Hallo Besucher, der Thread wurde 39k mal aufgerufen und enthält 207 Antworten

letzter Beitrag von C64Brotkasten1000 am

neue Boards 250407 und 250466

  • Die Gute Nachricht ist - die Boards sind heute angekommen - die schlechte ist - es gibt so absolute Vollpfosten von Paketzustellern, die glauben, ein Bündel Leiterplatten, die schon ein recht großes Eigengewicht haben und wo das Paket auch schon recht schwer ist, könnte man wie eine Zeitschrift in einen bereits gut gefüllten Briefkasten stopfen... X(X(X(


    Als er dann festgestellt hat, dass es offenbar NICHT geht, hat er versucht, das Paket wieder heraus zu zerren, was auch nicht ging, da ich im Briefkasten gegen Diebstahl innen einen Zackenrand habe - also hat er das ganze Paket erst mal komplett aufgefetzt und die Zacken haben die Leiterbahnen zerkratzt... Nebenbei gingen der Satz Kleinteile, die ich für mich bestellt habe, dabei offenbar verloren, denn sie sind nicht mehr drin gewesen im Paket... ;(


    Und damit es auch keiner merkt, hat er das Paket sorgfältig wieder zusammengeflickt und mit sehr viel Klebeband zugekleistert, so dass ich dann im Shop den Schaden erst einmal gar nicht bemerkt habe... Zuhause habe ich dann gestutzt, weil auf dem Autositz genaolches Gekrümle lag, wie Gestern im Briefkasten - also Fotos vom Paket im geschlossenen Zustand gemacht und dann stück für Stück geöffnet und das Drama bemerkt und da wurde mir auch klar, woher das Gebrösel gestern im Briefkasten war...


    Aber DAMIT hab ich nun absolut nicht gerechnet. Im Shop haben sie mir gesagt: GLS informieren und den Absender, dass das Paket beschädigt ist...

    Tja, jetzt muss ich erst mal schauen, wie ich das geregelt bekomme. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß...

    Tut mir sehr leid, dass es ausgerechnet SO blöd gelaufen ist, aber ich muss mal schauen, ob ich jetzt ALLES wieder retour schicken muss, oder was da überhaupt gemacht werden kann?!?!


    Ich könnte :X:X:X:X


  • Das ist natürlich übel, aber es wird doch sicherlich nur das obere Board erwischt haben?

  • Ist leider tatsächlich das rote Board betroffen und leider sind die Kratzer "bis auf den Knochen" - heißt 3-4 Bahnen sind an der Stelle beschädigt. Man kann es sicher mit Fädeldraht reparieren, aber es sollte ja gerade ein Ordentliches und Neues sein.
    Ich habe erstmal den Versender informiert und der will es weiterleiten.

    Alle anderen Boards sehen erstmal okay aus.

    Was die Kosten angeht - lasst uns erst mal abwarten, was weiter passiert - kann sein, ich muss alles, oder nur das eine Board zurück schicken, oder es passiert gar nix - weiß ich ja noch nicht.

    Sehr ärgerlich, dass es sich dadurch alles verzögert - ich bitte das zu entschuldigen.

    Und dann schauen wir einfach mal, wenn ich Nachricht habe, wie es weiter geht. Ich mache mir nur Sorgen, wie ich es HIERZULANDE an Euch dann weiter verschicke, damit das nicht nochmal passiert... War ja schließlich auch HIER erst so ein Vollpfosten, der es versaut hat...

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

  • Auch dann bist Du nicht gefeit vor Schäden, die DHL nicht übernehmen will.

    Ich hatte das mal mit einem gebrauchten Handy, das ich verkauft habe. Tatsächlich gut verpackt, mit Luftpolster und ca. 2cm dickem Schaumstoff rundherum.

    Display war bei Ankunft beim Empfänger kaputt, Handy kam zurück.


    An dem Schaden war ganz klar zu erkennen, dass etwas schweres spitzes in den Karton reingebrettert war, durch die Luftpolsterfolie und den Schaumstoff direkt ins Display.

    Fotos von Verpackung und Gerät gemacht, Antwort von DHL: nicht ordnungsgemäß verpackt. Fertig sind sie damit.


    Wenn es also darum geht schadenfrei zu versenden, musst Du das Ding in Beton gießen. :D

  • Eben darum klage ich gerade gegen DHL, weil diese verdammte Arroganz kleinen Kunden gegenüber zum Kotzen ist, obwohl sie den Hauptteil ihrer Kundschaft darstellen... vielleicht nicht vom Volumen, aber von der Anzahl her ganz sicher...


    Habe aber betreffs Boards noch nichts Neues gehört.

    Wenn ich die dann weiter schicke, versuche ich sie ordentlich zu verpacken, aber man weiß nie...

  • Widersprüchlich ist auch, wie die Umverpackung auszusehen hat.

    Aus technischen Gründen, darf ein Paket sich nicht wölben, sondern muss gerade Seiten haben, rundherum.


    Das ist in vielen Fällen gar nicht machbar, wenn der Inhalt gleichzeitig transportsicher verpackt sein soll.

    :oob:

  • Ich schätze - wenn man DHL fragen UND eine Antwort bekommen würde, wäre man danach genauso schlau, wie vorher: Man muss es so verpacken, dass es nicht beschädigt werden KANN... Wie genau das aussieht? Na eben, dass es nicht kaputt geht... (wenn ein Panzer aus 100m Höhe drauf fallen würde vermutlich)

  • DP64 , kroiter , Herwig - ich habe noch nichts weiter vom Versender gehört, aber Ihr wartet auf Eure Boards - ich bin voraussichtlich ab Mittwoch wieder zuhause und werde dann mal Eure Boards versuchen zu verpacken und schauen, wie ich sie am Sichersten und trotzdem günstig verschicken kann. Ich würde Euch dann mitteilen, was es kosten würde. Da das rote Board ja beschädigt ist, würde ich mein schwarzes stattdessen schicken, wenns recht ist?

    Nicht sauer sein, dass es so lange gedauert hat bisher.


    Aktuell bekannt sind an Kosten die 30 $ fürs jeweilige Board + 20 $ / 4 Versand...

    macht also vorerst:

    lt. meiner PayPal-Abrechnung wurde ein Kurs von 1€ = 1,033$ angewandt


    - DP64 2 Boards - 60 $ + 5 $ Versand = 62,92 €

    - kroiter 1 Board - 30 $ + 5 $ Versand = 33,88 €

    - Herwig 1 Board - 30 $ + 5 $ Versand = 33,88 €

    - Boulderdash def. Board ;( - 30 $ + 5 $ Versand = 33,88 €


    hinzu kommt dann noch der Inlandsversand - ich vermute mal 4,95 € - aber das muss ich erst noch prüfen.

    Seid Ihr damit soweit einverstanden? Falls jemand eine besonders günstige Möglichkeit fürs Inland hat, wie abholen bspw. kann sich diese Kosten natürlich sparen...

    Ich wohne in Berlin - falls das jemand in Erwägung zieht...