Ich verstehe wirklich nicht das Problem bei der Sache mit dem Kickstarter.
Bzw sehe ich das Problem hier nur in der meiner Meinung nach etwas hinderlichen Vorstellung der Projektbetreiber, dass da am Ende nur ein kompletter Rechner verkauft werden "darf".
Wieso sollen Leute das Gehäuse allein nicht backen?
Dann kauft man die Platinen halt nach, oder backt die in einem zweiten Kickstarter.
Auch hier würde sich mal wieder ein Blick zum Spectrum Next lohnen.
Finde ich alles wesentlich sympathischer als irgendwo Geld über den Zaun zu werfen und gar nichts dafür zu bekommen.
Und das zwar ein netter Betrag zusammenkommt, aber grad mal ein sechstel von den was ihr braucht (wobei ich die 65k noch viel zu klein angesetzt finde für so eine Gehäusespritzgusssache) habt ihr ja jetzt gesehen, obwohl es keiner vorher wahrhaben wollte...