wollte den mod von Beiteg 4 draufbügeln
aber auf der Ouya ist ein cyanogenmod drauf
und auf der Seite ist etwas eingraviert - ist der eine Spezielle Ouya? Der Retroluzzer kennst du das?
Das ist die Ouya, die an die Backer mit den höchsten Beträgen rausging, deren Namen sind da eingraviert.
Durch den Cyanogen-Mod ist diese OUYA eigentlich keine mehr. Wenn die OUYA Launcher und Shop nicht drauf sind, kannst Du die Hacks darauf nicht anwenden. Dafür müsstest Du sie erst mit der original Firmware zurückflashen.
Das wurde wohl gemacht, damit da drauf KODI läuft.
Hast Du mal „Alernate Boot“ probiert (Bild1)?
Das ist die Ouya, die an die Backer mit den höchsten Beträgen rausging, deren Namen sind da eingraviert.
aha also die gibts dann nur 11x oder?
Hast Du mal „Alernate Boot“ probiert (Bild1)?
ja sicher da kommst dann in ein Menü
aber ein Google Konto kann ich drauf.... und den Playstore damit Verwenden
aha also die gibts dann nur 11x oder?
Nein, die gibt es schon öfter, das sind nur die Top-Spender, die da drauf stehen.
a sicher da kommst dann in ein Menü
OK. Ich dachte kurz, da könnte man vielleicht ins Original-System booten.
aber ein Google Konto kann ich drauf.... und den Playstore damit Verwenden
Ja, das ist ja der Sinn eines solchen Mods. Es ist ein "besseres" Android mit passenden Treibern für den Controller usw. Aber Du kannst darauf keine OUYA-nativen Spiele mehr laufen lassen, weil die die Shop-Umgebung fehlt. Und viele der Spiele sind mit höheren Android-Versionen (so wie hier) nicht mehr kompatibel.