Ahoi,
Mittlerweile hat mich auch das Pi1541 Fieber gepackt. Allerdings waren die ersten Tests mit Demos und Games eher ernüchternd.
Vielleicht liegt das aber an meinem Aufbau und bei den anderen läuft eh alles wie es soll.
Problem:
Beim Nachladen von diversen Demos oder Spielen hängt sich das System "irgendwann" (< 60 Minuten) auf. Bei einem Demo net so schlimm, bei einem Spiel, wo man schon eine zeitlang ohne speichern gespielt hat, schon mehr.
Nach zirka 30 Minuten Betrieb wird der Raspberry schon sehr warm (~59°), mit Kernel V1.24 (+ Eintrag in der options.txt) kann man sich die Temperatur im Display anzeigen lassen.
Kann es sein, dass der Raspberry durch die Wärme den Takt etwas drosselt und die Emulation darunter leidet?
Passiert regelmäßig bei
Pirates101% - https://csdb.dk/release/download.php?id=142187
Deus Ex Machina - https://csdb.dk/release/download.php?id=81345
Edge of Disgrace - https://csdb.dk/release/download.php?id=91085
Lunatico - https://csdb.dk/release/download.php?id=187320
Mein Pi1541
Pi1541 mit PiHat Platine vom bigby Rev4 (Klasse Teil - danke!)
als B Variante mit 7406N - Ghosts'n Goblins Arcade Test bestanden
Raspberry Pi 3B+ mit originalem Netzteil (5,1V 2,5A)
Kernel Version 1.24, kein Rotary Encoder in Verwendung
1541-II Rom, kein HDMI Kabel angeschlossen
config.txt und options.txt als Anhang
Meine C64 Testumgebung
250425 Platine mit GAL PLA, sonst alles Original, STP70 Netzteil
250407 Platine mit GAL PLA, sonst alles Original, STP70 Netzteil
250466 Platine, alles Original, Selbstbau (Github) Netzteil => wegen VSP Bug Verdacht mal zur Seite gelegt
Getestet mit Check64 / 586220++ - alles ok
Kein weiteres Gerät am IEC Bus, originales IEC Kabel
Kein Modul im Expansionport
Ich teste gerade mit einem aktivem Lüfter, der den Raspi auf ~40° kühlt (laut Anzeige), ob das eine Verbessung bringt. Der Lüfter hängt nicht am Raspberry Pi!
Deus Ex Machina läuft gerade seit zirka zwei Stunden im Abspann von Disk 2 ohne Absturz (und lädt regelmäßig Bilder nach).
Kann aber alles auch Zufall sein
LG
znarF