Hi Zusammen,
wie bereits im Thread Erfahrungen zu elektronischen Mikroskopen angedroht kommt hier mein erster Eindruck meines grade gelieferten Swift SS-41.
Insgesamt macht das Gerät einen wertigen und stabilen Eindruck. Die Stellräder lassen sich angenehm verstellen.
Es hat sich schön auf meinem Tisch eingefügt finde ich:
Ich habe vor 20 Jahren mal Baugruppen durch so ein Mikroskop repariert und ich fühle mich grade in diese Zeit zurückversetzt
Lötarbeiten lassen sich aufgrund des sehr großen Arbeitsabstand problemlos durchführen. Auch die Hand Auge Koordination funktioniert für mich auf Anhieb. Ich hatte bei dem EF3 Modul was auf dem Bild zu sehen ist, vor ein paar Monaten schick ein Lötpad abgerissen bei meinem ersten Versuch (gut das ich ein zweites PCB hatte ). Mithilfe des Mikroskops werde ich das gut reparieren können.
Die Brille muss ich beim durchsehen absetzen, was mich aber überhaupt nicht stört weil ich den Lötkolben (noch) ohne Brille erkennen kann. Scharf gestellt bekomme ich es auch...
Es liegen 10x und 20x Okulare bei - Die Vergrößerung bei 10x ist mir schon genug - Auch zum SMD löten. Bin gespannt welche Situation eines Tages die 20x Okulare erfordert.
Ein Cevi Board passt wirklich sehr gut unters Mikroskop und Platz wäre auch genug da zum arbeiten - Aber beispielsweise einen Sockel einlöten werde ich dann wohl doch nicht damit machen da der Sichtbereich bei 10x einfach zu unpraktisch ist zum arbeiten.
Um punktuell mal genauer auf dem Cevi Board zu arbeiten oder auch zur Kontrolle ist es perfekt.
Ein Okular mit 5x Vergrößerung würde ich gerne mal ausprobieren - gefunden habe ich da aber bisher noch nichts für das Swift. Ich weiß auch nicht genau ob ein anderes 30mm Okular Pärchen einfach so passen würde - Sind die alle genormt? Bei eBay / AliExpress habe ich diverse finden können.
Die Schwanenhals Beleuchtung mit zwei Lampen ist äußerst flexibel und sehr praktisch, weil man alles sehr gut von zwei Seiten ausleuchten kann und kein Schatten entsteht.
Vielleicht investiere ich mal noch in eine Universal Handyhalterung fürs Okular um mal ein Foto aufzunehmen - Bei Amazon/eBay gibt es verschiedene davon, ob man das wirklich braucht sei jedem selbst überlassen.
Ich investiere für das "Standard-Löten" wohl eher nochmal in eine extra Lupenlampe, wobei ich mich frage ob es dann eine mit 5 oder 8 Dioptrien werden wird
Ich bin jetzt schon überzeugt davon das ich das für mich richtige Mikroskop gekauft habe.
Ich bin gespannt was millenniumpilot zu sagen hat
Ich melde mich nochmal wenn ich es ein wenig im Einsatz hatte.