Etwa wie bei den rausschmeissbaren Karten aus webOS, die dann iOS ein paar Jahre später erhalten hat (bzw. den Widgets von iOS 14, die von der Funktionalität recht stark an Windows 10 Mobile erinnern).
Muss ich etwas relativieren, denn ganz so plump war das nun auch wieder nicht:
Zuerst einmal war webOS im Wesentlichen ein Nachbau des iPhone Betriebssystems (genauso wie Android). Zum zweiten hat iOS (damals hieß es offiziell ja noch iPhone Firmware irgendwas, später iPhone OS) das Kartensystem für den Safari-Browser gehabt, bevor webOS das UI aufgegriffen hat und daraus die genannten Cards gemacht hat. Und zum dritten, und das ist der Grund des ganzen, waren das alles Ex-Apple-Ingenieure, die Jon Rubinstein, ebenfalls vormals Apple, zu Palm und damit später HP mitgenommen hat. So gesehen bleibt alles irgendwie in der Familie.