Ich hatte zwei bestellt und es war auch nur ein Restriktor dabei.
dislike!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von daimansion am
Ich hatte zwei bestellt und es war auch nur ein Restriktor dabei.
dislike!
Das passiert leider, wenn man sich übernimmt. Die Nachfrage scheint wirklich über die Decke zu gehen. Diese zu bedienen ist natürlich wahnsinnig schwer. Da wäre es klug, Hilfe zu holen, soweit wie möglich. Da kann viel Unmut entstehen. Ich verstehe beide Parteien.
Hehe ja, ich geh da auch nicht selbst bei. Wär aber cool wenn das dann klappt mit dem Button.
So, hab mich nun doch mal rangewagt. Der rechte Button funktioniert nun als 2. Feuerknopf bei Spielen die den 2. Feuerknopf unterstützen (z.B. Super Mario Bros - Zeropaige-Version). Aber auch nur da. Drückt man den Umschalter, dann ist der Button wieder ohne Funktion. Also ihn normal (wie links) zu schalten geht wohl leider nicht ohne Weiteres.
Bei mir war auch nur ein Restriktor dabei, trotz 2 bestellter Joysticks
Alles anzeigenHeute kamen 2 einzelne Päckchen bei mir an. Ich hatte 3 bestellt, 2 sind schon mal da
In einem war noch ein zusätzlicher Restriktor dabei, im anderen nicht.
Ich hatte transparent, lime und orange bestellt. Gekommen ist der transparente und ....ähm ja, keine Ahnung ob das nun lime oder orange ist
Hier mal ein Foto.
Natürlich habe ich den Joystick gleich mal an meinem Spiel getestet und finde ihn auch zu leichtgängig. Optisch gefällt er mir aber sehr gut und die Saugknöpfe halten super. Ich mag das glatte Gehäuse. Ich hätte gerne die Klötzchen in meinem Spiel mit dem rechten Button gesetzt, der aber, wie schon oben erwähnt, leider nicht belegt ist. Schade.
Ansonsten bin ich nicht enttäuscht. Wirken gut verarbeitet und wenn man die Leichtigkeit etwas in den Griff bekommt ist es für mich ein guter Stick
P.S.: Auf dem Foto sieht der Stick gelb aus, er geht aber mehr ins orange. Kommt gerade nicht ganz so gut rüber.
LG Entchen
Muss sagen der transparente ist schon auch echt geil...
Echt schwierig, es gibt einfach viel zu viele gute Farbkombinationen
Wer linken und rechten Button von der Funktion her wechseln will, kann beispielsweise die beiden markierten Stecker einfach vertauschen.
Weiss einer, wie diese Stecker heissen und ob es dafür ggf. y-Weichen gibt, um beide Feuerknöpfe wie Feuerknopf 1 zu nutzen? Auf den Feuerknopf 2 kann ich ehrlich gesagt verzichten, da dieser ja eher selten unterstützt wird.
Retro Radionics sagte auf Facebook dass er ein Y-Kabel anbieten moechte.
es wäre schlau gewesen die Lötbrücke mit Stiften zu bestücken, vorgesehen ist es ja. was der rechte Schalter machen soll weis ich auch nicht. Da wäre schlau gewesen 2. Fire oder main Fire umschaltbar. Einen Trimmer für Dauerfeuer der von aussen nicht zugänglich ist das ist doch Murks. Ich werde da bei meinem wohl etwas modifizieren müssen.
Wer linken und rechten Button von der Funktion her wechseln will, kann beispielsweise die beiden markierten Stecker einfach vertauschen.
Weiss einer, wie diese Stecker heissen und ob es dafür ggf. y-Weichen gibt, um beide Feuerknöpfe wie Feuerknopf 1 zu nutzen? Auf den Feuerknopf 2 kann ich ehrlich gesagt verzichten, da dieser ja eher selten unterstützt wird.
Sehr cool. Danke Courage, damit kann ich dann erstmal leben
Hab die beiden Stecker gerade getauscht. Klasse
LG Entchen
Der Schalter bei dem zweiten Feuerknopf ist dafür da, um zwischen zweiten und dritten Fire-Button (Pot-X und Pot-Y Leitung) umzuschalten. Ich kenne kein Spiel, was einen dritten Button unterstützt.
Der C64/Atari Lötjumper ist dafür da, ob der zweite Feuerknopf nach GND (Atari/Amiga) oder nach +5V (C64) schalten soll.
Weiss einer, wie diese Stecker heissen
Sieht aus wie ein JST-Stecker. Kannst Du mal den Abstand zwischen den Kontakten messen? Die gibt es mit verschiedenen Rastermaß. Y-Weichen dafür kenne ich nicht.
Bei mir ist heute einer von zwei bestellten Sticks eingetrudelt.
Ein Restriktor war nicht dabei. Hierzu muß man sagen, daß dieser auch nicht Teil der Bestellung ist und Djordje nur welche dazulegt, welche er quasi "zu viel" geliefert bekommen hat.
Es sind wohl weniger als die bestellten Sticks, von daher alles gut. Kein Grund für Kritik.
Zum Stick selbst...
Klar, die Steuerwege sind etwas länger und der Stick etwas weicher / leichtgängiger als der vom Competition Pro.
Ich spiele seit Tagen per Adapter mit dem Namco Arcade Stick das Spiel Battle Squadron am Amiga - kein Unterschied, alles OK.
Ein 8-Wege-Restrictor, eine strammere Feder und ggf. ein größerer Actuator können Abhilfe schaffen...
Aussehen, generelle Haptik und Verarbeitung gefallen mir sehr gut!!
Was mich aber tatsächlich etwas enttäuscht, ist die Autofeuer Frequenz. Die läuft nicht rund.
Man kann das Poti zwar für akzeptable Ergebnisse bis kurz vor's Maximum drehen, ein Competition Pro läuft von der Frequenz her aber stabiler.
Streßtest ist nach einem Tip auf Facebook das Spiel H.E.R.O. auf dem C64. Der CP pro feuert im Autofeuer Modus mit kleineren Unterbrechnungen durch, der ArcadeR überhaupt nur ganz sporadisch.
Noch ein Minuspunkt, man muß den Widerstand R1 auslöten und sozusagen mit 0 Ohm überbrücken, damit der zweite Button des Amiga auslöst.
Im Auslieferungszustand macht der zweite Button bei mir noch gar nichts.
Mit stabiler Autofeuerfrequenz, benutzbarem zweitem Amigabutton und einer modifizierten Umschaltung des rechten Feuerknopfes "Amiga Fire2 - zweites Fire1 (ohne Dauerfeuer)" am rechten Knöpchen wäre der Stick eine glatte Eins. So bleibt er für mich im Moment noch ein Bastelobjekt.
Immerhin hat er auch ein paar Alleinstellungsmerkmale:
- originales Arcade Feeling durch stabile, authentische Arcade Teile, alles auch noch in Form neuer (originaler) Ersatzteile verfügbar
- durch die Restriktoren kann man sozusagen Dedicated-Varianten basteln, z. B. 4 Wege für Spiele wie Donkey Kong / 2 Wege für bestimmte Shooter o.ä.
- ein Joystick mit Fire 1 und Fire 2 am Amiga
- Andere Modding Möglichkeiten, z. B. Bat Top, viele Farben...
- paßt etwas besser in große Hände
- und überhaupt.... VIELE TOLLE FARBEN
Ich warte erst einmal auf einen möglichen Fix für das Dauerfeuer, da geht bestimmt noch was
MfG,
Ebs.
Yay!
New Fulfillment Status |
Processing |
Jetzt wird er bestimmt zusammengedengelt!
Ich finde es gut das man zumindest die Möglichkeit hat alles mögliche zu seinen Gunsten zu ändern. Selbst wenn es kleine Hacks sein sollten
Es besteht noch begründete Hoffnung das von meinen 3 bestellten Joysticks der eine noch kommt
LG Entchen
Danke CapFuture1975 , werde ich dann so machen.
Irgendwie finde ich auch noch heraus, auf welcher Leitung am rechten Funktionsknöpchen das nicht benötigte Fire3 liegt und "klone" mir Fire1 dorthin. Dann kann ich am rechten Knopf zwischen Fire1 und Fire2 (beides ohne Autofeuer) switchen.
Nun fehlt mir nur noch die "stabile" Dauerfeuerfrequenz..
ZeHa ...heute kam mein zweiter Stick, KNALLgrün
sehr gut, mach mal nen Foto von dem gruenen Stick (aber Du hast dann wohl auch tatsaechlich "Green" bestellt nehme ich an)
Bitte schön
astrein waere genau meine Farbe
Ich denke die ganze Zeit an die Szene aus den Simpsons, wo Lisa im Copyshop einen Aushang vervielfältigen lässt und bestellt dann sowas wie "25 mal Sonnengelb, 25 mal Limone, 25 mal Gold und 25 mal ..." (vergessen) und der Copyshopmitarbeiter antwortet "100 mal Gelb, alles klar...". Leider gibt's das mal wieder weder bei YT noch sonst irgendwo im Netz...
Grün-Schwarz sieht sehr geil aus!