vielleicht hilft Dir dieser Link weiter. Es geht zwar um das Akoya 2228t Modell, aber hier wird beschrieben, wie man nach der Installation von Windows die 64GB internen Speicher freiräumt.
Laut Technischer Daten hat der C11B 32GB internen Speicher.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Dcobain am
vielleicht hilft Dir dieser Link weiter. Es geht zwar um das Akoya 2228t Modell, aber hier wird beschrieben, wie man nach der Installation von Windows die 64GB internen Speicher freiräumt.
Laut Technischer Daten hat der C11B 32GB internen Speicher.
Die Anleitung ließt sich so, als ob die M.2 SSD zusätzlich wäre und die 32GB intern aufgelötet sind.
P.S. auch wegen des korrekten Formats (Abmaße) unbedingt vorher in die Anleitung schauen.
Google sagt 64 GB, und manche haben anscheinend ne Klappe für spezielle Trekstor SSD Speicher mit bis zu 256GB.
ist unten eine Klappe?
Und der Hersteller sagt 32GB.
vielleicht klingt das doof, aber wäre ein kleines Linux als Betriebssystem drauf, das nicht so viel Speicherplatz benötigt zusammen mit Libre Office und skype,Thunderbird, Firefox &co eventuell eine Überlegung wert?
Mir wäre einfach lieber, wenn Windows die KArte mitbenutzen würde.
Das geht grundsätzlich. Du kannst in Windows 10 zwei Datenträger zu einem Laufwerk zusammenfassen. Hier z.B. eine Anleitung: https://www.giga.de/downloads/…n-speicher-pool-so-gehts/
Nachteile: Du musst das Windows neu installieren. Die SD-Karte ist langsam. Hat wahrscheinlich eine geringe Lebensdauer, wenn du die als Windows-Laufwerk benutzt.
Eine saubere Lösung wäre, du baust ins Notebook eine M2-SSD ein und installierst das Windows neu, auf diese SSD.
Eine SD Karte dafür zu verwenden ist fahrlässig, sofern sie nicht mindestens täglich ihre Daten sichert. Was möglicherweise wichtig ist, da es ja ein Arbeitsnotebook ist. Aber auch die Sicherung nützt dir beim Ausfall erstmal nichts, da du erstmal das System wieder ans Laufen bringen musst. Heißt Zeitausfall und damit Arbeitsausfall.
SD Karten gehen beim Missbrauch als Billig SSD sehr schnell kaputt. Lass die Frickelei und mach es für ein paar Euro vernünftig.
32 GB interner Speicher...stimmt!
Eine SD Karte dafür zu verwenden ist fahrlässig, sofern sie nicht mindestens täglich ihre Daten sichert. Was möglicherweise wichtig ist, da es ja ein Arbeitsnotebook ist. Aber auch die Sicherung nützt dir beim Ausfall erstmal nichts, da du erstmal das System wieder ans Laufen bringen musst. Heißt Zeitausfall und damit Arbeitsausfall.
SD Karten gehen beim Missbrauch als Billig SSD sehr schnell kaputt. Lass die Frickelei und mach es für ein paar Euro vernünftig.
Nein keine Bange, das ding wird alle paar Wochen mal benutzt um ein Paar Tabellen zu bearbeiten, die dann eh direkt Ausgedruckt werden. Das Thema Datensicherung für die Arbeit ist Sekundär.
Aber es ist schön Blöd wenn das ding alle 5 Minuten Meckert das der Speicher voll ist. Gestern wollte ich ihr ein simples altes Adventure installieren und das ging nicht, weil die Temp ordner keinen Platz hatten für die Files die der Installer brauchte. ( ist ja jetzt durch die auslagerung von Temp, behoben ).
Aber es ist schön Blöd wenn das ding alle 5 Minuten Meckert das der Speicher voll ist.
Ich hatte auch mal Schüler-Laptops für eine Schule in der Administration, die nur 32 GB hatten unter Windows 7.
Resultat: Regelmäßig Speicher vom überflüssigen erlöst (was verdammt langsam war), aber schon nach dem nächsten Windows-Update war alles wieder voll.
Kurzum: Es lohnt nicht, der Arbeitsaufwand übersteigt das Ergebnis um ein Vielfaches. Besorge dir, wie von anderen angebracht, einen größeren Speicher.
Aber es ist schön Blöd wenn das ding alle 5 Minuten Meckert das der Speicher voll ist.
Ich hatte auch mal Schüler-Laptops für eine Schule in der Administration, die nur 32 GB hatten unter Windows 7.
Resultat: Regelmäßig Speicher vom überflüssigen erlöst (was verdammt langsam war), aber schon nach dem nächsten Windows-Update war alles wieder voll.
Kurzum: Es lohnt nicht, der Arbeitsaufwand übersteigt das Ergebnis um ein Vielfaches. Besorge dir, wie von anderen angebracht, einen größeren Speicher.
Ja, da stimme ich vollumfänglich zu: Den Aufwand, den Du in das Aufräumen steckst und immer wieder stecken wird, lohnt absolut nicht.
Kaufe eine M2-Sata-SSD 2242 und rein damit, dann hast Du Ruhe. 256 GB in dem Format kosten aktuell ca. 60 EUR.
Scheint auch sehr einfach zu gehen:
Edith sagt: Wenn Du Geduld hast, dann bestelle bei Aliexpress, da bekommst Du für ca. 60$ bereits 512gb.
Hallo Ernie,
die Lösung heißt Symbolische Links unter Windows. Ich hab das gleiche Problem mal bei meinem EeeePC gehabt. Du musst einen Symbolischen Link auf deine SD Karte erzeugen (z.B. Mit dem Order der Updates) und dann alles Verschieben. Damit sollte es dann Klappen. Wie man ein symbolischen Link erzeugst findest du z.B. bei https://a-albionic.com/erstell…cher-links-unter-windows/
Ich hatte bei XP ein Tool aber ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, mit dem ging das per Mausklick,
Mein Frau hat ein Problem!
Also wenn ich irgendwie helfen kann , sag bescheid.....
Da fällt mir spontan Emil Steinberger, der in den 70ern und 80ern bekannteste schweizer Kabarettist ein:
"Gnädige Frau, ich weiß nicht, wie sie aussähn..." (aus "Emil bei der Feuerwehr", hörenswert)
Ich verstehe auch wirklich nicht, warum man solche Geräte bei 32GB internem Speicher mit Win10 ausliefert.
Notebooks mit 15" und größer werden tlw. ohne OS ausgeliefert, aber da muss es Windows 10 sein?!
"Gnädige Frau, ich weiß nicht, wie sie aussähn..." (aus "Emil bei der Feuerwehr", hörenswert
)
Hab ich auf Vinyl, sehr lustig zwischendurch mal
Das muss keine Karte von Trekstor sein. Und das Office kann da ja auch drauf.
Müsste bei Win 10 auch gehen:
Unter Datenträgerverwaltung -Laufwerk bereinigen - erweitern " alte Systemwiederherstellungspunkte löschen" anklicken und überraschen lassen, was der auf einmal freigibt.
Ja, Win 10 kann das noch: