Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit diesem Netzteil ?
https://www.ebay.de/itm/Commod…e27d7a:g:t4sAAOSwjyRdmgRp
Danke.
MfG
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Paddy am
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit diesem Netzteil ?
https://www.ebay.de/itm/Commod…e27d7a:g:t4sAAOSwjyRdmgRp
Danke.
MfG
Nein, aber 45€ das ist echt saumäsig Teuer, würde ich mir nie kaufen.
Greisi Netzteil ist teurer und in der Auktion ist ein UK Stecker angegeben.
Keine Erfahrung, aber das hab ich vor kurzem auch bei Amazon unter dem Namen AirDrive entdeckt. Eigenartigerweise einmal für 41,75 und einmal für 51,75. Verkäufer ist eine BmcSolutions aus Sontheim/Brenz. In Internet fand ich unter der Real-Adresse eine BMC GmbH.
In der Ebay-Auktion steht ausdrücklich "nur für unmodifizierte C64". Dabei hat der 5V 2A, müsste doch selbst für eine SCPU reichen, oder?
Natürlich auch mit EU-Stecker:
https://www.ebay.de/itm/C64-PS…m:msE0PBgyP7ybxju-VB6ECVw
Immer noch billiger, als wenn die org. C64 abrauchen
Bei diesem Netzteil sind einige Fragen offen. Wurde bei der Bereitstellung auf den Markt ein Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt? Des Weiteren ist das Netzteil durch eine Qualitätssicherung unterzogen worden? Trägt es das GS-Zeichen bzw. ist es TÜV geprüft?
Wenn der Verkäufer es im Rahmen eines Hobbys selbstgebaut hat und so verkauft, macht er sich laut Produktsicherheitsgesetz strafbar.
Da kann man sich fragen:
Welches Netzteil ist besser, die im hier erwähnten Thread oder das von C64PSU.com/Electroware.
Was mich aber grade stört ist:
"Returns policy
We accept returns within 30 days of date of purchase. The buyer must ship the device back to the location of origin."
Und weiter unten steht:
" Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück"
Gruss C=Mac.
Im Vergleich mit dem NT von Electroware ist mindestens zu bemerken, dass das NT von Electroware einen Powerswitch, und die Option auf einen 1541II-Anschluss hat.
Das "AirDrive" ist dagegen einfach viel kleiner.
So wie es aussieht wird das AirDrive bei Amazon in zwei Größen angeboten: "Classic" und "Modern", der Beschreibung nach unterscheiden sie sich nur in den Abmessungen für das Gehäuse, und darin scheint dann der Preisunterschied von ca. 10 € zu liegen... Damit ist mein "Eigenartigerweise" in Post #4 hinfällig.
Von den Fotos her scheint das Ebay-Angebot (für ein "Kleines" NT) ca. 2 € teuerer als das bei Amazon.
Hier gibt es eine (robuste) Alternative für weniger als die Hälfte, wenn man nicht selbst basteln möchte:
https://www.ebay.de/itm/Netzte…71e877:g:POkAAOSwubJdurtT
Ansonsten nimmt man einfach ein 5Vdc-Netzteil und einen 9V-Trafo. Wenn man da was robustes nimmt, hat man auch was solides.
Endlich mal wieder ein Netzteil Thread
Stelle fest: die PSU von Electroware hat keine Sicherung
Fehlende Sicherungen sind nicht so gut. Das stimmt, das geht besser.
Dann rüste eine nach.
Klar nachrüsten geht auch, idealerweise gleich auch der Primär- und Sekundärseite.
Hallo
Ich habe mir das Netzteil für den Amiga geholt.
CE Ist drauf. Spannungen stimmen. Nachgemessen.
Mit LED Beleuchtung. Auch die Verpackung ist Top.
Bin zufrieden damit. Würde mir das C64 Netzteil auch noch kaufen.
Hab das C64-Netzteil gerade bekommen. Macht einen soliden Eindruck , aber was ja mal gar nicht geht, ist diese fette LED-Beleuchtung. Da ist ja meine Wohnzimmerlampe dunkler. Scheint auch kein Schalter dran zu sein, um die auszumachen. Und die ist IMMER an, sobald das Teil an der Steckdose hängt. Bin drauf und dran, das zurücksenden nur deswegen und hab das dem Verkäufer auch geschrieben...
Schnipp schnapp. Led ab.
Scherz. Umbauen und dunkler machen.
Wenn man's aufbekommen würde... Das Teil scheint verklebt zu sein...
Dünne Scheibe Kork drauf?
Oder orangenes Plastik von einer TicTac-Schachtel?
Messer/Schere reicht dafür.